CM50 gabs auf dem Typenschild oder im Rahmen eingeprägt. Hab hier beides liegen von 3 geschlachteten Ungaren.
Aktuelle Wartezeit 10 Wochen und mehr, Hauptsaison läuft grad.
Warte auch noch auf einige Papiere, aber so ist das nun mal.
Aber ja, du wartest auch so lange auf die Absage der Papiere, so wie du dran bist eben, sehen die erst obs passt oder nicht.
Beiträge von Duodriver
-
-
Manche fallen durchs Raster, ist mittlerweile zwar sehr selten aber noch möglich.
Bis vor ein paar Jahren war es zudem problemlos möglich für Ungarn übers KBA generell Papiere zu bekommen.
Heute wissen die besser Bescheid und es ist zu 95% ausgeschlossen welche zu bekommen.
Gibt allerdings auch ein paar Fälschungen auf dem Markt. dazu gibts hier aber auch einen Beitrag. -
Im Grunde ist das auch alles nur "Beschiss", jede Tüv/Dekra Stelle hat da noch so ihren Spiel und Ermessensraum usw. Passt dem Prüfer deine Visage nicht kann er dir viel Ärger und Probleme bereiten, haste mit dem netten Herrn Prüfer aber schon das ein oder andere Bierchen vertilgt, dann ist die Nummer ne ganz andere und geht auf einmal Fix und Problemlos. Ist wie mit allem, kann man einfach nicht Pauschal sagen. Wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt usw....
Gut wenn man seine Tüvis schon viele Jahre kennt. Erlebe es aber auch sehr oft, dass auftreten mancher Freaks beim Tüv spielt ne dicke Rolle, wie es weiter geht.
-
Abnahme bedeutet, da muss ein verkehrstüchtiges Fahrzeug vorgeführt werden.
Ich selbst habe noch keine S51 von der Dekra/Tüv abnehmen lassen, habe hier nur 2 Rahmen mit solchen Papieren und kenne halt einige die dort ihre Papiere haben machen lassen. War bisher nicht nötig, habe noch aureichend Rahmen im Lager liegen.
Die Auskunft habe ich allerdings Heute nochmal bestätigt bekommen von meinem Dekra Prüfer, der fragt gar nichts ab beim KBA.
Der würde auch nur das Datenblatt raus kramen und anhand dieser Daten eine ABE erstellen mit 60km/h.@PuncheZ nur so am Rande, nur weil kein CM50 drin ist ist es zu 99% wohl trotzdem eine Ungarnschwalbe.
Aber du kannst natürlich nun 10 Wochen auf die Absage vom KBA warten. Es gab mehr als genug Fahrzeuge wo das CM50 nicht eingestanzt wurde.;)
@ckich jede Dekra im Osten und jede Tüv Nord oder Tüv Süd Stelle im Westen kann das. Soll ich für dich nun die Glaskugel befragen wo du wohnst um dir dann eine Prüfstelle raus zu suchen? -
Hi, ist vielleicht etwas off-topic, aber mir ist nachm Lackieren eines Endurorahmens folgendes aufgefallen, und zwar irgendwelche Einstanzungen am Lenkkopf. Was sagen die aus? Vielleicht weiß ja jemand bescheid.
Edit: Bild eins zeigt meine S51, die hat ne "5" eingestanzt. Auf dem Endurorahmen wohl ne 0 oder n C
An der Stelle wurde das CM50 eingestanzt im Rahmen, für den Rahmen wirst wohl leider keine KBA Papiere bekommen.
-
Reimport hatten eine Klingel statt Hupe und hinten keine Fußrasten, zudem meist ohne Blinker.
Ausstattung lässt sich ja leicht entschlüsseln, erkennt man an dem was verbaut wurde.
Es gab die Enduro ja in der N Auststattung, dann mit Enduro Koti vorn oder eben Blechkoti unten usw.
Meist sind die Reimporte aber umgerüstet, somit wirst es erst erfahren sobald die Ablehnung vom KBA kommt.
Mich würde die 2. Nummer trotzdem stören, zumal du in jeder Verkehrskontrolle Mode bist, wenn das einer sieht.
Das dies so nicht legitim ist und am Rahmen somit eine nicht konforme Veränderung vorgenommen wurde, kannst du dir ja denken was passieren kann. Ansonsten einfach mal @hallo-stege eine Nachricht schicken, wenn er Zeit hat wird er dir sagen können ob deine Nummer eine Exportmaschine war. -
Bei der Zulassungsstelle gibts nur noch einen Stempel auf die ABE, mehr passiert da nicht.
Die prüfen nichts, die kassieren nur ordentlich für 10 Sekunden Arbeit.
Weder der Tüv noch die Dekra prüfen beim KBA ob es ein Reimport ist oder eine DDR, die schauen nur ob alles konform ist und stellen dann die Betriebserlaubnis aus, anschließend marschierste zur Zulassungsstelle und die machen noch nen Stempel hinten drauf und das wars.
Die richten sich ausschließlich nach dem Datenblatt zum Fahrzeug, ein Grund wieso ich auch schon überlegt hatte über meinen Bekannten in Ungarn welche zu holen. Klar kostet das etwas mehr als die lumpigen 30 Tacken beim KBA, aber was ist schon nen Hunni bei den Preisen die mittlerweile aufgerufen werden? Es ist am Ende egal ob KBA ABE oder ob die von der Dekra oder Tüv sind, 60km/h und die Menschheit ist glücklich. Arbeite sehr häufig mit der Dekra zusammen und weiß, wie eine Abnahme ohne Papiere bei 2 und 4 rädrigen Fahrzeugen abläuft. -
Da der Tüver mit dem ganz normalen Datenblatt der S51 arbeitet und keine Listen der Exportrahmenummern hat. Gibts da auch keine Probleme.
Bekannter hat grad erst vor 4 Wochen seine S51N Ungarn beim Tüv Nord abnehmen lassen und siehe da 60km/h Moped Papiere. -
An einer Ungarnsimson ist nichts verkehrt an sich.
Du bekommst bei Tüv Dekra sogar ganz normale 60km/h Papiere dafür.
Hab selbst 2 ehemalige Ungarnrahmen hier liegen mit Tüv Papieren und 60km/h Eintragung und ich kenne noch einige mehr.
Du bekommst nur beim KBA eben keine ABE ausgestellt.
Tüv/Dekra kostet etwas um die 100,- Euro und keine 200 oder sonst wieviel. -
Manchmal wird man von der netten Dame auch angerufen und muss da gar nicht selbst anrufen.
-
Wenn man mal die Suche benutzen würde, hätte man dazu was gefunden.
Es ist Hauptsaison aktuell, dass KBA hat weit über 9.000 Anträge abzuarbeiten und täglich kommen mehr hinzu als abgearbeitet werden können.
Man wird im KBA auch nicht einfach abgewimmelt, die Mitarbeiter sind sehr nett da, wenn lags wohl eher an deinem Ton denen gegenüber.
Hab allein vorletzte Woche gut ne halbe Stunde mit Frau Peter telefoniert, von abwimmeln, wie immer, keine Spur.Achso und ja ich warte noch auf einige Papiere. Aktuell 9. oder 10. Woche, hab ja Anfang des Monats schon mal welche bekommen.
-