Außen waren es Fast so viel, der Rahmen war aber sicherlich nicht vollkommen so Heiß, und was passiert denn dabei so schlimmes?
Und noch ne andere Frage, nen Kumpel hat ne S51 auf der nix anderes steht als s51 kein N kein B einfach nix weder im Fahrzeugschein noch auf der Plakette, darf der auch ohne Blinker fahren?
Beiträge von SimmeSachse
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Danke erstmal für die vielen und schnellen Antworten, Leider habe ich selbst nicht das Werkzeug um den Bolzen Professionell rauszuhämmern, erhitzt wurde der Rahmen schon auf knappe 1000° hat leider auch nicht viel gebracht. Und wo könnte man dann die Rahmenummer gravieren lassen?
-
Ich grüße euch meine lieben Simson Freunde, als ich meine Schwinge wechseln wollte musste ich leider feststellen, dass diese festgerostet ist und auch keine Werkstatt diese entfernen möchte.
Nun bin ich beim Metallbau gelandet und hoffe das diese mir die Schwinge mit der Presse ausdrücken können. Oder kann mir da sonst noch wer helfen?
Und nun zur eigentlichen Frage falls dies nicht klappen sollte. Kann man irgendwo neue Simson Rahmen ohne Rahmennummer Kaufen? damit ich dort meine alte eingravieren kann und ohne Blinker fahren kann und das auch noch mit 60km/h und wenn wo?Danke für eure Hilfe
-
Habe ich leider alles beides nicht... Könnte es auch was anderes sein? Zb eine falscher Abstand der Zündkerze oder so?
-
Da ist meine Frage, wie mache ich das ohne Einstellung?
-
Danke für die Hilfe
-
Hey Leute, ich bins wieder. Habe jetzt alle neuen Bauteile ordnungsgemäß verbaut und läuft auch alles mehr oder weniger... Mein Problem jetzt: Der Zündzeitpunkt stimmt nicht ganz, habe extrem genau gearbeitet die Abrissmarkierungen sind nun fast auf den Mikrometer genau und auch der unterbrecher öffnet auf den Punkt. Außerdem habe ich sie mit der neuen und der alten Zündkerze laufen lassen und sie läuft mit jeder anders unrund. Video wird noch folgen, aber ihr könnt mir ja schonmal weiterhelfen wie immer
-
So problem gelöst einfach nochmal locker geschraubt und wieder fest, dreht sich besser als je zuvor
habe die Zündung und unterbrecher perfekt eingestellt (wenn man den Markierungen glaubt) und sie läuft nicht rund, aber dazu mache ich nen neues Thema auf. Und danke für eure Hilfe
-
Servus Leute, Ich bin es wieder. Habe jetzt alles verbaut und werde morgen mal nen Testlauf starten. Nun habe ich leider das Problem das mein Polrad an der Grundplatte schleift und ich dies nur durch das lockern der unteren Einstellschraube der Grundplatte Lösen konnte, nun schafft das Polrad auch wieder 2 Umdrehungen wenn ich es mit der Hand andrehe und es schleift zum Glück nicht mehr. Aber gibt es da noch irgendwas zu beachten? ist das verwerflich was ich getan habe oder legitim
?
-
So noch schnell eine Frage bevor ich bestelle, 5K Ohm oder 1K Ohm Kerzenstecker??? oder wo müsste ich da selber nachgucken um das zu wissen? Vielen Dank im Voraus
-
Junge Junge, das ist wirklich ein Kabelsalat ...
Jenachdem wie gut du dich in Sachen Elektronik auskennst, würd ich dir auch raten, erst mal einen neuen Kabelbaum zu ziehen. Der von MZA für um die 70 Euro, ist super für Leute die mit Elektronik sonst nichts am Hut haben. Günstiger, allerdings aufwendiger, ist es einen eigenen zu basteln mit originalen Kabelfarben etc. Den für 20 Euro kann ich dir nicht empfehlen, da hast ungefähr genauso viel Schneide- und Frickelarbeit wie wenn du dir gleich nen eigenen machst.Edit: Deine Schwingen/Motorlager sind auch schon mehr als durch. Das kann wirklich gefährlich sein mit so nem Moped zu fahren. Mit dem Bock will ich keine Vollbremsung machen, da bricht dir sowas von das Hinterrad aus und du landest sonst wo. Wenn dir jemand das Teil als fahrbarer und nicht als Bastlerware verkauft hat, dann ist das wirklich skrupellos. Defekte Zündung okay, aber das geht wirklich nicht. Schau dir am besten auch mal die Gabel und Bremsen an.
Jop Bremsen habe ich schon neu gemacht funktionieren super. Gabel ist auch noch in Ordnung, fahren tat sie sich eigentlich gut.... hatte auch meine knappen 70 damit erreicht ohne Probleme oder Schwierigkeiten beim Fahren.
So und habe jetzt bei AKF nen ALK ne neue Zündspule und nen Polradabzieher bestellt, den Kabelbaum mach ich später mal -
Ok Danke Leute, das heißt mein nächster Schritt wird das Umrüsten auf einen ALK werden, ich werde mir ne neue Zündspule holen da meine an sich schon sehr schlecht aussieht
und wo müsste dieses Unterbrecherfilz hin wenn man das gleich mit erneuern soll? Und kann man das Schwungrad auch ohne Spezialwerkzeug abbauen?