Beiträge von svart

    Frage in die Runde:


    Ich habe vor ca. 1-2 Monaten die Nachbau-Vape verbaut. Zündung auf 1.5 vOT eingestellt und abgeblitzt.

    Lief ca. 2000km alles top. Gestern kam die Nachricht, das Moped springt nicht mehr an.

    Ich nachgeschaut, Polrad/Grundplatte sitzt genauso wie ich sie verbaut habe.


    Abgeblitzt und gesehen der Funken kommt erst ca. 1.0 NACH OT. Zündspule getauscht, gleiches Problem. Polrad getauscht, Zündfunke wieder bei 1.5vOT. Am vermeidlich defekten Polrad keine größeren Auffälligkeiten. Hatte das schon mal jemand?

    Knallst du den 1. bei 20-30 kmh rein oder wie? Man fühlt doch schon, dass das nicht normal sein kann.

    Ich persönlich schalte gleich vom 2. in den Leerlauf, bevor ich anhalte. Ansonsten halt erst anhalten und dann in den Leerlauf schalten.



    Also bei mir funktioniert es. Probier es halt mal aus. Die Ölschicht zwischen den Lamellen der getrennten Kupplung könnte durchaus noch genug Drehmoment übertragen um die Drehzahl im Getriebe zu erhöhen.

    Habe mir das mit dem Zwischengas geben beim herunterschalten vom Motorrad fahren irgendwie angewöhnt und mach das teilweise beim Moped auch - vom Gefühl her klappt das auch.

    Habt ihr Tipps für mich, wie z.B. bei welcher Geschwindigkeit ich in welchen Gang hoch oder runterschal soll?

    Und schaltet ihr an der Ampel in den Leerlauf/Neutral oder bleibt ihr im ersten Gang?

    Moin,


    schalten ist Gefühlssache, man merkt wann man schalten muss.

    Wie im Auto auch, nie lange die Kupplung gezogen lassen. Ich schalte meist schon beim heran rollen in den Leerlauf.

    Hast du.. bzw. ihr beim zurückwechseln des Zylinders irgendwas am Vergaser gemacht oder 1:1 mit der HD etc. an den 50er dran montiert?

    Wenn du schreibst, dass es mit dem 60er lief bis du das Spiel am Choke eingestellt hast, klingt es schon danach, dass das Problem hier liegt.


    Mach erstmal das was Tacharo geschrieben hat... somit testest du ob der Choke überhaupt eine Funktion hat. Danach kann man weiter schauen.


    z.B. wenn du den Choke zu fest anziehst, kann der Kolben klemmen und der Choke ist dauerhaft betätigt.

    Wie Mitteldichtung verschoben? Normalerweise hast du 2 Stifte zur Arritierung, die in die linke Motorhälfte einsetzen und darauf die Mitteldichtung - da verschiebt sich dann nichts.

    Klingt für mich auch untypisch für Klänge aus dem Motor.

    Also immer wenn du den Gasgriff etwas drehst bzw. den Gaszug auf Spannung hälst?! Dann würde ich auch als erstes den Vergaser\Gasschieber\Nadel in Verdacht haben - evtl. mal zum Test komplett tauschen?

    Ansonsten,falls doch vom Motor... wenn du Kupplung ziehst ist das Geräusch immer noch da?

    Bin jetzt kein Zerspaner, aber wäre es nicht einfacher das Motorgehäuse so auszurichten, dass die Dichtfläche wo der Zylinder drauf sitzt waagerecht ist? Dann einfach senkrecht runter fräsen?

    Der Hiker 60 läuft auch mit einem 16N1-11 und original Tüte schon sehr kraftvoll und bin voll zufrieden

    jetzt kommt aber ein mod. Luftfilter + RVFK18 + Vario28 (für noch mehr Leistung) bei mir dazu und dann geht es zum TÜV

    mit dem Setup sollte der auch seine 8PS schaffen ;)

    Suche eine Alternative zum LT60, da der ja oft nicht lieferbar ist.

    Bist du den schon gefahren und kannst Vergleichen?