Den Rest muss ich noch überprüfen mit Nebenluft. Die Kerze war eine 260iger und ich denke mal auch das die zu warm war. Könnte natürlich wie du schon sagtest am ZZP liegen
Beiträge von Lukas1904
-
-
Habe jetzt eine andere komplette zündung mit polrad und GP eingebaut und sie läuft wieder ganz gut also keine Fehlzündungen als sie dann warm war habe ich angehalten und ausprobiert. Sie ging nicht an dann habe ich eine neue Kerze rein gemacht und sie lief wieder
-
Alles klar mache ich dann Übermorgen
-
ABER warum kahm das mit einem mal und meint ihr das das was mit dem Hitzeproblem zu tuen hat ???
-
Was ist ein Powerdynamo? Den unterbrecher habe ich mit dem selbst eingebauten Kondensator gewechselt und der geht ja schnell kaputt wenn zu große funken durch einen kaputten Kondensator verursacht werden. Ich weiß swar nicht ob meiner geht aber muss er ja denn funken sehen ich nur ab und zu einen.
Jetzt zur Zündung: ich habe so eingestellt das die größte spannweite des UB 0,4mm ist und ich am UB wenn die Markierungen aufeinander sind gerade noch so ein Alupapier durchziehen kann. Stelle ich damit noch den ZZp mit ein oder stellt Man den extra ein ? Und warum stimmt dieser dann blos nicht wenn sie warm ist, denn halt fährt sie 1a???
-
Hallo kurzer Update bin heute wieder gefahren also ich habe bisher nichts veränderte außer neue Zündkerze und Stecker probiert. Als ich heute und gestern versuchen wollte ob es besser wird mit dem anspringen in warmen kahm ich nicht einmal dazu. Denn der Motor Geht mit einmal nach kurzer Fahrt in den niedrigeren DZB runter und macht nur noch Fehltzündungen bis er abstirbt.... Man Ey hab ich die Schnauze voll....warum immer ich
-
Was heißt beide zündspulen? Die außenliegende habe ich getauscht und welche zweite??? Auf der GP und wenn ja welche wäre da genau von den 3?
Und komme ich trotzdem mit dem normalen Bremshebel und Fußraste hin oder wird das durch den Auspuff eng ???
-
Moin vielen Dank für die Antwort d.h also das diese Stecker auch Hitzeempfindlich sind?
(Und eine Frage am Rande: habe mir ein endurotankset gekauft. Kann ich da auch irgendwie meinen original Auspuff behalten? Wenn ich die Halterung Hinten auf die Schraube von dem Stoßdämpfer vorne setzte oder Geht der trotzdem nicht am Stoßdämpfer vorbei?)
-
Der Vergaser ist 1,5 Jahre alt und ich habe ihn von einer Woche gereinigt. Nein eine andere Zündspule habe ich noch nicht ausprobiert habe aber noch eine DDR 6 und 12 V zu liegen. Zündkerze habe ich getauscht und die hat auch 260 Wärmewert.
-
Also rauchen tut der Auspuff gar nicht oder kaum. Und der braune Simmaringe wurden alle letztes Jahr erneuert
-
Danke für die Antwort! Also am kolben lag es nicht simmaringe waren noch lose und somit ist noch genug Kompression vorhanden... der simmaring unter der GP sieht wie folgt aus: Siehe Bild. Kann der linke überhaupt was damit zu tun haben ?
Langsam bin ich echt ratlos... Am Kondensator und Zundung liegt es auf keinen Fall.
-
Zündkerze ist rehbraun also so gut wie optimal. Mit Nebenluft das weiß ich leider nicht
Also kann es ja bloß am Simmaring unter der GP oder daran liegen dass keine Kompression mehr ist also z.B ein Kolbenring fest ist oder sehe ich das falsch?