Hallo zusammen!
Ich möchte jetzt nicht extra nen neuen thread aufmachen, weil meine Frage auch Richtung E-Zündung geht:
Ich hab ne Kr51/1 mit U-Zündung. Sie stand jetzt ein Jahr und ich habe sie jetzt wieder Flott gemacht (Juhu endlich ist das Getriebe dicht) allerdings erinnere ich mich daran, dass sie vor dem Jahr Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen hatte, wenn der Motor warm war. Nach einigen Recherchen schloß ich darauf, dass es wohl am Kondensator liegt. Bisher habe ich ihn noch nicht ausgetauscht, da ich die Schwungscheibe nicht los bekommen habe. Bei meinen Recherchen hab ich herausgefunden, dass die U-Zündung im allgemeinen recht Wartungsintensiv ist, daher war meine Idee auf E-Zündung umzusteigen. Ich hab jetzt ein angebot für eine gebrauchte E-Zündung (alle Teile funktionieren aber noch). Mit dabei sind Polrad, komplette Grundplatte mit Spulen und Geber, Zündspule, Steuerteil und Kerzenstecker.
Jetzt meine Frage: Was brauche ich sonst noch zum Umrüsten? Neue Scheinwerferlampe und Rückleuchte ist klar. Brauch ich auch ne neue Ladeanlage oder tuts die alte?
Was muss ich beim Einbau beachten? Ist es schwierig an einer roten Schwungscheibe das Lüfterrad für die Gebläskühlung zu montieren?
Muss ich die Zündung neu einstellen, oder reicht es, wenn die Markierungen nachher schön über einander stehen?
Schaltpläne hab ich mir schon besorgt und durchgesehn. Das sollte kein Problem sein.
So das wars erstmal.
Danke schonmal für die Antworten!