Beiträge von reland

    Bin gefahren.
    Habe Kerze gewechselt- Summi ist nicht gestartet.
    Zu Hause angekommen habe ich den Kondesator getauscht.
    Zündfunke war immer da, also keine Aussetzter und der Spritdurchlauf liegt bei190ml auf 60 Sekunden


    Problem nicht behoben.
    Nach ca 20 min ist er dann wieder angesprungen

    Zündung ist an
    Benzin im Tank
    Benzinhahn geöffnet
    Kerze trocken!!!
    Kraftstoff ist im Vergaser
    Nadelventil arbeitet
    Düsen greinigt Startdüse nicht!!!!!werd ich aber machen
    Kolben im Startvergaser io.


    Es kann nur die Startdüse sein.So hoffe ich doch


    Werde gleich noch einmal den Vergaser abnehmen und gründlich reinigen und Düsen prüfen


    Danke für die Antworten

    Meine S51b 1-4 springt im warmen Zustand nicht an.Im Standgas geht er auch unvermittelt aus und springt auch nicht mehr an


    Habe aufgrund dessen den Unterbrecherabstand neu eingestellt und den Vergaser gereinigt.Wobei ja der Gaser nix damit zu tun haben sollte.


    Wie kann man das Problem abstellen???

    Die Felgen(Speichen) sind schon sehr rostig.
    Hat jemand schon mal eine Felge neu eingespeicht und zentriert?Sollte ich die Finger davon lassen und 60 Teuro für neue Felgen ausgeben? Oder ist das "schnell" gemacht?
    Welches Wekzeug außer Speichenschlüssel brauche ich und wie wird die Felge zentriert?

    Hallo zusammen!


    1: Meine Schwalbe vibriert sehr stark.Mein Kollege meinte:man könne die Vibration mit der eines Vibrators vergleichen.Hat jemand eine Idee,wie man die Vibration verringert?!Auf Dauer wird es unangenehm so zu fahren.


    2: Wie groß ist bei Eurer Simme die Tachoabweichung?und gibt es Möglichkeiten sie zu verringern?Die Abweichung bei meiner Simme :10 kmh


    3: Bei langsamer Fahrt schlägt die Tachonadel stark aus.Selbst beim schieben erreiche ich so schlagartig die 50 kmh und im nächsten Moment bin ich wieder bei 0 kmh.Original ist das nicht.Weiß jemand woran das liegt?(Tachowelle ist vor kurzem erneuert worden)



    Danke im Voraus für konstruktive Ideen und Lösungen


    :thumbup:

    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage zum Stromkreis.
    Folgendes Problem:
    Habe die Batterie aufgeladen und eingebaut.Bei eingeschalteter Zündung habe ich an dem Sicherungsblock an Klemme 59a Dauerstrom(der Motor ist nicht an-nur die Zündung).Muß das so sein?
    Habe ich evtl.ein Kabel falsch angeschlossen?


    Dank im voraus

    Was heißt "normales" Motoröl.Da es sich ja um Luftkühlung handelt und der Moror ja auch sehr heiß wird muß man doch auf Gewisse Eigenschaften des Öls achten.Kann mir sehr gut vorstellen,das zB.Halbsyntetische Öle die Hitze nicht vertragen und die Schmierleistung nachläßt.Und irgendwann hat der Motor dann nix Öl intus ,weil es quasi verbrannt ist...

    Habe gestern eine kleine Ausfahrt mit meiner Simme gemacht.Laut Tacho bin ich fast 70 km/h gefahren.Als ich eine Geschwindigkeitskontrolle passiert habe sind mir 54 km/h angezeigt worden.


    Wie ist diese Differenz von ca 16 km/h zu erklären?