Beiträge von reland

    Hallo!


    Ich habe eine S51 B1-4 vor kurzem geschenkt bekommen. Bordspannung ist 6 V.


    Ich möchte sie so tunen, das ich eine Endgeschwindigkeit zwischen 70- 80 km/h erreichen.
    Vorgestellt habe ich mir :


    12 V Vape
    einen 60/2 Zylinder
    Auspuff Aoa1 Umbau
    Gaser 16N3-5
    Drehzahlbegrenzer so gesichert,das unsere Freunde und Helfer ( jetzt in Blau ) den Begrenzer nicht abschalten können. Etwa doppelt über 2 seperate Schalter abgesichert.


    Ist dieses Setup i.O oder muß ich noch andere Details beachten?
    Wie habt Ihr diese Geschwindigkeit erreicht?

    Nachfragen werde ich bei ETHS später. Probiere jetzt selbst mal aus,welches Kabel wo hin soll.


    Trotzdem danke

    Hallo Leute!


    Habe mir einen neuen Kabelbaum bei ETHS gekauft.Konnte nicht alle Stränge zuordnen, da die Farben nicht übereinstimmen. Habe noch 3 Stränge über. Fest steht jedoch, das ich die Stränge anlöten muß. Die Frage ist : Welches Kabel muß wo angelötet werden?!
    Kabel 1 Farbe : bl ws/sw gn sw/ws
    2 ws ge ws (10 cm)
    3 br gr/sw


    Moser und Mutschy Pläne sind wohl orginal,mein Kabelbaum stimmt nicht mit den Plänen überein.


    Wer hat Erfahrung mit den Kabelbäumen von ETHS???


    Bitte Hilfe

    ist in Stellung 0 und in 1 - 2 nicht. Also gut.


    Kann es vielleicht sein, das die Spule an der Grungplatte i.O. ist, aber der Durchgangswert nicht i.O ist. Weiß jemand wie groß die Werte der Spulen sein soll?

    Hallo an alle.


    Bei meiner S51 B1-4 U Zündung habe ich keinen Zündfunken. Habe Unterbrecher, Kondensator, Kerze, Stecker und Zündleitung und Spule gewechselt.Leitungen auf Durchgang geprüft und immer noch kein Funken.
    Besteht die Möglichkeit eines defekt am Zündschloss oder wo kann ich sonst noch nach einem Fehler suchen???


    Gruß und Danke im voraus

    Ich habe mit meiner S51B1-4 Unterbrecher noch ein kleines Problem.


    Wenn der Motor nach einer längeren Strecke richtig warm ist und ich ihn dann abstelle,um mir ein Eis zu holen,dann springt er nicht an.Selbst nach 10 x antreten nicht.Anschieben bringt auch nix.
    Wenn der Motor dann wieder kalt ist(ca 1Std. später),dann springt er wieder an.
    Kann es sein,das der Motor sich soweit deht,so das er die nötige Kompression nicht schafft?
    Wo muß ich suchen?
    Zündung habe ich mit einer Meßuhr eingestellt und den neuen Verfaser habe ich (denke ich)
    sehr gut gereinigt.Mischverhältnis Benzin 1:50


    Danke im Voraus

    Sicherlich kennt der Eine oder Andere das Buch "Simson Ratgeber" von Erhard Werner.Auf diesem Buch ist eine weiße Simson abgebildet.


    Welches Weiß ist das?Atlasweiss,Pastellweiss oder oder


    ?(

    Ich möchte den Motor meiner S51 aufbohren bei
    KSM Motorenbau
    Suhl


    lassen.
    Wie sind Eure Erfahrungen mit der Firma.


    Wenn ich mich dazu entscheide, was sollte ich gleich mit verändern um eine Mehrleistung zu erhalten?


    Habe eine Grundplatte vollständig bestückt wieder gefunden.


    Gibt es eine Möglichkeit sie auf Funktion im ausgebauten Zustand zu prüfen?
    Wenn JA - Wie gehts??

    Sie sprang einfach nicht mehr an.



    Fehler ist seit dem WE behoben.Ursache war keine Kerze,kein Kondensator,kein Unterbrecher.


    Der Fehler lag tatsächlich bei der Gasereinstellung