Kannste so wieder reinstecken, nur achte drauf,
das die Kettenspanner press mit den Muttern an den Ösen der Schwinge sitzen.
Solltest aber dabei gleich die Kettenspannung kontrolieren und eventl. einstellen.
Kannste so wieder reinstecken, nur achte drauf,
das die Kettenspanner press mit den Muttern an den Ösen der Schwinge sitzen.
Solltest aber dabei gleich die Kettenspannung kontrolieren und eventl. einstellen.
Der sollte aber für deine Zwecke reichen, oft muß man mit der Temperatur spielen/testen, welche brauchbar ist.
Ich fange mit 350/380°C an und muß oft den Wert nachoben korrigieren.
Bohren am Lager der Kurbelwelle.
Dagehören solche Spähne einfach nicht hin.
Objektiv betrachtet ist das Lager hin.
Wenn Fehlzündungen an der Tagesordnung sind, würde ich vorab mal die Zündung überprüfen.
Welche Zündung verrichtet denn derzeit ihren Dienst im dem Star/ der Starin?
Die Herangehensweise den Vergaser abzustimmen ist hoffentlich bekannt und das das nur einmal im Warmlaufzyklus möglich ist.
Mahlzeit, gleich wieder Feierabend.
Fang nicht das fuschen an, du ärgerst dich später die Platze.
Wenn der Lack eh schon an Stellen fehl schützt nichts die Schichten darunter.
Selber oder beim Lacker*(der dir das auch macht) neue Farbe drauf, nun die Abziehbilder,
dann K2 Klarlack (benzinfest) über den kompl. Tank.
*sorry, die Herrn Lackierer
Ich kann dir nur raten, wenn du bei der Unterbrecherzündung bleibst, dort bitte einiges neu zu verbauen,
wenn nicht schon geschehen.
Paßfeder der KW, Unterbrecher,Zündspuhle, Kerzenstecker, Kabel (reicht vorn und hinten mal 1 cm kürzen),
Kondensator,hier aber bitte gleich auf "außenliegenden Kondensator"umbauen.
Neu und genau einzustellen, und dann haben wir auch nen Ansatz.
oder aber wechsel doch auf die/diese nostalgische E-Zündung.
https://www.kleinanzeigen.de/s…sr50/2500594922-306-19406
Durchgemessen ob der Wiederstand passt. alt ca. 27 Ohm/ Nachbau glau ich 17 Ohm
Wenn es nicht passt, dann dort mal schnell den Geber aufgepuhlt und Leiterbahn nachgelötet.
Du bräuchtest noch ne andere Zündspuhle, expl.6V
So hättest du was zuverlässigeres, wartungsarm/loseres als die Unterbrecherzündung.
PS: ich fand die U-Zündg. bis zum Wechsel auch o.k. und hätte die nie verrufen.
War in der Jugend auch einfach mal schnell eingestellt.(Innenalufolie "Alte Juwel" 0,4)
Uhr war vorhanden, und der Mopedladen/Werkstatt 5 Min. mit'n Rad.
Tip: Bei der Montage Polrad, etwas Kleines 2-3mm starkes zwischen den Hebel des Unterbrecher stecken,
dort kommst du hinterher mit ner geeigneten Spitzzange ran. Auch für die Fühllehre gern zum einfädeln genommen.
So eckst du nicht mit dem Nocken des Polrad an.
Kostverächter!
...ebenfalls danke fürn Kaffee.
Moin, und maximale Kampferfolge!
langsam mal den Grill anfeuern
Los, Grill, nu mach doch mal!
Hey, Grill
Klasse, Grill
Hervoragend gemacht,...
Dann solltest du noch mal den Schaltplan zu Rate ziehen.
Da passt was ganz gewalltig nicht.
GuMo, einmal Kaffee, etc. in die Runde.
Schönen Sonntag !