Beiträge von Dampf

    Hallo danke für die Antwort


    Die alte Schrauberehre wieder hergestellt und den defekt gefunden, die Lichtmaschine besteht aus drei Spulen, eine für die Zündung, eine Ladespule, ein Beleuchtung.


    An der Spule für die Beleuchtung sind 2 Lötstellen ein direkt an der Spule wo 2 kleine Kabel heraus kommen (Bild rechte Seite 2 Kupferdrähte), eines davon war von der Lötstelle weg gebrochen kaum ersichtlich, alle neu gelötet nun läuft sie wieder und die Beleuchtung funktioniert einwandfrei.

    An DUO 78
    Ich habe eine 6 V Anlage
    Alle Kontakte und Steckverbindung am ZS nach deiner Anleitung die super ist überprüft und die alternative ausprobiert geht nichts.
    Bremslichschalter geprüft, der funktioniert, selbst die Kabel neu gezogen geht nichts, jedoch wenn ich direkt mit schw/rot auf Baterie + geht funktioniert es. Können doch nicht 2 ZS hintereinander nach kurzer Zeit defekt sein?
    Kannst du mir einen Belegungsplan von ZS zu kommen lassen, ich vermute einen Fehler in der Belegung 59 kommt von der Spüle rot/ weiß Brücke zu 56, 56 geht zum Lichtschalter am Lenker.

    Stellung 2 (fahren mit Licht) betätigen der Bremse Licht geht an, welches vorher bei laufendem Motor nicht ging.
    Werden die Birnen untereinander getauscht geht das Bremslicht (Rücklichtbirne) Licht jedoch nicht.
    Voraussetzung es sind beide Birnen eingesteckt.

    Nochmal das Problem kam von heut auf morgen ohne etwas zu machen, es kann daher nur etwas defekt sein, da ich gelegentlich auch gar keinen Zündfunken habe.
    Zündschlossstellung 1, betätigen der Bremse nicht geht
    Stellung 2 (fahren mit Licht) betätigen der Bremse Licht geht an, welches vorher bei laufendem Motor nicht ging.
    Werden die Birnen untereinander getauscht geht das Bremslicht (Rücklichtbirne) Licht jedoch nicht.
    Voraussetzung es sind beide Birnen eingesteckt
    Stellung 3 beide Birnen Rücklicht, betätigen der Bremse, es leuchten beide

    Bordspannung 6 V
    Bremslichtschalter: Art.Nr. 10933
    Original Simson Nr. 194401
    Original MZ Nr. 8607.1
    MZA Nr. 10933
    (siehe Anhang)
    die Angaben sind jedoch für das lösen des Problems unwichtig, da der Bremslichtschalter funktioniert, ebenso ist die Verkabelung im Rücklicht OK.
    Wenn ich die kleine Rücklichtbirne einstecke geht das Bremslicht ja, jedoch das Rücklicht nicht, es müssen aber beide Birnen eingesteckt sein.
    Kann es am Laderegler liegen ??
    Das Problem kam von heute auf morgen, erst gar kein Zündfunke, als sie ohne etwas zu tun wieder lief, tauchte das Problem mit den Rücklicht auf habe trotzdem (Zündspule, Kabel, Stecker erneuert).

    Also noch einmal
    Probleme mit dem Rücklicht
    Zündschloss neu
    Verkabelung wurde von 3 Leuten unabhängig voneinander überprüft ist iO
    Kabel wurden durchgeprüft iO
    Zündschlossstellung 1: Motor läuft nicht, Bremslicht geht nicht, selbst wenn der Motor läuft geht das Bremslicht nicht Vorderlicht schon.
    Zündschlossstellung 2: Motor läuft, Rücklicht geht nicht, Vorderlicht geht, beim betätigen der Bremse leuchte das Rücklicht auf, Bremslicht nicht, wenn die Birnen untereinander getauscht werden leuchte das Bremslicht (jetzt Rücklichtbirne) auf.
    Das gleiche bei Motor stillstand.
    Zündschlossstellung 3: Standlicht alles geht