Beiträge von Yan_B

    Ich sags mal so:


    Wenn


    1. die richtige Menge Benzin Luft gemisch (im richtigen Verhältnis) im Zylinder ankommt


    2. der Zündfunke im richtigen Moment mit ausreichender Stärke ankommt


    3. die Simmerringe dicht sind und sich nichts im KW-Gehäuse befindet was da nicht sein soll


    4. der Zylinder und der Auspuffanschluss dicht sind und der Auspuff nicht verkokt etc. ist


    läuft der Motor tip-top.


    Wenn du die Zündung und die Simmerringe ausschließen kannst, würde ich mir mal den Auspuff und den Vergaser näher anschauen.
    Dass die Kerze nass ist, d.h. Sprit im Zylinder ankommt, heißt noch lange nicht, dass Vergaserseitig alles in Ordnung ist!


    Gruß,
    Yan

    so weit ich weiß, kann du die nicht einfach weiter auseinanderbauen. (geschweige denn wieder zusammen).


    die einfachste Lösung wäre wahrscheinlich, den oberen Teil (mit dem Auge) abzusägen, die Stange zu kürzen, und das Auge wieder drauf zu schweißen. natürlich nur, wenn du schweißen kannst, sonst ist das ziemlich gefährlich (hinterher im Straßenverkehr).


    Die beste, einfachste und billigste Lösung: einfach so lassen wie es ist.


    Gruß,
    Yan

    Sorry, ich glaube ich hab meine Frage ein bisschen zu kompliziert gestellt.


    Ich weiß, was die ELBA ist, und auch was der EWR ist usw.
    Ich hab auch nicts falsch verkabelt.


    Ich wollte nur wissen, ob ich die Ladespule auf der Grundplatte tauschen muss, wenn ich die 2x10W ELBA gegen eine mit 2x21W tausche (und natürlich auch 21W Birnen in die Blinker stecke).


    Meiner Meinung nach nicht, und so wie es sich von euch anhört, liege ich da richtig.
    Ich wollte nur eben wissen, ob ich Recht habe mit meiner Vermutung oder ob etwas kaputt gehen kann, wenn ich die ELBA tausche.


    Yan

    Guten Morgen!


    Ich habe hier eine Grundplatte (12V SLEZ, HS1) von einer SR50 mit 2x10Watt ELBA.


    Kann ich, wenn ich die ELBA gegen eine 2x21Watt ELBA austausche, ganz normale 12V 21Watt Birnen für die Blinker verwenden?
    Meiner Meinung nach müsste das doch gehen, ohne die Ladespule auszutauschen (wa9r nicht sowieso in allen Electronic-Simsons die gleiche Ladespule?), denn damit wird ja nur die Batterie geladen, und von dort wird der Strom erst zu de Blinkern geschickt. Die Batterie ist eine 12V 5.5Ah.


    Oder mache ich einen Denkfehler? Hab noch nichts dazu gefunden, wollte aber lieber vorher nachfragen, als hinterher einer zerstörten ELBA o.ä. nachzutrauern.


    Gruß,
    Yan

    @ Matthias:


    ich nehm die KW dann nicht, ich schau lieber noch mal nach, obs noch irgendwo ne originale gibt.


    du müsstest mir nur deine Bankverbindung per PN schicken und mir sagen, mit wieviel ich mich am Porto beteiligen soll (oder sind wir über 150 €?)


    ich überweis dir das Geld dann direkt, wenn das für dich in Ordnung ist


    mfG,Yan

    @ Matthias:


    ich bräuchte noch:


    1 Elektrikträger [S192061] 4,93EUR
    1 Streuscheibe + Reflektor HS1 S51 [M005A] 18,87EUR


    und evtl.
    1 Kurbelwelle S 51 neu, Import [M223030] 41,85EUR
    weiß jemand, ob die was taugen? hat kieiner ne originale für mich :crying:


    bestellst du auf Rechnung oder Vorkasse?


    Gruß,
    Yan

    die Kommen in die Kupplungswelle! :b_wink:


    du kannst erst alles ganz normal die Motorhälften wieder zusammenbauen.
    Bevor du das Druckstück wieder auf das Kupplungpaket aufsetzt, scheibst du die Stifte einfach in die Welle.
    Der Kurze kommt in die Mitte.


    http://img88.imageshack.us/img88/6550/explosions518nx.jpg


    AUf dieser Zeichnung sind die Stifte zu finden, wenn du vom Vergaser \"geradeaus\" nach unten gehst.
    Laut dem Pfeil kommen sie zwar von der Anderen Seite in die Welle, aber andersrum (wie oben beschrieben) ist der Motor einfacher zusammen zu bauen, ohne dass sie wieder rausfallen


    Gruß,
    Yan

    Die Anlaufscheiben am Kolben waren aber beide dran :confused:


    Vielleicht ist ja mal ein Vorbesitzer mit nur einer Anlaufscheibe gefahren und hat hinterher die zweite wieder reingemacht, ohne das Pleuel auszutauschen.


    Ich hab übrigens mal geschaut, die Scheibe scheint unversehrt zu sein, nur das Pleuelauge ist links abgeschliffen


    robert: meinst du denn, die Kurbelwellen die man überall für 30€ bekommt sind mit den originalen vergleichbar? Sollte man da nicht eher was besseres nehmen?
    Ich kenn mich mit den Kurbelwellen ja nicht aus...


    Gruß,
    Yan