Beiträge von Rollo Aller

    Hallo,
    Bei verstellter Zündung, funkt es halt an der Zündkerze, nur zur falschen Zeit !


    Wieder was dazu gelernt, danke! Zündung scheint aber ok zu sein. Hab gestern nochmal den Vergaser auseinander genommen, weil er wieder übergelaufen ist. Habe dann mal das Schwimmernadelventil gewechselt und das scheint auch ein wenig ausgenudelt gewesen zu sein. Jedenfalls springt das Moped so gut an wie nie.



    ZUM THEMA
    Leider kann ich keine konkrete Schraubenstellung empfehlen. Ich habe es jetzt nach Gefühl gemacht. Die Gasschieber-Anschlagschraube war relativ weit drin, die Leerlaufluft-Regulierschraube etwa mittig raus geschraubt. Habe dann erstmal im Stand und kalt eingestellt. Jetzt springt sie gut an. Muss evtl nochmal nach dem Warmfahren feinjustieren.

    evtl. der Kondensator defekt oder die Zündung verstellt ?? Es soll schon vorgekommen sein, das sich die Haltekrallen der Zündung gelockert haben oder der Unterbrecher zusammengefallen ist ...( hier die kleine Halteschraube des Unterbrechers lose oder ihr Kopf liegt irgendwo lose in der Zündung )


    Dann würde die Zündkerze doch nicht zünden, oder? (Sorry, bin Laie). Habe diese aber überprüft und sie funkt, ist trocken und hat eigentlich auch ein normales Zündkerzenbild, vielleicht ein wenig zu dunkel.

    Zum Wechsel der angenagten Kickerwelle, müsste der Motor eh gespalten werden, da das Zahnsegment ( sitzt hinter der linken Gehäusehälfte ) mit der Welle verschweißt ist.


    HILFE!! Ich bin absoluter Anfänger und das Regenerieren bzw. Spalten klingt nach einer Mammutaufgabe ;(
    Und ich würd doch so gerne noch den Restsommer rumknattern. :rolleyes:

    Hi, ich habe grade mal einige Zeit gesucht, aber keinen Thread gefunden, der mir meine Frage beantwortet.


    Hier kommt sie: Wie sollte ich die Gasschieber-Anschlagschraube und die Leerlaufluft-Regulierschraube VOR dem Warmfahren einstellen?


    Ich habe den Vergaser kürzlich komplett gereinigt, neue Dichtungen reingebastelt und den Schwimmer auf Maß gebogen. Jetzt habe ich keine Ahnung, wie die Schrauben eingestellt sein müssen. Momentan bekomme ich das Moped nämlich nicht mal an. Ich hab schon gefühlt 1000 Mal gekickt und immer wieder die Schrauben anders eingestellt. Gibts nicht irgendeine Ausgangsstellung?


    Laut der Tabelle auf dieser Seite http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html soll die Leerlaufluftschraube 1-2 Umdrehungen raus stehen. Was ist aber mit der Gasschieber-Anschlagschraube??? Dazu finde ich keine Angabe. Die Anleitung zur Feinjustierung bringt mir auch nichts, wenn ich das Moped nichtmal zum laufen kriege. Kein Start = kein Warmfahren. :furious:


    Also ich weiß nicht, ob man das auf den Fotos gut erkennt, die Welle ist an einer Stelle ziemlich rampuniert, weswegen sich der Kickstarterhebel auch immer ein wenig löst und erst weiter nach außen hin greift. Die Welle ist übrigens immer am ölen (denke da tritt Getriebeöl aus). Allerdings glaube ich dass dadurch die Kraftübertragung auf die Welle nicht gleichmäßig ist und die Welle quasi ein wenig "schief" gekickt wird. Jetzt hat es ab und zu im Gehäuse auch schon gut geknackt, ich glaube ich trete mir so das Innenleben da kaputt <X Mitlerweile trete ich ab und zu sogar ins Leere und da greift gar nix mehr :cursing:


    Also ich habe mir jetzt eine neue Ölablassschraube und einen entsprechenden Dichtring bestellt und will mir das Innenleben mal angucken. Leider ist die aktuelle Schraube ja unnormal fest, ich befürchte ich bekomme die gar nicht los ohne sie zu schrotten!

    Hallo Zusammen,


    hier ein kleines Update (ich fasse es hier zusammen, da ich mehrere kleine Baustellen habe und nicht alles in verschiedene Threads aufteilen will):


    Also, ich habe vor kurzem meine Baterie gewechselt, das verlief auch ohne Probleme. Auf meiner Probefahrt ist mir dann irgendwann das Vollgas abgeschmiert, konnte nur noch 3/4 Gas geben. Ich habs dann grade noch so nach hause geschafft. Am nächsten Tag habe ich den Vergaser komplett gereinigt, eine neue Dichtung eingesetzt, die Düsen überprüft, Schwimmer auf Maß gebogen und wieder eingebaut. Als ich das Moped dann warmgefahren habe, um den Vergaser feineinzustellen ist es mir irgendwann beim runterschalten abgesoffen. Habs dann auch nicht wieder angekickt bekommen, auch wenn ich alle möglichen Stellungen der Stellschrauben in Kombination versucht habe. Half alles nichts und ich konnte erstmal ca 3km nach Hause schieben :furious:


    Am nächsten Tag habe ich das Moped kalt wieder angekickt bekommen doch nach 10 Min war wieder Sense, gleiches Spiel. Heute habe ich es wieder angekickt aber es lief nur gaaaaanz zögerlich langsam und ist beim Gas geben sofort abgesoffen. Dann habe ich bemerkt, dass sich der Gaszug verklemmt hat. Bzw. hat sich der Kolbenschieber gedreht und die Gasschieberanschlagsschraube hat nicht in die Rille sondern direkt gegen den Kolbenschieber gedrückt. Hab die Kolbenschieberstellung wieder korrigiert, frage mich aber wie sowas kommen kann.


    Weil ich so unendlich oft gekickt habe, ist mir dann auch aufgefallen, dass der Kickstarter ab und zu blockiert. Ich habe daraufhin mal den Kickstarterhebel und den Kuplungshebel abgeschraubt und die Kickstarterwelle sah schon ziemlich rampuniert aus. Als ich dann das Getriebeöl ablassen wollte um die Abdeckung zu entfernen und mir den Kickstarter von innen anzusehen, konnte ich die Mutter nicht lösen (WD-40 hat auch versagt).


    Irgendwie hängt alles miteinander zusammen: ohne Getriebeöl ablassen, keine SIchtung des Innenraums, ohne Sichtung keine Reperatur des Kickstarters, ohne Kickstarter kein Start, ohne Start kein Warmfahren, ohne Warmfahren keine Feineinstellung des Vergasers.


    So, wer bis hierhin gelesen hat fühlt wahrscheinlich meinen Schmerz (und hat verdammt viel Zeit ;) ). Ich freue mich jedenfalls über jeden Tipp, den ihr einem Anfänger zu einem der obenstehenden Punkte geben könnt. Vielleicht liege ich ja komplett falsch mit meiner Fehleranalyse/Herangehensweise....


    Hier noch Fotos der Kickstarterwelle (von außen):




    Also ich hab das Moped ein bisschen hin und her geschwenkt bevor ich es wieder gestartet habe. Es läuft mittlerweile wieder ein wenig besser.


    Was das mehrmalige Kicken angeht meinte ein Kumpel es könnte am Polrad liegen und man müsste das evtl. nachjustieren. Was meint ihr?

    Ich habe vorgestern zum ersten Mal seit Kauf der Simme tanken müssen (war noch Sprit drin). Habe 100ml Öl in den Tank gekippt und dann 5l Super drauf. Seitdem habe ich das Gefühl, dass ab und zu das Standgas (grade wenn sie kalt ist) absäuft.


    Kann es sein, dass sich Öl und Benzin im Tank nicht 100% vermischt haben und das Gemisch am Anfang vielleicht ein wenig zu Öl-haltig ist?
    Muss dazu sagen, dass sie an dem Tag auch kletschnass geworden ist :cursing: Habe zwar eine Abdeckplane für 25€ gekauft aber die hat mal so GAR NICHT gegen Regen geholfen :k_schimpf:


    Ansonsten brauche ich oft 6-7 Kicks bis sie anspringt und dann ist sie ein wenig zögerlich bzw sehr niedrigtourig (wenn man das so sagt). Weiß Jemand, woran das liegen könnte? Habe keine Lust am Vergaser rumzudrehen und es dann ggf. zu verschlimmbessern :doofy: