Beiträge von FloRausD

    Hi,


    da ich mich bei einigen Modellen schon gefragt habe wie weit man mit der Felgen- und Reifenbreite gehen kann und viele Leute auch breitere Kombis fahren wäre es doch schön mal eine Liste Zu machen. Ich fang mal an und vervollständige diesen Beitrag regelmäßig wenn jemand was postet.


    Modellangabe, Felgenbreite, Reifenbreite und Modell, mit oder nur noch ohne Kettenschlauch, Dämpfer Modellangabe wenn sie nur bei bestimmten Dämpfern passen.


    S50/51
    Passend mit Kettenschlauch
    -Vorne 1,85x16 Felge mit 2,75x16 Reifen Heidenau K52
    -Hinten 2,15x16 Felge mit 3,25x16 Reifen Heidenau K41 (Mehr geht nicht mit Kettenschlauch, nur ohne Kippständer fahrbar oder man muss ihn bearbeiten)
    -Vorne 2,15x16 Felge mit 80/80-16 Reifen Heidenau K66
    -Hinten 2,15x16 Felge mit 90/80-16 Reifen Heidenau K66


    Passend ohne Kettenschlauch
    -Vorne 2,15x16 Felge mit 100/80-16 Reifen (Schutzblechhalter umbauen, Muttern müssen mit dem Schutzblech bündig sein)
    -Hinten 2,75x16 Felge mit 120/70-16 Reifen (Mit 5mm Versatz nach nach links einspeichen)
    -Hinten 3,75x16 Felge mit 130/70-16 Reifen (10mm Kettenversatz nach rechts, Motor muss entsprechend mit versetzt werden)


    SR4-Reihe außer Spatz
    Passend mit Kettenschlauch
    -Vorne 1,85x16 Felge mit 80/80-16 Reifen Mitas/Sava MC26 Capri (knapp mit ori. Dämpfern aber passt gerade noch, ich fahre dünnere IMCA Chromhülsen Dämpfer)
    -Hinten 2,15x16 Felge mit 90/80-16 Reifen Mitas/Sava MC26 Capri

    Wie haben gestern noch ne Schwalbe abgeholt und der Typ hat wohl noch ein neues Schloss was er jetzt sucht.
    Ansonsten werd ich mich bei dem Jörg mal melden oder wie du sagst selber feilen, denn der alte Haken passt selbstverständlich nicht ans neue Schloss und auch der Drehpunkt ist versetzt.


    Danke schonmal für die Tips!

    Ich habe auch den Vordruck ans Amt gesendet weil ich für meinen Sohn nen Vertrag runter fahren möchte mit der S51. Ich dachte auch die stellen sich quer...
    Da rief einen Tag danach der Leiter der Behörde (Moers/Wesel) an und meinte er macht das mal auf dem kurzen Dienstweg und ruft mich an. Er verstand gar nicht warum ich ein solch langes, hochoffizielles Schreiben geschickt habe weil das Ganze doch gar kein Problem wäre und er die Regelung kennt.
    Ich soll kommen wenn die KBA Papiere da sind und dann wird sie Zugelassen.


    Er sagte mir aber auch das für Mofas keins ausgegeben wird und da es sich bei der Simme um nen "Oldtimer" mit Erhaltungswert handelt passt das.

    Es geht weiter, bin gerade bei der Verkabelung.
    Warte jetzt nur noch auf den Motor vom Tommy.


    Problemchen: habe mir ein Dablona Schloss gekauft was extra für Sr4 Reihe sein soll aber es passt nicht, schlägt oben mit dem Haken am Rahmen an. Leider hab ich zu meinem alten Schloss keinen Schlüssel mehr. Hat jemand ne Lösung oder ein Schloss mit Schlüssel für mich? (Haken vom alten hab ich noch also kanns auch von anderen Modellen sein)

    Bin gerade beim Zusammenbau und muss bei dem 3 Schicht Lack extrem vorsichtig sein!
    Das Rot kommt mal wieder auf dem Foto nicht rüber.... Mir jedenfalls geht jetzt schon einer ab.


    Danke an Kädix für den geilen Glanz der Aluteile!