Beiträge von SimsonWW

    Hallo,


    auch von mir nun eine Bewertung.
    Zuerst mal bedanke ich mich bei Tommy für die geleistete Arbeit und die Top Hilfe bei Einstellung etc.


    Eingeschickt habe ich den Motor aufgrund von Problemen mit der Kupplung (eiert wenn der Motor läuft)
    Das Problem besteht immer noch scheint aber nur "optisch" zu bestehen. Tommy hat alles genauestens ausgemessen, neue Teile verbaut und den Rundlauf geprüft, von daher alles sicher.


    Da der Motor ja eh bei ihm war und er mir ein sehr gutes Angebot gemacht hat für LT60 Reso, Regeneration und Vape inkl. Einbau hat er dies auch gerade gemacht.
    Saubere Arbeit und Motor läuft nun. Absolut zu empfehlen.


    Was ich besonders hervorheben möchte ist, dass Tommy mir bei einigen weiteren Problemen noch geholfen hat per Whatsapp und sich größte Mühe gibt.
    Vielen Dank dafür.

    Vielen Dank schon einmal für die Zeit die für die nimmst.


    Durch anrollen bekomme ich sie ans Laufen.
    Ich gehe wie folgt vor:
    Benzinhahn zu
    2. Gang rein
    Schnell genug rollen
    Gasgriff nicht betätigen


    Dann stottert sie kurz aber springt dann an und läuft ganz normal.
    Allerdings geht sie im Stand wieder aus.


    Meiner Meinung nach ist es ein Problem mit dem Kraftstoff (entweder zu viel oder zu wenig)


    Bei einem Zündungsproblem oder falscher Verkabelung dürfte sie ja normalerweise gar nicht laufen, oder sehe ich das falsch?
    Außer natürlich der ZZP wäre falsch eingestellt.


    Neue Isolator habe ich mir besorgt, brachte aber keine Besserung.

    Hallo zusammen,


    Ich habe folgendes Problem bei meiner S51 unter folgendem Setup:


    Vape Zündung (neu verbaut)
    LT60 Reso (neu verbaut)
    Vergaser 16 N1-11 mit 80 HD
    Original Auspuff
    NGK B8HS


    Habe gestern den Motor samt Vape eingebaut (wurde überholt und war voreingestellt auf 1,6mm vor OT).


    Bei den ersten Ankickversuchen hat sich nichts getan, Zündkerze war auch trocken.
    Nach weiteren Versuchen sprang sie dann endlich an und lief auch ca 2 Minuten problemlos im Stand, ging dann aber wieder aus.
    Dann habe ich es probiert mit Anrollen und dann lief sie auch 1,5 km, hörte sich aber so an als wolle sie ausgehen im Standgas.
    Nach den 1,5 km ging sie wieder aus, sprang allerdings wieder sofort an.
    Kurz vor der Garage ging sie dann wieder aus.
    Habe es dann nach 30 Minuten noch einmal probiert und sie hörte sich so an als wolle sie. Angegangen ist sie leider nicht.
    Da es relativ spät war habe ich sie dann erst einmal in die Garage gestellt.
    Will heute Mittag nach der Arbeit weiter machen und daher meine Frage ob jemand eine Idee hat.


    Gruß Fabian

    Rot an Plus der Batterie, Schwarz an minus der Batterie.
    Rotes Kabel durchtrennen und Schalter zwischen die beiden Kabelstücke klemmen.
    Dann noch richtig verlegen und fertig biste.


    Also wenn ich das richtig verstanden habe was du vorhast

    Hallo zusammen, muss das Thema leider nochmal ausgraben, da sich das Problem immer noch nicht verändert hat nach der Regeneration.


    Habe jetzt das Halteblech der Nadel in der 3. Kerbe und die Gemischschraube 1,5 Umdrehungen herausgedreht.
    Vergaser ist in 16 N1-11.
    Ist die Einstellung falsch gewählt oder könnte es andere Ursachen haben?
    Zündkerze ist übrigens schwarz, läuft also zu fett..

    Hallo, habe das Almot Set gekauft und bin momentan in der Einfahrphase.


    Habe jetzt knapp 180 km drauf und bin bisher zufrieden was die Leistung und die Geräusche betrifft.
    Habe ihn zwar noch nicht komplett ausgefahren aber rein vom Gefühl her würde ich sagen dass er vergleichbar mit dem originalen ist.


    Zylinder musste zwar entgratet werden aber sonst bin ich qualitätsmäßig recht überzeugt.


    Mal eine Frage an die Profis:
    Ab wann kann man die Einfahrphase abschließen?