Lösung: F*ck drauf geben, einfach weiter fahren
Beiträge von Falko1
-
-
Ich glaube das Problem von Polyamid gegenüber PU (Polyurethan) ist, dass die Polyamidlagerung gleitend ist und somit über lange Sicht mechanischer Abrieb entsteht, der das Spiel im Schwingenauge vergrößert. Das PU verdreht sich ja wohl bloß in sich selbst, ohne dass sich dabei die Kontaktflächen an der Hülse und am Schwingenauge bewegen, wodurch da wohl keine Flächen aufeinander reiben.
-
Hallo,
gibt es irgendwo verstärkte Unterzugstreben für die Enduros in Serienform?
Die Nachbauten haben wohl etwa 19,2mm Durchmesser.Gruß Falk
-
Soweit ich weiß, sind Blinker für Klein- und Leichtkrafträder keine Pflicht. Habe an der 84er S51E auch keine dran und wurde auch bei einer Kontrolle nie bemängelt.
-
Wo lebst Du denn????
In einer Cuck-Republik namens BRD.
-
Wird nicht in der Regel, beim erstmaligen Vergehen solcher Art, das Verfahren aus Kulanz eingestellt?
-
Dadurch hat der Zweitakter jetzt mehr Power am Berg und bei Gegenwind? In diesen Geschehnissen ein schwereres Polrad in Drehung zu versetzen, kostet doch dann umso mehr Kraft.
-
Erklärung.
-
Das Vape Polrad ist ja im Durchmesser und Gewicht kleiner und leichter wie das serien Polrad .Wenn ich jetzt einen Ring drehe und den außen um das Vapepolrad befestige ,hab ich doch fast wieder die gleiche Masse wie das originale . Ja es dreht nicht mehr so leicht oder schnell horch wie ohne ,aber ich hab eine bessere Schwungmasse für z.B.Standgas oder leichte Steigung oder Wind von vorne . Ist das für einen modifizierten
alltags motor nicht besser ?Warum sollte eine höhere Schwungmasse eine höhrere Geschwindigkeit bei einer leichten Steigung oder leichtem Gegenwind bewirken? Durch den Zuwachs an rotierenden Massen steigt die Verlustleistung und dadurch fällt doch Drehzahl und Geschwindigkeit.
-
-
Läuft auch prima, mit meinen 2 1/2 Zentnern auch knapp 110 Km/h, nur der Anzug ist doch eher wirklich sehr behäbig...

Entweder krasser Chad oder Fritteusenoger. Wahrscheinlich Letzteres? Mit 250kg wiegst du ja so viel wie 2 von den Karren zusammen.
-
Interessantes Design. Der Zylinder wird mit vier Bohrungen am Block befestigt und der Kopf mit 6 extra Schrauben.
Hatten die 90er-Zylinder der polnischen Dolpima 90/190/290 schon in den 70er Jahren. Kann aus Erfahrung sagen, dass diese geteilte Ausführung der Zylinder-/Zylinderkopfbefestigung gegenüber der durchgehenden Stehbolzenmontage ein Scheiß ist.