Beiträge von simme89

    Hey Leute,


    ich habe einen MZA S51 Tank bei AKF gekauft gehabt. Dieser wurde Pulverbeschichtet und mit einem Innenversiegelungsset von ÁKF versiegelt. Nun stellt sich herraus das der Tank an der Lasche hinten undicht ist.


    Den ganzen kram zu AKF geschickt usw. dann bekomm ich ne mail das sie wegen Reklamation beim Großhändler (denke MZA) die Rechnungen für die Pulverbeschichtung und der Werkstatt die die Innenversieglung gemacht hatte hin schicken soll.


    Da ich von der Pulverbeschichtung keine Rechung mehr hatte, habe ich einen Kostenvoranschlag geholt um einen Tank neu bescvhichten zu lassen, dazu die Rechung von AKF für das versiegelungsset.


    So heute kam die Antwort, wegen den Angebot zur beschichtung hatten sie nix geschrieben, aber das weil ich die Innenversieglung selbst gemacht habe nix wieder bekomm.


    Was soll den das, der Tank ist eindeutig produktionsfehler. Und man sieht eindeutig die Innenversieglung, es ist meiner meinung doch egal wer die gemacht hat die Rechung über den Kauf des Sets liegt vor. Und so haben sie glück und es kostet nichtmal Arbeitsstunden.


    Kennt sich jemand mit der Rechtslage aus.


    -Wegen dem Angebot für eine neubeschichtung
    -Wegen dem nichtrückerstatten der entstanden kosten der versieglung


    MfG. Simme89

    Ich weis es nicht mehr genau. Bin aber der meinung das ich so ne GP schon mal vor nen paar Jahren in der Hand hatte.


    Lötstellen und die Dranhängende versieglung von den spulen usw sieht alles Original aus. Auch der Kabelbaum und die Hülle wo die Kabel durchgehen.

    Hallo Leute,


    hab hier ne E-Grundplatte liegen mit merkwürdigen kabelfarben.


    -Rot und Blau klar für das Steuerteil


    Dann aber:
    -Weiß (soll das Rot-weiße sein für Fahrlicht)
    -Gelb (könnte das das Rot-gelbe sein für die Ladeanlage)
    -Schwarz (denke mal als letztes übriges für Brems-Rücklicht)


    was sagt ihr kennt hr solche Grundplatten. Kabel sehen Original aus.


    Gruß Simme89

    Hallo Community,


    ich hab vor ein moped mit einer Spedition zu verschicken, hab das schon nen paar mal gelesen das es sowas gibt. Finde es aber nicht wieder.
    -wer kennt ne Seriöse Spedition
    -und was kostes es so ungefair


    Gruß Simme89

    Noch eine Frage zum Habicht, kann es sein das der Kickstarter von Habicht und co nen anderer ist wie der vom S50/51. Habe so einen gekauft und dort das problem das er leicht den Auspuff streift. Auspuff ist aber schon so weit wie möglich richtung mitte. Nen kumpel meinte die originalen wären etwas länger und weiter raus gebogen.

    Ja ich meine SR4-4 (Habicht).


    Dachte eigentlich das das Mit M54 in der überschrift geklärt sei. Nungut.


    Ich habe jetzt ein kontaktteil von nem drei gang. Mein simsonhändler um die ecke hat erzählt das das für viergang so ähnlich ist aber kürzer und mit feder vorne dran oder so. Deshalb wollte ich nen bild haben um zu schauen ob ich das ding vom dreigang passend umbauen kann.

    Hey Leute,


    ich hab hier einen habichtmotor wo der Leerlaufkontakt fehlt. Nun hab ich drei Fragen.


    1. Läuft im betrieb öl aus der bohrung.


    2. Wenn ich so ein Teil bekomme muss ich das einfach reinschrauben oder ist das mehr. (motor spalten usw.)


    3. Gibt es irgendwo diese Kontakte oder hat jemand einen gebrauchten.

    Mit Sicherheit habe ich genügend ahnung von Elektrik. Habe selber KFZ Mechatroniker gelernt und habe in meinemmoped selber wahrscheinlich mit das kompliezierteste boardnetz aus dem ganzen forum. Habe auch an der Arbeit oft mit elektronik zu tun. Aber egal. Habe zurzeit blos keine vape grundplatte da um selber nachzuschauen Deshalb habe ich gefragt und wenn jemand sowas schon gemacht hatt brauch ich ja selber net zu experimentieren.


    Der sinn dieser ganzen sache ist. Das mein aktuelles DC netz mit dem bischen ladestrom überlastet ist. Durch solche verbraucher wie anlasser usw.. Und andere zusatzerinrichtungen.


    Und auf dem AC kreis ist noch haufen potential übrig. Deslhalb wollte ich es halt so umbauen wie es bei der MZ ist.

    Ich habe jetzt folgenden plan.


    Und zwar möchte ich den kompletten strom der vape (außer zündstrom) komplett gleichrichten und auf 14 volt begrenzen. Sodas der komplette strom die batterie lädt und ich licht usw direkt von der Batterie abnehmen kann. Hat wer sowas schonmal gemacht. Was muss geändert werden brauche ich nen anderen spannungsregler.