So, kurzes Update!
Wedi links auf Nebenluft kontrolliert, ohne Befund!
Also heut nochmal die Zündung unter die Lupe genommen!
Als erstes die FAQ gelesen. Da steht was vom Abrissmaß 2,2 mm zwischen Polschuh der Dingsspule und der Kante vom Magnet! Wtf, wie misst man das???
Also Polrad runter, Riss bei 2,2mm nach dem Polschuh auf der Grundplatte gesetzt und selbige bei 1,8 vor OT so eingestellt das die Magnetkante mit selbigem fluchtet! Hier lag ich dann doch ca. 2-3 mm daneben!
Hier ist mir auch aufgefallen, das ich den Kolben nicht bei 1,8 vor OT stehen lassen konnte, ohne das Polrad fest zu halten! Wahrscheinlich is mir das Polrad just in dieser Stellung immer "vom Magnetfeld gerutscht"! Nach Justierung der Grundplatte gings...
Dann Polrad wieder runter, Verbrecher entkabelt und mit dem Multimeter (auf Durchgang) eingestellt! Hätte ja ruhig mal jemand sagen können, das ich nicht auf dem Stehbolzen prüfen darf, sondern auf der kleinen Feder... !
Hier hat sich auf jeden Fall auch die Investition in ein 2. Polrad, von welchen ich mir die Nabe aus gebohrt habe, gelohnt!
Was soll ich sagen? Surrt wie ein Bienchen!
Das bissel Leistung, was mir jetzt noch zum alten BVF fehlt, schieb ich einfach auf die etwas magerererer Bedüsung des BING... !
Auch das Warmstartproblem scheint sich erledigt zu haben!
MfG Sven