Beiträge von Hugo_12

    Naja ich nutze das Moped eben nur für Landstraße, und da heißts alle 5km mal beschleunigen, sonst nur Vmax :whistling:
    Im Gelände heißts dann eben einen Gang runterschalten, hab ja immerhin vier davon :thumbup:


    Zitat

    Ich dachte nur, dass die HD so bleiben kann, weil ja der Luftfilter und damit der Unterdruck original bleiben ?Der Unterdruck könnte sogar steigen durch die etwa 7° längere Einlasszeit, oder vergesse ich da Effekte ? Hat da jemand Erfahrung ?


    Was sagt ihr dazu ?

    Danke :thumbup:
    Ich will auch nicht viel verändern, da der Motor auch noch haltbar bleiben soll, ist immerhin kein Nachbau, der Kolben auch nicht.
    Überströmer sind mir zu kompliziert und zu empfindlich, da möchte ich nichts ändern ( durchs Glätten der Übergänge sinds vielleicht +0,2 mm)
    Daher kann ich natürlich auch die Auslasszeit nicht ewig verlängern.
    Wenn der Resobereich sich um 1000 1/min verschiebt, wäre das ja schon 10kmh später und ist dann hoffentlich auch noch über 60 kmh bzw über 7000 1/min spürbar.
    Den meisten Effekt erhoffe ich mir aus dem größeren Vorauslass, der dann für bessere Füllung in höheren Drehzahlen angepasst wäre.
    Der Einlass hat mit 142°statt 135° schon Maße wie manche Sportzylinder, wenn auch der Vergaserdurchmesser natürlich nur bei 16mm bleibt, so dürfte sich die Einlassresonanz doch etwas nach oben verschieben.


    Seh ich das richtig ? bin neu in der Thematik..... ?(
    Aber für echte 70 km/h mit 15er Ritzel dürfte das wohl reichen oder ?

    :) Danke, das wird schon konkreter


    Ich dachte nur, dass die HD so bleiben kann, weil ja der Luftfilter und damit der Unterdruck original bleiben ?
    Der Unterdruck könnte sogar steigen durch die etwa 7° längere Einlasszeit, oder vergesse ich da Effekte ? :search:
    Hat da jemand Erfahrung ?

    Ok, danke schon mal (nicht wundern ich hab den Namen geändert, war mir zu lang)


    Ermittle ich den richtigen ZZP durch ausprobieren ?


    Ich nehme an er rutscht näher an OT ?


    Und ändert sich wirklich die bedüsung ? der Ansaugtrakt und filter sollen original bleiben


    Achja, durch den Schliff aufs letzte Schleifmaß senken sich die Überströmer um ca 0,5 mm ab, ist das bedenklich ?

    Moin 8)


    Da ich auf dem Land wohne, wollte ich, bevor ich meinen Zylinder (vom M501) schleifen lasse, ein bisschen mehr Leistung aus etwas höheren Drehzahlen holen,
    ohne dabei unten rum viel Drehmoment zu verlieren. Dazu habe ich den Zylinder von allen Kanten an den Übergängen zur Laufbuchse befreit (va. Überströmer),
    die Kanten der Laufbuchse, die in die Kanäle (Ein- und Auslass) ragen, bündig angefast, dass die Gase sauber fließen und die Steuerzeiten etwas verändert:
    Einlass +1,1mm Richtung UT
    Auslass +1,6 mm Richtung OT


    1. Ist dadurch schon mehr Endgeschwindigkeit zu erwarten ?
    2. Sollte ich noch mehr machen um ca +5km/h zu erreichen ? (Sie lief mit dem alten ausgelutschten Schliff ca 65 nach GPS, 70 nach Tacho)
    3. Durch die längere Auslasszeit verschiebt sich ja auch die Reso-Drehzahl vom Auspuff nach oben, sollte ich den Krümmer dann möglichst wenig ins Auspuffrohr stecken, ich will ja auch untenrum noch Dremoment haben ?


    Das ist das erste Mal dass ich an einem Zylinder rumfeile, daher bin über jede Antwort froh :bounce: Danke !