Moin 
Da ich auf dem Land wohne, wollte ich, bevor ich meinen Zylinder (vom M501) schleifen lasse, ein bisschen mehr Leistung aus etwas höheren Drehzahlen holen,
ohne dabei unten rum viel Drehmoment zu verlieren. Dazu habe ich den Zylinder von allen Kanten an den Übergängen zur Laufbuchse befreit (va. Überströmer),
die Kanten der Laufbuchse, die in die Kanäle (Ein- und Auslass) ragen, bündig angefast, dass die Gase sauber fließen und die Steuerzeiten etwas verändert:
Einlass +1,1mm Richtung UT
Auslass +1,6 mm Richtung OT
1. Ist dadurch schon mehr Endgeschwindigkeit zu erwarten ?
2. Sollte ich noch mehr machen um ca +5km/h zu erreichen ? (Sie lief mit dem alten ausgelutschten Schliff ca 65 nach GPS, 70 nach Tacho)
3. Durch die längere Auslasszeit verschiebt sich ja auch die Reso-Drehzahl vom Auspuff nach oben, sollte ich den Krümmer dann möglichst wenig ins Auspuffrohr stecken, ich will ja auch untenrum noch Dremoment haben ?
Das ist das erste Mal dass ich an einem Zylinder rumfeile, daher bin über jede Antwort froh
Danke !