Beiträge von E-wie-Enduro

    Mach es bitte,bitte einmal richtig ! Die S70 Welle ( hoffentlich keine mit Plasteanteil ) sollte bei Gelegenheitsfahrten reichen. Wenn du doch im Sommer mehr Moped als Auto bedienst, dann würde ich zur BB-Welle greifen und bei LT oder Ronge zum gerade verzahnten Primär in guter Qualität greifen. Der jault dann zwar im Betrieb etwas, nimmt aber die axiale Belastung der Kurbelwellen-und Kupplungslager raus, was wieder der Haltbarkeit zu gute kommt. Auch würde ich das 6000er Lager auf 6200er umbauen lassen,( hier ist auch das Thema Haltbarkeit !! ) da es das kleinste im Motor ist und am häufigsten den Dienst versagt, bei Motoren die gut Nm haben. Des weiteren würde ich dir eine 5 Lamellen Kupplung mit 1.6er Tellerfeder wärmstens empfehlen ! Ich fahre in der S51 derzeit eine 4 Lamellen mit 1.8er Tellerfeder und muss sagen, das ich, wenn ich doch mal Stadtverkehr fahre , beim vielen kuppeln die bessere 5 Lamellen Kupplung vermisse...
    Beim Vergaser würde ich immer wieder zu den RVFK-Vergasern von RZT greifen, wenn es denn um unauffällige Optik geht. Sonst kommt der Mikuni VM-20 für dich in Frage, man sollte sich aber vorher mit den Größen der Düsen bekannt machen, da sie, glaube ich, in ml pro Minute angegeben werden und nicht BVF-typisch der Bohrungsgröße entsprechend.


    Danke für die vielen Tipps erstmal. Und nein die Welle hat extra kein Plaste.
    Die Simme wird kommenden Sommer eher Alltagsfahrzeug als Schönwetterfahrzeug sein :D deswegen Versuche ich ja auch die bestmöglichen Teile zu finden. Die Zwickmühle mit den Preisen macht mir da leider das Leben schwer :S
    Ich selber hoffe dass sich über den Winter genug Geld nochmal anspart und sich gute Kompromisse finden.

    Deswegen soll ja der Zylinder nicht schon den Rest übersteigen :D


    Aktuell ist es ein 60/2 Sport von LT mit AOA2 auspuff und 16er BVF
    Motormäßig ist nichts mehr für den 85er zu gebrauchen (planmäßig)
    SNH Lager und S70 Kurbelwelle sind schon da. Kupplung+Korb müssen neu bzw. neue Tellerfeder. Mein Plan ist ein langes 5-Gang Getriebe (wo und was noch unschlüssig) und ein 19er Vergaser.

    Okay sehe ich ja ein Tommy :) mein Fehler


    Aber der 85/4 D ist trotzdem so gerne ich wöllte preismäßig nicht drin. :|
    Was haltet ihr denn von den Zylindern von Vinni oder BFT?


    Ich meine ist schon ein sehr gutes Argument das Geld zu sparen aber ich bin ja grade dabei erstmal 300€ zu sparen. Mopedschein habe ich schon lange. Ist die letzte Saison bevor Auto dann im nächsten Herbst ist.

    Hallo liebe Simsonfreunde :D ,


    ich bin für mein Winterprojekt auf der Suche nach einem 85er der auf Drehmoment ausgelegt ist.
    Es soll keine Drehzahlschleuder sein sondern mein Ziel ist möglichst viel Leistung aus geringer Drehzahl zu holen.


    Habe deshalb schonmal mit Vinni und BFT geschrieben und weiß auch was BT (Boratommy) dafür in etwa haben will.
    Was sind eure Meinungen dazu und hat denn jemand Erfahrungsberichte zu ähnlichen Zylindern von BT, Vinni, BFT,...?? :whistling:


    Grüße Erik

    Nein ich wollte nur sagen dass es ja nicht ausschließlich so ist dass man mit einem Reimport-Rahmen grundsätzlich nur eine 45km/h Zulassung bekommt. Weder wollte ich die Kosten beim Tüv verneinen! Habe selber die,soweit ich weiß, knapp 80€ auf den Tisch legen müssen.


    Grüße Erik