Beiträge von RiseUp

    nachdem ich jetzt dann doch genug habe von der u zündung. ich glau mal das u beziehr sich auf die unterbrechungen bei einer fahrt....
    will ich mir ne vape holen. ich habe allerdings den ölteren star motor mit den drei schrauben die durch die grundplatte am motorblock angeschraubtr werden. geht das jetzt, oder geht das nicht? mit geht das meine ich nicht irgendwelche bohrungen in den motorblock.
    und was ist mit der leistungsberbesserung? gibt es eine oder nicht (ausser für das licht)?
    sänks

    Hi,
    also ich glaube auch, dass es am kondensator bzw. an der Zündung liegt. Der Motor wird nämlich sehr sehr heiss und geht dann aus. Er springt auch nicht mehr an, biss er wieder angekühlt ist. Auch die Aussetzer fangen erst bei eineigen minuten Fahrt an.


    Ich habe:
    1. Eine U-Zündung
    2. EInen BVF 16N1-6 Vergaser


    Die Farbe meiner Zündkerze ist dunkelbraun,

    hi leuts,
    der motor stottert schon wieder. benzinschlauch ist neu. nachdem ich vermutet hatte, dass der filter zu ist hab ich den schlauch direkt am gaser gesteckt. trotzdem stottert der motor das komische ist, wenn ich während der fahrt den choke anmache, dann geht der motor bei voller fahrt sofort aus. wenn ich den choke wieder zudrehe dann springt er wieder an. es liegt definitiv am vergaser. aber woran genau?
    für hilfe wäre ich dankbar.

    Ach und wo bekomme ich die Schräubchen um meinen BLinkerschalter und die KAbel wieder anzuschrauben. Die winzigen Schrauben sind mir auf den BOden gefallen und seit dem unauffindbar...

    Hallo,
    hab mal euren Artikel zur Tagesschaltung gelesen. Ich hab dnen Star. Da steht jetzt man soll das Rotweisse KAbel von der 59 und das andere von der 56 zusammen klemmen


    Ja und dann? Zusammen an die 56 oder an die 59?


    Übrigens ist es echt mal krass was ihr hier den leuten für enorme hilfe gebt. bislang war wirklich jeder rat von euch an mich richtig
    THX an alle

    ja pase hatte recht
    der schwimmer ist undicht und deswegen lief es aus so nem \"sicherheitslöchlein\" aus dem vergaser raus. hab schon nen neuen bestellt. dabei ist mir aufgefallen, dass der tank ganz schön rostig zu sien sceint, weil viel rostablagerung im gaser war. ich hab bei ebay ein tankentrosterkonzentrat gefunden. heisst fedox, oder so. Ich wollte mal fragen ob sowas auch wirklich funktioniert, oder ob das nur ein nepp ist.

    Hallo,
    mein Vergaser hat von oben betrachtet recht im oberen Teil ein kleines Loch. Wenn ich den Benzinhahn aufdrehe, dann spritzt daraus stetig Benzin. Ist der Vergaser hin, oder kann ich den mit einem Reparatursatz wieder in Ordnung bringen. Es ist ein Star vergaser BVF 16N1-5.
    Vielen Dank

    hallo da bin ich wieder,
    nachdem ich meine züdung hingekriegt habe und 2 monate gefahren bin nun folgendes problem...
    vor einigen wochen hat der motor nach der fahrt wenn er wieder aus war getropft. ich habe mir nichts dabei gedacht, da ich ihn neu gedichtet und pipapo gekauft hatte. es wurde aber immer mehr. schließlich lag nach so einer fahrt ne ganze pfütze benzingemisch unterm motor. ich habe mich da mal gebückt und nachgesehen und aus verschiedenen schlitzen tropfte es. sowohl zwischen motorblock und getrieberaum als auch durch den motorblockschlitz als auch durch den schlitz zwischen motor und rechtem seitendeckel.
    gestern habe ich versucht den motor zu treten und da ist ne riesenfontäne benzin rasgespritzt. es war wie durchfall. scheisse.
    woran liegt es?? simmeringe?? aber qualm ist qauasi nicht vorhanden. also ich nebel nix zu.
    vielen dank schonmal für eure bis jetzt echt hilfreichen antworten was die zündung angeht.

    wie soll ich denn meinen star von moabit zum alex bekommen? noch mehr geld ausgeben und ne robbe mieten? oder schöne hinschieben. nein danke! wenn ich die blinker reparieren will dann komm ich vorbei. aber das ding fährt nicht. Es geht nicht an. der motor. er will nicht anspringen. dass heisst er wird sich nicht selbst bewegen. ich hab jetzt in den star mit kaufpreis (300 €) so um die 700 € gesteckt. toll! also vielleicht kann ja einer von euch nachm feierabend mal vorbeikommen. aber ich kann das ding nicht zum alex schieben und die bvg wartet doch nur auf so ein gefundenes fressen um zu sagen dass das hier aber sooo nun mal gar nicht geht. und wo kommen wir denn dahin und überhaupt und trallalla....


    danke für die sachdienlichen hinweise

    Nach 3 Monatiger WÜrgerei (dre Wochen Fuhr er grand mal) bin ich dem Nervenkrebstod nahe.
    Der Scheissstar will nicht anspringen. Soviel zur behandlung bis jetzt:


    NAch 3 Wochen Kolbenfresser
    (so ende November, anfang November hab ich sie gekauft [schönen Gruß an den Verkäufer])


    Dann neuer Motor. Seitdem Zündungsprobleme. Es stellte sich heraus, dass ich den neueren Motor hatte und die Zündung für einen Motor der älteren Generation war. Also wieder neuer Motor, diesmal älteres Modell. Neu gelagert pipapo....
    Sprang nicht an. Also los zum Händler und OT Finder und Fühllehre und alles geholt. Eingestellt nix ging. Zwischen den einzelnen Schritten, teilweise bis zu drei stunden den Kickstarter bearbeitet. Mit dem Falschen Motor sprang er auch an und fuhr ein paar hundert MEter bis er dann absoff.
    Jetzt hab ich noch ne neue Kerze reingemacht da die alte total verölt war. Ihr fragt euch jetzt wahrscheinlich was es mit VERGASER zu tun hat.
    Heute tropfte es Öl aus dem Auspuff. Zwischen Krümmer und Topf. Der Auspuff ist nigelnagelneu. Ich denke es liegt daran, dass ich den Kickstarter mehrere Stunden getreten hab, obwohl die Zündkerze wohl im Ar.... war. Dann bemerkte ich, dass die neue Zündkerze gar nicht nass ist. Deswegen mein Thread hier. Die Vergasserwanne ist voll. Alles ist feste angeschraubt aber trotzdem. Öl im Auspuff und Kerze trocken. Bitte bitte bitte bitte helft mir. Ich kann nicht mehr. Das Scheissding raubt mir den letzten Nerv. Gibt es jemanden in Berlin der mir hlefen kann. Wohne in Moabit.
    Vielen Dank

    Hallo,
    dank eurer großartigen Hilfe (ausnahmsweise mal keine Ironie) fährt mein Star und es brennnen (fast) allle Lichter, wenn ich es will. Ich habe aber noch ein kleines Problemchen. Wie montiere ich mein Abblendlicht an das Gehäuse. Ich habe den Scheinwerfer an die Kabel angeschlossen. Nun halte ich in der linken Hand so einen beigen Plastikring, in dem der Scheinwerfer hineinpasst. Dieser Ring passt auch vorne in den Star, nur sind die Schrauben plötzlich viel zu kurz, als dass sie links und rechts in das Gewinde am Gehäuse eindrehen könnten. Ich hab zudem irgendwie das Gefühl, noch einen Metallring (ähnlich dem Plastikrahmen) übrig zu haben. IUch weiss aber nicht ob der noch an den Star gehört, oder ob es eine Vorrichtung für eine andere SImme ist (den Scheinwerfer hab ich nämlich erst kürzlich gekauft). Danke schon mal für die Hilfe