ja wie jetzt?
ich war mal auf der seite, aber da sieht das ding für die fußrasten so ähnlich aus wie von der s51 aber eckig. da sind keine rohre zum schrauben. sondern sowas:
__|----|__
ja wie jetzt?
ich war mal auf der seite, aber da sieht das ding für die fußrasten so ähnlich aus wie von der s51 aber eckig. da sind keine rohre zum schrauben. sondern sowas:
__|----|__
- knieblech
- seitenbleche
- kotflügel 2x
- rahmenabdeckung
- rahmen
- lenkerabdeckung
alter lack ab, grundieren, pulverbeschichten, neuer lack, klarlack
und das knieblech muss wieder in form gebracht werden. das ist aber erstmal nicht so wichtig. das kann ich auc hspäter machen lassen
so, ich hoffe ich habe nichts vergessen. aber es sind ja auch die hauptteile.
kannst auch ne pn schreiben oder mailen, oder hier einfach antworten
achja farbe soll mattweiß und schwarz sein, oder mattweiß und braun und mit ner klarlackschicht überzogen werden
hallo 2radshop_hein
ich möche tu meinen star lackieren lassen, damit der neuaufbauf koplettiert wird. und es soll komplett lackiert werden.
alter lack ab (auch rahmen), der knieschutz muss gespachtelt werden, diverse kleinteile wie fußrasten für den fahrer, dann seitengepäckträger, lenkerschale usw.
was kostet es mich, wenn ich den star in einzelteielen anliefere und der rest gemacht wird
ich hatte immer so ein puffen beim beschleunigen. nun habe ich herausgefunden, dass der motor zwischen zylinderkopf und zylinder nebenluft zieht. kommt da nun eine dichtung zwischen?
sänks
moin,
ich denke die frage passt hier am ehesten rein.
ich möchte meinen star lackieren lassen. danach soll es der lack so gut wie möglich haben. deswegen wollte ich jede ienzelne schraube, die ,mit dem lack in berührung kommen könnte mit einem gummi versehen, damit auch nichts zerkratzt. gibt es o ein gummiset für nen star? oder muss mansich da anders behelfen?
ich wollte mir einen bing kaufen. kann ich weiterhin den luftfilterkasten meines star verwenden, oder muss ich einen anderen kaufen? ich hätte auch nichts dagegen, da es für den star kasten eh keine ersatzteile mehr gibt. kann, oder muss ich einen neuen lufikasten z.b. von ner schwalbe ranmachen?
ja! definitiv. es riecht dann auch nach abgasen. aber es sind nicht die simmerringe!! die sind neu. könnte es an der dichtung liegen?
das puffen muss man sich wie aus einer spielzeug pistole vorstellen. oder wenn im film alte autos so knallen.
naja ich hab auch ein total trockenes kerzenbild trotz fetter einstellung. also irgendwie muss es was mit nebenluft zu tun haben aber die nebenluft allein kann nicht die ursache für das knallen sein.
ja ich hab die krümmerdichtung gewechselt. es ist halt so ein puffen. ziemlich laut. und dann setzt der motor aus. es knallt dann und der star macht nen satz nach vorne
und das ist dann auch für die geräusche verantwortlich? kann es denn plötzlich undicht werden?? so von heut auf morgen?
hi
mein star hat ein total trockenes kerzenbild. außerdem ist der motor super-laut, obwohl der auspuff/krümmer neu gedichtet und auch fest angezogen wurde. sie ist bislang echt gut gelaufen spinnt aber seit 1 woche. obwohl die zündung top eingestellt ist, gibt es beim beschleunigen zündaussetzer ?!? auf jeden fall kommen so puff und paff geräusche ausm motor. ich hab keine ahnung woran das liegt. kann es an den mangelhaften vergasereinstellungen liegen?