Und nochmal danke, Frank.
Nun ja, die generellen Problematiken der 6V-Elektrik sind mir schon klar - insbesondere das der Übergangswiderstände bei den für gleiche Leistung benötigten höheren Ströme ... Eben deshalb bin ich ja dran, alle Kontakte etc. auf Vordermann zu bringen, ehe der Vogel bei meiner Freundin fliegen darf. (Als ich gelernt habe, hatte wir auch noch den ein oder anderen Kunden mit 12-V-Auto - da musste man auch sorgfältig arbeiten.) Naja, und dass zweifelhafte Kontakte zu durchbrennenden Birnen führen können - speziell den kleinen, also etwa im Rücklichtkreis - kommt bei einer ungeregelten Stromfabrik noch dazu (wobei ich gern gestehe, dass mir das auch erst seit heute klar ist; ich hatte mir darüber früher nie Gedanken gemacht - wohl aber über den Kaskadeneffekt, bei dem EINE durchgebrannte Birne dominosteinartig auch die anderen ins Jenseits schickt. Ähnliche Effekte gab's früher bei den West-Moppeds, wenn es noch eine alte Elektrik mit gemeinsamer Spule für SW und Rücklicht war und der Abblendschalter bei Umschalten zwischendrin kurz "aufmachte" – dann fraß die Mopette recht gierig Rücklichtbirnen, was besonders ärgerlich war, wenn es sich dabei um die teuren 5/18er Bilux handelte ...) Das wäre natürlich mit 12V und den Reglern alles auf einen Schlag Geschichte - schon reizvoll. Hmm ...
An die Osram-Halos mit Bilux-Sockel hatte ich noch gar nicht gedacht (obwohl ich solche auch im B1000 spazierenfahre). Ist natürlich wahr, damit braucht man zumindest keinen neuen Reflektoreinsatz, der ja auch wieder Geld kostet ... Und das mit den Kontrollen würde ich relativ entspannt sehen: die sind nicht so häufig hier am Land. (Faktisch habe ich bisher keine einzige erlebt - und noch nichtmal von einer in der näheren oder weiteren Umgebung erzählt bekommen.)
Tja, wenn ich das so lese, grüble ich doch, ob ich nicht gleich alles auf 12V umstricke (ärgere mich aber gleichzeitig, dass ich schon sämtliche Leuchtmittel und die Batterie für 6V neu gekauft habe) ... Dann könnte man vielleicht sogar irgendwann eine E-Starter an die Schwalbe bauen - fände ich einen netten Gag, auch wenn dem Verfechtern der "reinen Lehre" dabei die Haare zu Berge stehen ... ![]()
Muss ich mir noch überlegen. Dennoch auf jeden Fall danke für Aufklärung und Anregungen ...
Gruß
Tommy