Jupp, ich habe immer noch genau die oben genannten Teile in Betrieb.
Beiträge von blaumeise
-
-
Bitte nicht Besitzer und Eigentümer verwechseln, das führt schnell zu Verwirrungen.
Besitzer ist derjenige, der die tatsächliche Gewalt über einen Gegenstand ausübt. Kann, muss aber nicht gleichzeitig Eigentümer sein. Auch ein Dieb besitzt einen gestohlenen Gegenstand. Der Besitz ist dann aber Fehlerhaft.
Eigentümer ist derjenige, dem etwas gehört. Oft also die Bank (Haus, KFZ) wenn man es über einen Ratenvertrag abzahlt.
In der ZB II steht extra drin, daß diese Papiere nicht als Eigentumsnachweis dienen können.
-
Ich hol das Thema mal wieder hoch, es dürfte ja vielleicht doch den einen oder anderen Interessieren wie das bisher so gelaufen ist. Das Ding was ich hier vorgestellt hatte und hier dann noch um neue Hardware ergänzt hatte.
Nach jetzt knapp einem Jahr immer draussen ist das Teil nicht einmal ausgegangen. Nach 10 Tagen bei der Kälte letztens war der Akku immer noch bei 35%. Ich bin diesen Winter nicht allzuviel gefahren, bei Regen und Schnee bleibt sie stehen. Die Ladung hat sich immer so bei 80%-35% bewegt. Auch über Tage, teilweise 2 Wochen hinweg, war nicht absehbar, daß es hier Probleme gibt.
Leider hat das Telefon nur GPS und da das Wlan aus ist, auch keinen besonders genauen Standort, das geht schon mal 50 Meter daneben.Mir reicht das aber und die Software und Ladeelektronik samt Telefon sind sehr zuverlässig und bislang völlig wartungsfrei. Nur die Alditalk Karte habe ich einmal mit 10.- aufgeladen. Wer also etwas billiges sucht, dem kann ich das getrost emfpehlen.
-
Da steht "wird evaluiert" ... ich lese da "wird eingeführt"

Wobei...mal so ganz ehrlich...ist doch piepegal. Nur ne alte Gewohnheit...
-
Ich find ja die Männertours total toll.

Ernsthaft, der hier ist recht infomrativ. Baut was um -> Prüfstand. Abgesehen davon, daß er alle Prüfstandläufe mitlaufen läßt (kann man ja zum Glück vorspulen) ist das recht informativ und man kann gut sehen, daß einige Diskussionen die bis aufs Blut geführt werden, sich nur um ein paar Watt drehen und andere Dinge dann doch ne Menge bringen.
-
Meine Güte, denen geht es doch garnicht darum, irgendwo heil anzukommen. Da ist doch die Panne das Programm. Und dann wieder hingepfuscht weiterfahren macht den Reiz dieser Touren für die jungs (und auch die Zuschauer) aus.
Mit ner perfekt restaurierten Simson/Trabbi/Ural/Duo/HondaCBJ/Mofa kann man weit fahren bevor es ernsthafte Schwierigkeiten gibt. Wie langweilig wären dann diese Videos? -
Für einen Brückengleichrichter benötigst du potentialfrei gemachte Spulen, um eine Graetz-Brucke verbauen zukönnen
So lange du hinter dem Gleichrichter potentialfrei weitermachst, ist das durchaus möglich.
Und das kann ich mir bei einem LED-Scheinwerfer, der in Kunststoff gekapselt ist, gut vorstellen. -
Na, da habe ich ja noch einen Grund für den elektrischen Anlasser gefunden

-
Meine BE wurde gestempelt, und vermerkt, daß das Fahrzeug jetzt zugelassen ist. Mit dem Hinweis das ich das jederzeit durch Abmelden wieder aufheben kann, wobei dann die BE noch einen Stempel mit dem Vermerk "Fahrzeug ist abgemeldet" bekommen würde.
Versuch das doch mal so zu drehen, daß du die entwertete BE wieder bekommst.
-
Gelöscht weil erst lesen, dann verstehen und dann erst schreiben

-
Alles anzeigen
Moin!
Ich habe Papiere für meine KR51/1 von 1968 im März 2020. Da hieße es schon es würde gute 20 Wochen dauern und man bekomme KEINE Bestätigung zur Anfrage. Damit hält sich das KBA anscheinen das "verlieren ohne Folgen" offen. ich habe ja keinen Nachweiß das ich die papiere überhaupt beantragt habe.
Nun also noch einmal: 2.1.2021 die gleiche Maschine...
Gibt es da nicht irgendeinen heben das das KBA zumindest den Eingang einer Anfrage bestätigen muss? Und sicherlich sind >20 Wochen Bearbeitungszeit auch irgendwie nicht zumutbar...gruß
KarstenKann es sein, daß das was Du schreibst, mal so garkeinen Sinn macht?
-
Sehr dicht ans Original kommt der ReVUp 60 von rzt. Das ist ein Graugußzylinder, der mit recht geringen Drehzahlen gut fährt und dabei original aussieht und klingt.