Um die Sache noch zu vervollständigen:
Nachdem ich endlich mal wieder Zeit hatte, habe ich die bestellten Originalteile von Simson Johnson Stück für Stück mit den eingebauten getauscht. Zuerst hat sich nichts geändert. Die Kupplung hebt schief ab.
Die Teile hatten auch zum Teil ziemliche Lagerspuren, aber gut, stand ja in der Beschreibung.
Allerdings habe ich bei der Gelegenheit einen Satz Anlauf-/Ausgleichsscheiben für die Kupplung mitbestellt und nochmals das Spiel des Korbes überprüft. - Das war schlicht nicht existent.
Also habe ich eine dünnere Scheibe (1,4mm) im Korb verbaut, wo vorher eine 1,6mm dicke drin war. Ergebnis: Jetzt hat der Korb minimales Axialspiel (klackert etwas beim hin- und herschieben) und die Kupplung hebt auf einmal gerade ab bzw. bei Weitem nicht mehr so extrem schief.
So ganz verstehe ich aber noch nicht, warum die Kupplung so schief abgehoben hat ...
Und gibt es eine bessere Messmöglichkeit für das Spiel, als mit der Fühllehre hinter dem Kupplungskorb rumzufuchteln?
Danke schonmal und beste Grütze