Beiträge von trisomie

    Also wenns keinen Funken gibt, kanns ja nur was mit der zündung sein.
    Wenn du ein multimeter hast, miss mal die Spulen durch, werte findest du hier: http://www.mutschy.de/cont/spulen.html
    Dann feil mal die die kontaktflächen vom Verbrecher mit ner kontakt oder dünnen nagelfeile nach, da bildet sich manchmal ne nichtleitende schicht, dann ist auch ruhe. versuch auch mal das Zündschloss auszuschließen, indem du das BW Kabel von der Zündspule mit dem BW Kabel aus dem motor zusammen steckst, dann hast du dauerzündung.

    nun ja... ich gehöre zu den leuten, die bezweifeln, dass sich 50ml mehr öl negativ auswirken... frisst die karre eh wieder :D
    Aber du hast natürlich recht, wenn mans genau machen will 300 einfüllen, warm fahren und dann bis zur ölkontrollschraube auffüllen.

    in fahrtrichtung recht ist nur "Luft", die kette und die Zündung drunter :) Da kommt dir also kein öl entgegen.
    Links stehen ca. 400ML Öl drin, falls alles noch dicht ist.
    Unten ist eine Öl-Ablasschraube 19er schlüsselweite. Einfach das öl ablassen, dann seitendeckel abschrauben. Zum montieren brauchst du eine neue dichtung:
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…tung-S51-SR50-KR51-2.html
    und dieses Öl:
    http://www.akf-shop.de/shop/pr…l-Liqui-Moly-SAE-80W.html


    400ml kommen rein :)


    viel erfolg.

    Hi Mac,


    danke für die tips! Falls alles nix hilft werd ich das so probieren. Wie gesagt, will den sonst guten Lauf des zylinders nicht einbüßen :) Werd erstmal die anderen Maßnahme probieren und dann erst an die Kohle ran gehen. Ich berichte dann, was funktioniert hat und wie gut.


    gruß
    triso

    Danke für die Tips, auf den ansatz mit dem komplett raucharmen öl mit angeblich reinigenden additiven bin ich heut auch schon gekommen. Das werde ich vorerst auch mal ausprobieren.. Öl Klasse D.


    Ja, im grunde hängt das ja zusammen.. also die kohle der ZZP und das knistern :)
    Viel Ölkohle= höhere Verdichtung, folglich müsste man ja die zündung nen tick später einstellen als die normalen 1,8mm. Muss ich mal probieren. Aktuell läuft er auch noch ein wenig mager, das problem werde ich als erstes lösen und dann bei nichterfolg die sache mit der Ölkohle angehen. Bitte nicht falsch verstehen, warum ich dann jetzt schon frag, wenn das noch andere ursachen haben kann.
    Ich hab halt nach ursachen gesucht, die ist mir unter anderem eingefallen und es hat mich einfach interessiert, wie andere da ran gehen würden oder vielleicht schon mal rangegangen sind. :thumbup:


    Danke,
    triso

    lass es doch verdammt nochmal einfach so und fahr die bude

    Nein.

    Zitat

    die kolbenringe dichten nicht komplett, daher kannste da och nüscht einfüllen
    säure und alu? :pinch:

    Doch, einfüllen, kerze rein, umdrehen, einwirken lassen :)

    Zitat

    also endweder hörste jetzt auch die meinung von vielen anderen und fährst oder machst noch 2 wochen ne wissenschaft drauß und überholst von der postzahl mit deinem fred den stammtisch :a_bowing:

    Auch nein, denn ich gehöre nicht zu den leuten, die eine Fehlfunktion hinnehmen, nur weil das beseitigen der selben etwas umständlicher ist. Das knistern ist definitiv nicht normal... ich fühl mich da einfach net wohl beim fahren. Ich habe ein Problem und suche nach Lösungen, welche andere vielleicht schon gefunden habe. Deshalb stelle ich die frage ja hier. Und wenn du dazu nichts beitragen kannst und dir das net passt, dann antworte mir doch einfach nicht. :roll:


    PS: Das mit der leistung war auch eigentlich eher ironisch gemeint.