Ok vielen dank!
Beiträge von Cruiser99
-
-
Ach halb so wild
Und die Feder kommt denn in das Loch und dann wird die Schraube reindreht oder kommt die Feder erst von Hinten auf die Schraube und dann dreht man sie rein?
-
jo
geht nicht auch diese?
http://www.ostoase.de/Feder-fu…ube-16N1-19N1-fuer-Simson -
bin mir sicher das da keine ist und ja ich habe die ohne den gummiring
-
Ne Feder war bei mir nu bei der schraube zum Standgas erhöhen (also die schräg in den vergaser geht). also gehört da eine mit feder rein meinst du?
-
Moin,
wie ihr im Titel schon sehen könnt lässt sich mein Vergaser (16N1-11) nicht einstellen. Er lief noch nie so richtig rund, hielt kein standgas, standgas drehte bei warmen motor hoch und auch im leerlauf, die zk war nie gleichmäßig braun und und und.
Hab ihn den vor kurzem auseinander genommen und gereinigt. Dann wieder zusammengebaut und das Moped lief. Das Standgas hielt sie aber weiterhin nicht. Es drehte bei warmen Motor hoch und wenn ich anhalten musste und dann wieder am Gas gedreht habe ging die Drehzahl in den Keller und trotz Vollgas nam sie das Gas erst nach 3-5 Sekunden an.
Die Schwimmerwerte stimmen, Düsen sind sauber, luftregulierungsschraube 2 Umdrehungen draußen.
Dann bin ich gerade eben gefahren und wollte ihn mal versuchen einzustellen. Denkste: die luftregulierungsschraube war aufeinmal bis zu anschlag drinne, ich konnte herum drehen wie ich wollte es tat sich nix, ständig drehzahlen schwankungen die sich egal bei welcher einstellung nicht besserten. Ich hab dann die luftregulierungsschraube mal etwas rausgedreht, mir die stellung gemerkt und gas gegeben und sie dahe: sie hat ihre position verändert. Ich bin echt am verzweifeln und könnte eure Hilfe gut gebrauchen! -
Das Rasseln/klingeln war schon in der Einfahrtszeit ab ca 200km (genau weiß ich es nicht). Das mit dem Video sollte ich hinkriegen. Muss mir denn noch überlegen wie/wo ich mein Handy befestige^^
-
Hmm also ich wüsste nichts was da klingeln könnte. Bin der Meinung es kommt ausm Zylinder.
!!Achso ich habe vergessen zu erwähnen das es nur bei warmen Motor klingelt (zumindest nicht im 4.gang da ich die anderen gänge bei kaltem Motor nicht voll ausfahre)!!
-
Vorab: Ich weiß das Thema ist wurde bereits mehrfach angesprochen jedoch ist mein Klingeln etwas seltsam deswegen der neue Thread!
Also, mein Motor wurde vor ca. 1500km regeniert (WD,Lager,KW,Zylinder/Kolben). Ich hab ihn dann behutsam eingefahren und er läuft jetzt auch sauber. Allerdings klingelt er und das wie folgt:
1.Gang: gar nicht, 2: so ab 35km/h, 3.: ab 45, und im 4. ab ca.50-55km/h danach hört es auf.
Hat vielleicht jemand eine Erklärung dafür? Es nervt schon extrem wenn ich mit 50-55 durch die Stadt fahr und das Ding klingelt. Ein Leistungseinbruch ist nicht zur spüren. -
Ok vielen dank. Heute lief sie eigentlich ohne Probleme. Ich werde das weiter beobachten und falls es doch wieder ein Zwischenfall gibt werde ich mich wohl mal ransetzen müssen.
-
Danke erstmal für die Antworten. Ich werde den Vergaser und die Kabel am Wochenende mal checken wenn ich Zeit habe. Das Moped steht auf dem Hauptständer, allerdings auf einer leichten Steigung wodurch es etwas mehr nach hinten gekippt ist.
Wie ist es denn möglich das Wasser in den Vergaser gelangt?Bin die letzten auch Tage oft bei Regen gefahren. -
Moin Moin,
Als ich vorhin von der Schule nach Hause gefahren bin, ging mein Moped plötzlich aus. Ich fuhr ca. 7km, musste dann Vorfahrt gewähren und beim bremsen ging sie aus. Danach ging sie nur noch durchs Anschieben an und lief dann erst nach etwa 10m Meter so richtig rund (davor wollte sie kein Gas annehmen und brummte nur vor sich hin). Dann bin ich die restlichen 5km nach Hause gefahren und sie ist mir im Stand aufm Hof nicht abgesoffen. Hab sie dann ausgemacht, kurz gewartet und zuerst die Zündkerze gecheckt. Sie war rehbraun mit einem kleinen Tropfen auf der Elektrode. Dann die ZK wieder eingebaut und nach ca. 8 mal kicken ist sie dann angesprungen und lief gut.
Es hatte den ganzen Tag geregnet und die Simson ist ordentlich nass geworden (vielleicht Hilft die Info). Der Motor ist regeneriert und hat jetzt ca. 1200km runter.
Ich hoffe ihr habt paar Ideen weshalb sie ausgegangen ist.