Beiträge von Karzi
-
-
würde dich so ca. 150 € kosten (einzelabnahme) + festigkeitsgutachten usw usw...
-
wers braucht...
ich fahre lieber stino auf straße...
es geht bei mir nur ums simmi fahren... das gefühl halt
damit wären wir aber wieder beim leidigen thema deswegen äußere ich mich auch nicht weiter dazu -
-
WIEVIEL????????????????????????
*megaheul*
hab für das lackieren meines S50 Rahmens 120€ gelöhnt (nur der rahmen ohne tank und schutzies)
davon habe ich kleinteile noch selbst lackiert...das schlimme ist das das so schlecht lackiert ist das ich schon leichte platzer habe obwohl noch nichmal n meter damit gefahren bin... (sie ist ja auch noch gar nicht richtig fertig)...
irgendwie gibt es bei uns niemanden der pulverbeschichten kann (jedenfalls nicht in der umgebung)
-
okay sehen wir das mal so...
die meist verkauften tuning teile für eine simson sind immer noch die von RZT..
ergo gibt es von denen auch die meisten schadensberichte...
das könnte man als mildernd für sie werten...
trotzdem bin ich von qualität der von ihnen selbst hergestellten Teile und dem eingehen auf Kundenwünsche sehr unzufrieden...
die sehen nur profit + Publicity-> nichts weiter... find das scheiße -
RZT....
ich sags immer wieder...
war bestimmt der 90 R oder?
-
außerdem was will man mit nem S70???
hab mir dann damals mit 17 nach meiner S51 n S83 geholt...
war das dümmste was ich machen konnte...
anschaffung 1200,- DM
steuern versicherung im jahr 1189,- DM ---> OHNE SCHEIß!!! (allianz)
jede NSR hat 150- 250 gekostet
ich dachte die wollten mich verarschen
und die is grad mal 10km/h schneller gelaufen als meine S51
WOWnaja aus fehlern lernt man...
fahre lieber 10km/h weniger und zahl nur knapp 80 € im jahr -
hab auch noch welche...
-
-
ich hätt gern die felgen von der silbernen schwalbe im hintergrund...
die war ja dieses jahr auf harri beim ST -