zwischen Hadmersleben und Groß Alsleben bei Oschersleben in Sachsen Anhalt in Deutschland ![]()
Beiträge von Karzi
-
-
ich sehe scrap und ich teile eine meinung.... :biggrin:
-
du wirst deine erfahrungen schon noch machen...
mehr sag ich dazu nicht...

-
also ich habe mich nochmal ein wenig erkundigt und letztes jahr sollen mehr als 200 leute da gewesen sein...
soweit mir bekannt ist, wie schon gesagt:
- show und shine
- 1/8 meile
- kleines festzelt
- gemütliches beisammenseinüber den ablauf kann ich sonst weiter noch nichts sagen da die veranstalter immer noch bei der planung sind....
es findet auf dem örtlichen festplatz statt und eine gemeinsame Ausfahrt soll es auch gebenwir werden dort unsere rennmaschine und unsere privat mopeds mit ausstellen...
-
Zitat
Original von schreuber:
ihr haltet es für Sinnlos...hättest du dir meinen Post richtig durchgelesen dann hättest du mitbekommen was ich meine und das ich laminierungen nicht für sinnlos halte nur deine aktion...
ich meine so wie ich das mitbekommen habe machst du es zum 1. mal und hast null erfahrung...und willst gleich die preise wissen
ich glaube du weißt echt nicht was für arbeit da drin steckt... erst mal ein Psotivstück zu machen davon den negativ abdruck um dann die teile zu lamitieren... ich habe gesagt ich finde es sinnlos so eine arbeit zu betreiben wenn die teile sowieso hinterher so aussehen wie vorher und sogar noch gleih brechen wenn man sich mal schmeist... und wegen den paar gramm die die dann weniger wiegen steht aufwand und nutzen in keinem verhältnis..kann die auf dem gebiet der kaltlaminierungen Carbonglasfasergewebe empfehlen und nicht nur reines GF
-
wie gannst du denn GFG besser bearbeiten wenn es fertig ist??
und was bringt dir das wenn du es im Vakuumsack machst? ich meine son Gefrierfolienschweißgerät von oma bringt da nicht viel und bei gfk ist das für mich etwas sinnlos das harz lässt sich auch auf anderem wege einarbeiten... außerdem wäre es bei Kohlefasermatten schon sinnvoller aber ohne autoklave auch sinnlos...(wenn man es richtig machen will)
die rolle die ich da gesehen habe auf dem foto ist sowieso nur als außenlage gedacht und sind keine füllmatten...
entweder Corbon-Glasfasergewebe, Carbonaramid oder Carbonkevlar wenn es schon sowas sein muss.... ansonsten halt druckguss (ABS kunststoff)
aber von reinem GFK bin ich absolut kein an
außerdem ist es schwachsinnig wegen 300g so ne arbeit zu machen wenn es hinterher sowieso aussieht wie vorher
naja muss jeder selbst wissen
-
Kiosk ist ein absolut korrekter typ
bin mal auf seine kurbelwellen gespannt die bestellt sind.. -
Hallo Leute!
Ich wollte mal bekanntgeben, das am ersten Maiwochenende zum 2. Mal ein Simsontreffen in Alikendorf (Bördekreis Sachsen Anhalt) stattfindet. Es ist ein kleines treffen mit Zelt, Show&Shine, 1/8 Meile Sprintrennen u.v.m
Der Platz ist nicht gerade der größte aber letztes Jahr war ne Menge los.
Die Veranstalter würden sich freuen wenn einige Simsonfahrer mal vorbeischauen würden! Es geht über das gesamte WE.
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
PS: Wir (Fkk racing) sind natürlich auch dabei
-
ja ich bin schon auf dem weg dahin...
-
-
@ mister kein geld für benzin: was willst für den keilriemen haben?
..hab meinen sponsor noch gar nicht danach gefragt *handaufstirnklatsch*
sobald meine S50N fertig ist restauriere ich das SL1s (je nach dem wie ich zeit finde da unsere rennmaschine die meiste aufmerksamkeit braucht)
meine S50N steht auch schon n halbes jahr unverändert bei mir in der werkstatt...
hab hier mal noch n bild für die die sie im momentanen zustand noch nicht gesehen haben... kabel habe ich jetzt alle soweit neu gezogen..



-
hab auch noch n SL1 in rot mit original einkaufskorb vorn dran

bei mir ist der keilriemen gerissen... gibts die noch irgendwo?
meiner fuhr ca. 40km/h