den verlängerten Ständer von AKF(AKF Eigenanfertigung) kannst in diesen Video sehen;
s51 Oldschool mit modernster Technik.
Beiträge von Schnecke s51
-
-
Malossi Lenker und der Reifen hinten 90/80-16 auf MZ Felge.Müssen eingetragen werden.
Nebenbei prüfft der Prüfer aber das ganze Möpp..und da wären die Blinker hinten.. -
zum TÜV kann ich erst im märz,wenn es endlich die neuen Bleche gibt..
bezüglich der Blinkerabstände beim Plasterollern kann ich nur sagen;Roller wurden so als "Ganzes"zugelassen.
Der Blinkerabstand ist schon lange ein Thema unter Custombikern.Alle wollen möglichts schmall bleiben und dann kommt diese irsinnige Regelung,die den Blinkerabstand nicht nach Leuchtentype,sondern nach dem Baujahr des Bikes regelt..
Ich selbst werde beim TÜV schön die Fresse halten und schon froh sein wenn er meine Lenkerkürtzung und den wieder mal breiten Reifen am Hinterrad akzeptiert.
mann will ja keine schlaffenden Wölfe wecken.. -
jo,hab sie in der Bucht gefunden.
Die sind ja mit ihren 10mm Durchmesser dafür bestens geeignet
-
desweiteren ist auch noch der vorgeschriebener Blinkerabstand zu beachten.
Hinten sind es bei neueren Möps 180 und bei den älteren sogar 240mm..
bin ja selber gespannt ob ich mit meinen 190mm beim TÜV durchkomme.
Hatte nicht die ganze Auswahl denn in die Simsonblinkerausleger passen(mit Vorbohren und Gewindeschneiden) höchstens 6 mm hinein.Die meisten Blinker haben aber 8mm.
Diese selbstgemachten gebogene Bleche als Halter sind alternativ für mich nicht vertretbar.
Künftig ist also erst eine nette Lösung für die Blinkermontage zu finden. -
moin Locke,
anscheinend hast ja heute Langeweile..
auf ne Algemeinfrage kann mann wohl schlecht antworten.
mann kann aber trotzdem ein wenig fachsimpeln.
Erst Motorchen konfigurieren dann die Puffifrage stellen.
Meine Antwort auf das Allgemeingehaltene mit Drehmoment auch von unten wäre RZT Daily Race D
Edit:wobei es für dich nichts neues sein dürfte..
Gruß
ahnungsloser Theoretiker -
Frank danke,
weiße Blinker fahre ich ja selbst an der schwartzen S51
nächste Simmi wird sicher wieder anders.
Gruß -
als ich zuletzt beim TÜV vorstellig war meinte der Tüvprüfer nur;hier ist die Abnahme.."in der Zulassungstelle werden sie alle ehe damit überfordertsein denn egsotisch..,also für den Fall einer Polizeikontrolle Dokument immer mitführen und gegebenfalls vorzeigen".Nach dem Motto du kannst es tun ,kannst es aber auch lassen denn die Abnahme ist nun mal da.
Mann kann auch unnötig Verwirrung stiften. -
jo das wurde mir hier schon mal gesagt.
soweit war ich dafür zu faul,werde die Simmi aber versprochen so nicht unters Volk bringen.
Momental sind die Lager noch ganz frisch und damit auch stabil(so lange mann sie nicht extrem beansprucht),aber das Material wird ermüden und nicht alle Menschen haben so die Ahnung.. -
Rück mal ein paar mehr Infos raus


zweite Simmi rattert und knattert.
Hoffentlich ist der Februar bald rum und es gibt auch ein zweites Nummerschildchen.
-
es gab Aufbaubilder meiner Simmi und jetzt ein Filmchen(bei Euch) mit der bitte das Alte sein zu lassen.
Andreas -
moin,
ohne Euch wäre ich schon von lauter Langeweile fast gestorben.
Das hier ist das aktivste und auch inovativste S. Forum.
Der Entzug war selbstverordnet und hart..
Gruß