Beiträge von Schnecke s51

    Den Einzelfall kenne ich jetzt zwar nicht, die Bvf werden aber des öfteren als voreingestellt verkauft


    von wo aus?
    Trifft es auf die oldenburger zu,das es zwar so angegeben ,aber nicht gemacht wurde ?
    Edit;diese nicht eindeutige und doch (persönlich wohlbegründet)tendenziele Aussagen..
    habe selbst wenig davon ob es die oldenburger und andere fleisige Familienunternehmen in Simson, oder aber auch sonnstigen Bereichen gibt.Nix desto trotz,habe ich ein wenig gegen Monopolisten wie z.B.A_ _einzuwenden,die nach dem alles andere schlechtgeredet und putt gegangen ist alleine mit dem Chinesen die Preise und Quali diktieren würden.
    Gruß
    Kerzenschlüsselvergesser

    nun ja ,war schon mal öfters in Oldenburg und nahm mir dabei Zeit und Kaffe.Es gab immer ein nettes Thema mit Koni oder Thyr zu besprechen.Habe nun mal als Frührentner die Zeit.Dabei sah ich öfters wie Sachen Zusammengestellt werden und aber auch wie Thyr persönlich mit einer Schieblehre die Schwimmer nachjustiert hat...
    Sollte es aber nach carpediem gehen war es nur eine show um mich zu beeindrucken..
    Ja,auch in westen gibt es ehrliche Menschen.

    es wäre schon schön wenn auf dem Markt ein paar bezahlbare Sparmobile u.10000 zu bekommen wären.
    Denke da z.B. an die kurze Lupo 3L Vorstellung.Desweiteren gab es als Folge eine 1L VW Studie...
    Alles dergleichen ist einfach gegen die Interessen der Lobbyisten.

    Da muss ich widersprechen. Mein ausgelutschter DDR Zylinder schafft gute 67 km/h und bergab sind noch mehr drin.


    ist schon klar..;)
    Edit:mit ein paar einfachen Triks von Helene schaft Deine sogar achzig.garantiert. :)


    zurück zu der gestellten Frage,
    auf you tube mal forschen.
    oder einfach durch neuen Glanz ersetzen.
    Wenn Du allerdings noch ein ori.DDR Auspuf haben solltest dann reinige und behalte ihn.

    und? Eine neue MZA Garnitur(richtig eingefahren) 62-63.Ori DDR(frisch) bestenfalls 65.
    Und das alles frisch und neu,mit opti.Technik ,Bereifung und mäßigen Fahrergewicht.
    Wohlgemerkt GPS.Alles andere sind Rückenwind und Testosterongeschichten.
    60 ist ok.63 bergab aber nicht.
    Die Frage ist warum?
    Nun wäre der Themenersteller gefragt.

    mangels Verdichtung hätte sie auch ohne Berg ihre Probleme.Schafft aber die 60 wobei bei Stino max 63 zu erwarten sind.Verhuntzte Garnitur hätte Berg runter auch wesentlich mehr als 3 kmh als sonnst geschafft.
    da der Vergaser neu und der Schwimmer eingestellt ist,verbleiben nur noch;
    Zündungseinstellung
    Vergasereinstellung
    Sonstige Freigängigkeit aller Bauteile
    und was ich noch aus der Ferne sonnst vermuten kann,ein zugesetzter Auspuff,der deswegen drosselt.

    ab und mal sieht mann hier einen e Renaut rumflitzen.Ne Großstadt mag da womöglich mehr bieten.
    Solange politisch nix verändert wird kann sich auch wenig ändern.
    Siehe z.B.den Ami und Cinesen ,wo es Premien jenseits von 10000€ bereits gibt.Geschweige von eigenen Fahrspuren usw.
    Dafür ist hier aber das Lobby zu stark.

    bei allerm Respekt der Gurke gegenüber.
    Edit:übrigens heute gab es wieder mal Gurkensalt zu Fisch.Beide Kinder haben es stehen lassen.Darfs morgen (heute )auslüffeln.Edit Ende.(Tacharo solls recht sein.)
    wie hoch ist der durschnittlicher Monatsverdienst?
    Wie hoch liegen die normalen Lebenshaltungskosten?
    Wären wir dabei für den Otto normal bei E Mobil nicht in Utopia?
    Desweiteren wird Winterbetrieb,bei minus mit Heizung verschwiegen....
    Wartunkskosten?
    Alles nach wie vor Zukunfstmusik..auch wenn es schön klingen mag.

    habe schon ne Weile ein H kennzeichen als nächstes Ziel angepeilt..
    auf der Suche nach n richtigen Fahrzeug bin dich darauf gestossen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    finde es sehr sympatisch :)

    Kolbenschlagen eher nicht,denn der würde ja immer anklopfen


    Habe mal ne Zeitlang mit der Verdichtung rumexperimentiert.Sprich wollte es nun mal wissen was geht und arbeitete den Zylinderkopf nach und nach ab.Irgendwo zwischen 0,7 und 0,6 fing das Klopfen an.Dies war ähnlich wie bei Waldmensch in Leerlauf und bei sachte Fahren nicht gegeben.Erst bei Wärme und Drehzal wusste ich dann bescheid zu weit gegangen zu sein. :)