Ich möchte auch gerne sone Werkzeugtasche haben.
Ich hab die im Auge: http://www.dumcke.de/olc/produ…roducts_id=2139&cPath=134
Und was habt ihr so und was könnt ihr empfehlen?
Ist auf jeden Fall nicht verkehrt, kommt unter die Sitzbank.
Ich möchte auch gerne sone Werkzeugtasche haben.
Ich hab die im Auge: http://www.dumcke.de/olc/produ…roducts_id=2139&cPath=134
Und was habt ihr so und was könnt ihr empfehlen?
Ist auf jeden Fall nicht verkehrt, kommt unter die Sitzbank.
Und sone Altmodischen Auspuffe`s müsste es mal für S51 geben! :nuke:
Ich kenn eingelaufene Tellerfederspitzen u.a. von Autos. Bei jedem Kupplungstreten drückt das ausrücklager gegen die Spitzen und diese verschwinden mit der Zeit.
DESWEGEN: An der Ampel Fuß von der Kupplung!!!!
sonst ist die recht schnell hinüber, gerade bei älteren Autos.
Auch wenn man es in der Fahrschule Lernt an der ampel die kupplung zu treten.
Was heißt eigentlich AWO? Das hat doch bestimmt irgendeine bedeutung :glowface:
Vielleicht hätte ich das geld für die Simson eher in einen MotorradFührerschein stecken sollen...
Alte MZs und überhaupt alte Motorräder sind garnicht so teuer wie man meint, guckt ruhig mal unter mobile.de....
Naja, mal abwarten was die Zukunft bringt. Sone 125 ist auch Derbe geil.
maik
UP:
Wenn man weiß das die blinker nicht gehen und mann sie nicht nach unten drehen kann/will, reicht es auch sie abzudecken, z.b. mit einer Socke oder sowas? Immerhin sind sie dann nicht mehr als Blinker identifizierbar! ?
Ist bei Fahrrädern gang und gebe. Hat mein BMX auch (unter flohmarkt gucken!) Sollte es ernsthafte Oxidationsprobleme geben, dann vllt. erst in 10-15 Jahren. Das Klappt!
Das ist nämlich mein Traummotorrad: MZ BK 350
Aus den 50er Jahren. Total Geil, nur dieser dumme Soziussitz muss weg. Naja, Geld hab ich genug, wenigstens für ne verschmodderte. Aber ich hab ja erst die Simson neu.. also was solls..
die auf dem bild hat garkein rücksitz!
BK 350 = Boxermotor Kardan 350ccm
Aber sone 50er Jahre mopeds sind geil
Habt ihr immer einen Kerzenschlüssel und ersatzkerze dabei?
Oder wie löst ihr das?
DAS würde mich nun mal interressieren!
Bei mir hat der Vorbesitzer das auch ganz elegant gelöst.
hab zwar kein Bild und die Bullen haben auch nie was gesagt. Das liegt aber daran das ich noch nie ne kontrolle hatte.
Außerdem Schwankt die Blinkfrequenz mit der Drehzahl
12v Blinker mit 6V betrieben... da hat er gut was gebastelt...
Wie funktioniert denn der Sparvergaser?
Wow, geile schwalbe!
Ich hätte noch das Nummernschild auf den Auspuff setzen, einen Chromspiegel montieren und die Riffelblechtrittbretter gegen welche aus Holz tauschen, Dann wäre es die schönste Schwalbe die ich je gesehen habe.
Das Rücklicht sieht Klasse aus!
Und das Rücklicht an die Seite, damit die Fließende Linie nicht so unterbrochen ist.
Das sind kleinigkeiten...
Schöne schwalbe!
DynaMaik