Beiträge von DUOsan

    jo wunderbar! einmal reissen und gut war... kupplungseinstellschraube war locker, also unterwegs festschrauben, aber ansonsten richtig gut.


    btw, überholen != auseinandernehmen+neu_dichten!


    also überholen ist zylinder honen und solche späße, das hab ich nich gemacht. ich hab lediglich _alles_ auseinandergenommen, ale dichtungen+simmeringe getauscht, neue kolbenringe (hatte ich schlauerweise beim aufsetzten des zylinders kaputt gemacht - die berühmten kleinen nasen.. gnaaaaaaaaaaaaa :)) und bissel kupplungskram.


    .martin.

    hmm alo meinen hab ich auseinander und wieder zusammen, und er geht! schaltung hab ich nich neu eingestellt - schaltet aber trotzdem noch :) kupplung muss ich nur neu einstellen, die hatte ich nämlich komplett auseinander... also diese 3-gang-halbautomatikkupplung... is aber nur nen schräubchen. fahren tuts jetzt wieder wies tier :)


    so viel zum thema 'ich würde keinem empfehlen es selber zu machen' - ich empfehle es allen die nicht 2 linke hände haben und praktisch schnell von begriff sind. vorher lesen und ne explosionszeichnung sind aber wohl pflicht.


    ciao, martin

    *freu* - nachdem den GANZEN motor und das GANZE getriebe samt halbautomatik komplett alleine und ohne anleitung einfach zerlegt hatte, war mir doch seeeeeeeehr mulmig zumute :) ein kubikmeter kleinteile und 2 simsonhändler im nacken die mich ausgelacht habn und mir ganz nebenbei gleich ma nen neuen motor angeboten haben :) alle dichtungen, kleinen gebrochenen boltzen an der halbautomatik und bissel dreck gegen sauber ersetzt und in zwei tagen nach der 3-gang-explosionszeichnung wieder zusammengebaut. hute noch fix die halbautomatik drangeklatscht, zündung und versager dran... ins duo geworfen und siehe da: 2 mal anreisen... LOIFT! :) ich bin fast aufn rücken gefallen. im zusammengebauten zustand konnte ich nicht mehr schalten undmir schwante schon böses. jetzt, mit kupplung und ganghebel dran - kein problem! gleich ma ne runde gefahren... schaltet sich viel sauberer, kuppel vernünftig aus beim gaswegnehmen! einfach cool. vielleicht kann ich die kupplung noch besser einstellen, ich weiß ja jtzt welche schraube auf welchen boltzen drückt *g*. wenn ich zeit habe bau ich fix die elektrik auf modern um, hab mir dan bei conrad nen nettes metallkästchen und nen neuen gleichrichter samt vernünftigem sicherungskasten geleistet - erstmal ausm regen holen den kram :)) wenn die kiste so weiter fährt steht der RML nix mehr im wege. danke an dieser stelle an Cruiser, der bei mir umme ecke wohnt und mir alles ausgeliehen hat was er so hatte und bis heute nicht nach den zwei büchern gefragt hat die ich noch habe *gg* daaaaaaanke!! wie war das noch mit dem simsontreffen in berlin? ... ich will mal nich zu laut schreien, kann ja sein dass mir die kiste morgen komplett abraucht - muss ich neue kolbenringe irgendwie speziell schonen oder sonstewas? bissel öliger tanken fürn anfang? oder irgendwas anderes? ach ja, meine neue doppelsitzbank mit kopfstützen ausm vwbus t3 passt ins duo wie angegossen!!!! kann ich nur empfehlen wem der originalschrott unterm hintern weggeschimmelt ist........... :)


    nu aba ins bett, morgen geh ich aufs ganze.. ich steh so spät auf als hätte ich nen fahrendes duo - bitte bitte lass mich nich im stich!!! :))

    das ist ja wohl das unpraktischste was es gibt! an den tunnel trmpelst du dauernd mit füßen ran, da werden bierkisten, kartoffelsäcke und kleine kinder drauf transportiert! ich glaub du verkennst den sinn der schwalbe! :\


    ciao, martin

    ivh besorg mir erstmal nen neuen kolbenring und bau den rest wieder drauf... dann bin ich mal gespannt :) zu der 3-gang-halb-automatik gibts leider absolut NULL teile, ich versuch grad so einen dämlichen boltzen für die kupplung von einem oldtimer-freak in jüterbog zu besorgen... :)()


    wonach hast du deinen kolbenring nachbestellt?
    welches maß nimmt man?


    .m.


    p.s.: parallelschrauben geht schon ganz gut, aber mein motor is schon wieder zusammen! :)

    hi, ich hab den 3gang halbautomatik m53 motor... habe ihn selber komplett auseinandergenommen....... alle dichtungen etc neu (lager waren wohl neu) und wieder komplett zusammengebaut. muss man denn im standen die gänge schalten können?! vielleicht geht das ja erst wenn die kiste einmal gedreht hat. *hoff*. dieses teil was auf der komischen rast-achse da in die versciedenen gänge rutscht läßsst sich auch mit der hand nur sehr schwer in andere lücken schieben... ist aber alles gefettet etc. na mal sehn. natürlich habe ich mir auch gleich einen kolben ring zerbrochen.... gnaaaaaa. welches maß an kolbenring muss ich denn jetzt nachbestellen?! da gibts ja so viele! wo muss ich denn messen um das maß rauszukriegen?


    wünscht mir glück, das erste mal motor zerlegt und wieder zusammengebaut, und dann gloeich 3 gang halbautomatik..... auweia. er MUSS hinterher gehen, sonst kan ich das dauo wegschmeissen..............


    .m.