Hallo Thomas,
ich hät einen M531 potentiell mit Rückwärtsgang aus dem Fortschritt, machst du die auch?
Potentiell deswegen weil ich den Rückwärtsgang nicht finde
Hallo Thomas,
ich hät einen M531 potentiell mit Rückwärtsgang aus dem Fortschritt, machst du die auch?
Potentiell deswegen weil ich den Rückwärtsgang nicht finde
Der TÜV braucht die Papiere auch nicht normalerweise, es gibt aber Zulassungsstellen die die haben wollen, vermutlich nur Schikane aber mach was dran.
Kannst du die Funktionsweise der “sicherung„ bitte erklären? Bin neugierig zwecks Nachbau.
Da häng ich mich mal ran und bekunde auch mal mein interesse, hab zZ ein altes Galaxy young eingebaut aber die möglichkeit klingt noch besser am besten die "Sicherung" mal hier posten
Kommt drauf an wie die Zulassungsstelle drauf ist, meine wollte trotz §21 Abnahme die KBA Papiere sehen oder wie bei mir die Ablehnung derselben.
Typische Benzinspuren auf ''nicht ganz so tollem'' Lack.
Wenns dich stört heißts einmal neu machen.
Warum mans nicht mit Dosenlack machen siehst du ja jetzt recht deutlich.
Kann man schon machen, schaut dann hinterher halt schei... aus wenn man keinen 2k klarlack drübermacht
OT meinem Bruder seiner schaut ähnlich aus, ist halt 1k Lack und Sprit drübergelaufen, schonmal mit Benzin einweichen versucht? oder Aceton?
also aus Polen kann man schon hin und wieder eine simme sehen aber bei denen gibts im gegensatz zu Ungarn kaum Probleme mit Papieren da die zum grossen Teil tatsächlich in der DDR erworben wurden, nen Kumpel hat so eine letztes Jahr mitgebracht aussem Urlaub... Papiere kein Problem
Da haste wohl wahr...
Dürfte ohnehin Goldstaub sein, so eine „Heimholung“...
Eigentlich nicht, in den an die ehemalige DDR angrenzenden Ländern Polen oder Tschechien ist die Trefferchance auf sowas natürlich deutlich höher als in Bulgarien oder Ungarn da zB nach Polen so manches Moped getauscht wurde oder direkt in der DDR gekauft wurde da es schneller ging als im eigenen Land ewig zu warten.
dann hast du ja in 1-2 Jahren einen der dir hilft
wie gesagt bei mir war eher das Problem Ungarn S51 auf S70 ändern da haben sie ein wenig rumgezickt, der Muschkot am Schalter wollte das garnicht machen..O-Ton: " Also nein das geht so nicht das können wir nicht genehmigen, die Maschiene war auf 50ccm zugelassen da geht auch nicht mehr" erst nachdem ich 15 min mit dem rumdiskutiert hab und dann langsam "etwas" lauter wurde kam der Chef aussem Büro und dann kamen die Wünsche was ich noch alles beibringen muss...
mal überlegen,
- Kaufvertrag, bei mir die Ebaybescheinigung
- Polizeiliche Unbedenklichkeitserklärung
- Bescheinigung vom KBA das es für das Teil keine Papiere gibt
- Dann hat er eine Eintragung in der §21 Abnahme angezweifelt (Scheibenbremse), er sagte "Das ist doch selbst nachgetragen"
Telefon rausgeholt und den Prüfer angerufen und weitergereicht, hat ca 30 sek gedauert
man muss dazusagen das das jedesmal ein Termin war und die jeweils 3-4 Wochen auseinanderlagen, corona sei Dank
Da ich das Thema dieses Jahr erst durch habe mit meiner Zulassungsstelle:
Hingehen
nicht von einem normalen Muschkoten abwimmeln lassen sondern mit dem Chef/der Cheffin reden
ein Eigentumsnachweis aka Kaufvertrag, bei mir hat sogar der Ebay Ausdruck gereicht als ich den Rahmen gekauft hab
was sie wollten war die Ablehnung vom KBA das es für den Rahmen keine Papiere gibt, hab allerdings eine Abnahme als S70 gemacht
die Disskusionen gingen ca 3 Monate bis ich meine Papiere endlich hatte, denen ist bei jedem Termin was neues eingefallen was sie noch bräuchten bis dem irgentwann die Ideen ausgegangen sind
also ich hab meine beiden seit 2019 verbaut...
1. S70 mit 90ccm Reso
2. SD50 mit 60ccm Reso
bisher keine Probleme/Risse oder ähnliches