Beiträge von WRFrank1

    Hallo zusammen.
    Im Nachbardorf habe ich seit einiger Zeit eine Werkstatt angemietet.
    rd.50qm.
    Nun ist es so das ich da mittlerweile viele Zweiräder stehen habe. von der Motocross.KTM Adventure, mehrere Simson, IWLroller usw.
    jetzt habe ich mal grob nach den heutigen Verkaufspreisen überschlagen wieviel Euros dort parken.
    mit Werkzeug und allem was an Teilen und Bikes rumsteht knacke ich fast die 50k. ;(;(;(
    Wie versichert man sowas.
    Teilkasko haben nur die 4 Strassenmotorräder. sonst nix. da vieles eingemottet dasteht.


    Habt ihr Tipps. :kopfkratz:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :thumbup: mal was zum einschlafen

    Hallo zusamen.
    mittlerweile habe ich von all meinen Schaltern, die ich noch so hatte , beim basteln nach und nach die kleinen Madenschrauben in einer anderen Dimension verschwinden sehn.
    Ich verschmeiße die regelmäßig. :search::search::search:
    kann mir jemand die genaue Größe nennen. und evtl ne Bezugsquelle.
    Tante Google hilft hier wenig, und findet nur welche mit Spitze.
    Inbus oder Schlitz wäre erstmal egal. wobei natürlich Schlitz wg. Orischinal besser wäre.
    Danke

    mal bisschen aufs WE einstimmen :monster::monster:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    die Halterung hasts über die Jahre durchvibriert.
    Die S51 ist Bj1987 .Sturz mit dem Möp um 1988 rum. dann wieder hingebogen, aber die Schweißnaht hatte dadurch einen weg.
    Damals hab ich nur den kaputten Fußrastengummi gewechselt. Als 15Jähriger Bub war das schon ne große Reparatur.
    Nun 3Jahrzehnte später ist der Blinker einfach runtergefallen. so ein Glumb aber auch.
    zur Länge-- defintiv ungekürzt. Die Simson ist noch bis auf den Lack am Tankset in Originalzustand.
    auch noch erste Zyl.garnitur. 21000km Laufleistung.
    Bisher nur 2x neuer Unterbrecher,Glühobst und Reifen.
    sogar noch erste Kette. Jetzt halt mit einem Nachbaublinkerhalter. :(
    Sie ist in Erstbesitz.
    Gruß

    Hallo zusammen.
    gibt es für die S51 verschieden lange Blinkerhalterungen, meine originale ist gebrochen und die Nachbauhalterung scheint mir jetzt optisch breiter??
    Die defekte hab ich leider schon entsorgt, kann also nimmer nachmessen.
    Gibts da evtl. ne Enduro oder Comfortvariante.?? ?(
    Gruß Frank


    Also für mich sind das 3 verschiedene- Siehe Rücklichter,Faltenbälge, Auspuffhalter.
    Gruß Frank

    Hallo, Ich denke nicht das das zusammengefriemelt ist, auf der anderen Lenkerseite, welche heil ist erkennt man die eingelassene Sechskantmutter.


    Gruß Frank


    wird dann wohl auf einen Besuch in Erfurt 2021 (oldtema) hinauslaufen. Ist ja nicht eilig.

    Hallo zusammen. bin gerade wieder mal schlecht gelaunt. :furious:
    da fahre ich heute extra zum Conrad nach München rein um 3,15A Feinsicherungen zu kaufen.
    Ok ne nette Runde mit der 950er war es dann doch, aber die haben mir 2,5A träge gegeben.
    habe das natürlich im Geschäft nicht kontrolliert, man geht ja davon aus das einem vom geschulten Fachpersonal das richtige in die Tüte gepackt wird. :waiting::waiting:


    Nun die Frage:
    wird die 2,5A ausreichen oder durchbrennen. meineswissens liegt bei der S51-B max1,1A Ladestrom an. sollte also reichen.
    Oder??


    Danke

    Hallo, Simsonfreunde, demnächst starte ich den Neuaufbau einer S51 Enduro.
    wurde die Enduro eigentlich immer mit Stahlfelgen ausgeliefert, weil Aluräder hätte ich noch brauchbare hier.
    Wenn Stahl-- welcher RAL Ton vom Lack der Felgen?
    Und , Ich kenne die S51Enduro nur in Silber, so soll sie auch wieder werden, ist das Silber identisch mit dem "Schutzblechsilber" gewesen?
    Danke schonmal.
    Gruß Frank


    Habe das Forum durchsucht und wahrscheinlich gab es Stahl und Alu, nach Verfügbarkeit. :b_fluester:
    Bleibt nur die Frage nach dem Lackton des Tanksts.