weiß er nicht.
Beiträge von otto 116
-
-
na toll am 25ten schneiden sie mir die weisheitszähne raus dann bin ich für immer blöd
-
hallo bin auch AC/DC und stones fan, ich kann mir blos nicht erklären, warum man sich als solche band dazu herablassen muß, als vorband für irgendeine andere zu spielen. die sind selber ganz oben. aber sie werden sich ja kennen und es war bestimmt ne absprache. ich dachte in den nachrichten ich spinne,als ichs gehört habe
-
im sommer würd ich´s verstehen, wenn zwischen ansaugstutzen und vergaser kein plasteplättchen ist, und die motorwärme an den vergaser weitergeleitet wird. dann entstehen im vergaser dampfblasen, die verdampfen,wenn alles zu heiß wird
-
die originalkurbelwellen sind schon halbwegs ausgewuchtet. alles was an weiterer masse in die auswuchtlöcher der kurbelwelle geklebt wird, macht alles zur sau ,wenn der der originale kolbentrieb drin bleibt . wir haben bis vor etwa zehn jahren korken mit polyesterharz in die löcher gegossen. nach einem vierteljahr waren alle lager schrott.
-
hallo ! sieht aus wie die einlassseite eines turboladers dein bildchen. oder eines fleischwolfes.
ich hoffe ,du hast ein solches aggregat in irgendeines deiner fahrzeuge implantiert.egal ob 2-oder4takt gruß otto -
hab auch grad versucht zwei bilder ranzuhängen. hat auch nicht geklappt.vielleicht kann jemand einem dummen unter die arme greifen. danke
-
hab grad posts gefunden von 2003. die fahren hauptdüsen: 67,75,80,82. ich denke auch,daß deine mit ner 95er hd extrem fett läuft.wenn du eine hand voll verschiedener düsen hast, mal alle zwischen 75 und 85 ausprobieren und nach einiger zeit die kerze nachschauen. wenn se weiß ist,läuft läuft se zu mager und zu heiß, wenn se schwarz und siffig ist läuft se extrem fett räuchert und hat auch nicht die volle leistung. das kraftstoff-luft-verhältnis sollte möglichst im verhältnis 1:14,7 liegen. das geht bei unseren zweitaktern sowieso nicht so genau einzustellen aber das kerzenbild reicht meistens schon aus. gruß otto
-
ich denke fast, daß eine 95er hauptdüse doch etwas groß ist, eine tourenawo hat eine 95er und die hat 250ccm
-
ist doch der gleiche geber wie bei der pappe
-
wohl war, wohl war
-
wenns vernünftig verschweißt ist reißt nichts. bei den 2,5 mm wandungsstärke beim selben drahtvorschub mit bisschen mehr spannung, daß der einbrand durch geht, ists ok, verschleifen,fertig. aber ich hab die tomaselli auch immer den shopperlenkern vorgezogen, frag mich was sich die ingeneure dabei gedacht haben, jede enduro hat einen flachen lenker