Hallo,
jetzt läuft sie. An was es lag kann ich aber leider nicht sagen :D. Kalt brauch ich den Choke.
Krümmer hält jetzt auch
Hallo,
jetzt läuft sie. An was es lag kann ich aber leider nicht sagen :D. Kalt brauch ich den Choke.
Krümmer hält jetzt auch
Krümmersicherung ist bestellt.
Heute bin ich etwa 10 Minuten gefahren und dann ging sie plötzlich aus. Hab dann die Zündkerze raus und wieder rein geschraubt und sie ging wieder. Schwimmer hab ich nochmal überprüft. An was könnte das noch liegen?
Nö, aber werd ich machen.
So hab jetzt ein neues Zündkabel und einen neuen Unterbrecher eingebaut und schon konnte ich etwas fahren. Zumindest so lange wie die Krümmermutter hielt Hat jemand eine Idee, wie ich diese dauerhaft fest bekomme? Sicherungsblech geht leider nicht, da eine Reparaturmutter aufgesetzt wurde.
Hallo,
danke für die vielen Antworten! Hab jetzt mal noch einen neuen Unterbrecher und nochmal ein neues Zündkabel und Stecker bestellt. Den hin und wieder kommt ein Funke. Vllt. ist es ja nur ein Wackler im Zündkabel.
Choke werde ich auch nochmal überprüfen. Sollte alles nichts helfen rüst ich auf Vape um (wollt ich eigentlich erst beim Lackieren im Winter machen).
Hab irgendwo mal gelesen, das die Kondensatoren mit geblicher Isolierung besser sein sollen, doch hab die noch nirgends gefunden.
Gruß
krumme
Seit dem Kondensator tausch gibt es überhaupt keinen Funken mehr. Sollte vielleicht noch sagen, das die Schwalbe mal auf eine externe Zündspule umgebaut wurde.
Vergaser hab ich auch schon magerer gestellt und Startervergaserkolben schließt auch richtig.
Bin schon am überlegen, ob ich nicht gleich auf eine Vape Zündung umrüsten sollte. Wenn die halt nicht so teuer wär
Neuer Kondensator ist drin, jetzt hab ich ein paar Zündaussetzter und dann geht sie aus. Unterbrecher kam leider defekt bei mir an, muss ich erst auf den neuen warten.
Hallo,
nein leider nicht. Geht meistens nach 1-2 Minuten aus.
Hallo,
hab mir vor ein paar Monaten eine Simson Kr51/1 gekauft. Leider will sie nicht so richtig.
Ich kann sie super starten, wenn die Zündkerze trocken ist, dann läuft sie etwas und geht dann aus. Wenn ich die Kerze trockne geht sie meistens wieder an.
Bis jetzt wurde gemacht:
Motorregeneration
neuer Vergaser
Zündung mit Messuhr eingestellt (sollte ich evtl. noch abblitzen)
neuer Auspuff
Den Schwimmer hab ich mit dem Messschieber eingestellt (28 und 32,5 mm) und mit der Senfglasmethode (8 mm Oberkante) überprüft.
Vergaser ist in die Grundeinstellung gebracht (1 Umdrehung raus).
Soll ich weiterhin Vergaserseitig suchen oder lieber mal die Zündkomponenten (Kondensator, Unterbrecher) überprüfen.
Gruß krumme