Beiträge von Schwallehockel
-
-
Moin!!!!
Als erstes will ich sagen, das jeder das fahren sollte was Ihm/Ihr am meisten zusagt.
Das Gelaber: Roller ist sch....., ne Simson ist sch.... geht mir aufm Senkel. Hab aber festgestellt das dies stark vom Alter der jeweiligen Personen abhängig ist. Ich denk mal die Leute im alter von 15-18/20 jahren springen am meisten drauf an, anstatt da drüber zustehen.
Bin vor paar Jahren auch mal mit so nen Scooter gefahren, war so ein roter mit ner schwarzen 1 auf weisen Untergrund, Marke und Typ weis ich ne, und war von der Leistung her begeistert. Lustig war der erste Schaltversuch, als das Hinterrad plockierte. Aja Dacht ich mir ist doch ein Automatik.

Desweiteren habsch gelesen, das geschrieben wurde die Simsontechnik sei anfällig.
Dazu sag ich folgendes: die wenigsten Leute fahren Simson, die neuer sind als BJ 1991, das heist, die meisten sind 15-20Jahre oder noch älter sind. Das muss son Scooter erstmal schaffen, von der Vespa mal abgesehen.Gruß Holger
-
@ webber: ca. 75 laut meinen 100er Tacho, kann aber auch weniger sein.
Mir reicht es zu, bin ja kein Heizer.
-
Also ich hab bei mir nen Stino 70er von AKF drauf und bin voll zufrieden. Leistung ist für mich zum cruisen vollkommen ausreichend.
Hab bei mir nur ne 2. Tellerfeder und ein 16 Ritzen verbaut. Alles andere ist stino.
Mit meinen 100 KG gings mir nur darum auch de Berge gut rauszukommen, und das geht jetzt viel besser als mit nen stino 50er.
Also wenn Dirs nur um mehr Drehmoment und ne bissl höhere Endgeschwindigkeit geht, reicht ein 70 Stino zu.
-
Ich bin Reich, hab 3 Euro 80 in meiner Geldbörse. :biggrin:
Hier mal der Link: http://www.reichtuning.de
Gruß Holger
-
Danke major-tom :smile: Jetzt weiss ich bescheid.
-
Ohh Sorry, hab ja das wichtigste vergessen. Ist ein 4Gang Motor aus ner KR51/2. Genaue Motorbezeichnung weiss ich ne. Ist aber so ein Motor, den fast alle fahren.
-
Tachsen! Kann mir mal jemand nen Tipp geben, wie ich die Tellerfeder einbaue. Wie bekomm ich die in die Nut von dem Ritzel?
Danke Holger
-
Moin! Hab mal ne Frage: Gibts ne grobe Wegbeschreibung, wo das genau ist in Suhl? Will auch mal Hindüsen.
Danke und Gruß
Holger
-
Ist ne Schlimm. Mach die Muttern locker von den Gewindestangen, so das die sich leicht drehen lassen. Dann drehste noch ne Mutter drauf und konterst beide. Dann drehste die Gewindestangen wieder ins Gehäuse rein. Aber mit gefühl, sonst machste das Gewinde hin. Wenn die Stangen wieder reingeschraubt sind nimmste die Konterung der 2 Muttern wieder raus und drehst die Wieder runter. und alles ist palletti.
-
Habs heut noch mal getestet. Ist mehr im unteren Drehzahlbereich. Obenraus ists wieder weg. Und nu?
-
Schweißen nur wer sich damit auskennt, ansonsten Finger davon lassen.