Beiträge von hans2222


    die federscheibe kommt zwischen mutter und telegabel.


    Richtig: Mutter -> Federscheibe -> Telegabel -> Trommelbremsenführung für Telegabel


    Falsch: Mutter -> Telegabel ->Federscheibe-> Trommelbremsenführung für Telegabel


    Letzteres hab ich gemacht und somit liege ich falsch! Sehe ich das richtig?


    Beste Grüße


    Hans

    Leider musste ich heute feststellen ,dass das Vorderrad wieder nicht frei läuft! Also wieder alles aufgemacht und wie oben beschrieben eingestellt. Mein Rad hat sicherlich ne ordentliche Unwucht (es eiert ), aber wenn man es feststellt und davor nichts schleift müsste es doch gehen. Meine Frage ist: Habe ich nach der Explosionszeichnung die Federscheibe Nr. 20 schon richtig auf der Innenseite angebracht, also zwischen Telegabel und der Trommelführung und nicht so wie normalerweise außen direkt vor der Mutter. Hab ich das falsch verstanden, weil meine war schon so gewölbt?


    Um jegliche Hilfe bin ich mit Dank verbunden!


    Beste Grüße


    Hans :furious:

    Nein,du hast nichts geschrottet. Nimm den korb in beide Hände und drück dabei das paket mit den daumen runter. Das Spiel dann messen und ggfls. ausgleichen

    Ersmals vielen Dank für dein Bestreben mir zu helfen!!!
    Mit welchem Messmittel nimmst du die Messung vor?


    Ich denke mal du kennst dieses Video! https://www.youtube.com/watch?v=5MrUadSyfA8


    Ab Minute 36:30 wird es relevant für mein Unterfangen.


    So ein Messinstrument hab ich nicht!


    Beste Grüße


    Hans

    Hallo zusammen,
    ich hoffe ich habe kein Mist gemacht. Hab mir ein neues Primärrad und Kupplungskorb gegönnt. Hierbei war beim Einbau kein Sichtliches Axialspiel vorhanden (es war eigentlich eben). So dumm wie ich bin, habe ich gedacht es macht ja nichts und hab alles zusammengeschraubt und bin dann mal munter fröhlich 8 Km damit gefahren. So im Nachhinein denke ich aber ein Fehler begangen zu haben, da ich in einem Forum nachgelesen habe dass ohne Axialspiel enorm hohe Kräfte auf das Primärritzel wirken. Ich bin nun drauf und dran mir umgehend alle Ausgleichscheiben zu besorgen, um das passende Axialspiel einzustellen.


    In dem Werksvideo von Simson hieß es : Die Dicke der Ausgleichsscheibe ist so zu wählen, dass zwischen Anlaufscheibe und eingedrehter Nut eine sichtliche Differenz vorhanden ist. Dies solllte dann ja überprüft werden, ob die 0,3mm Spiel vorhanden sind. Wie stellt ihr das an ?


    Habe ich bereits was geschrottet bei meiner Fahrt über 8 Km?




    Beste Grüße


    Hans

    Vielen Dank für dein Bestreben mir zu helfen!
    Ich habe einen Bing Vergaser!


    Beste Grüße


    Hans

    Normalerweiße gibst du beim Ankicken kein Gas...
    Ich zieh den choke und kicke auf Standgas an und sobald er etwas sagt- langsam anfüttern :)
    Wenn du Vollgas beim Ankicken gibst- kanns ja nicht funktionieren

    Vielen Dank! für die Tipps beim nächsten ankicken, werde ich es ohne Gaszufuhr versuchen! Ich hoffe ja immer noch das sich das schlechte Anspringverhalten auch auf das Benzinölgemisch von 1:33 zurückzuführen ist.


    Was sagt ihr, kann ich in der Zylindereinfahrphase einen Test machen, in dem ich die Zündkerze rausdrehe und dort Benzin mittels einer Spritze einführe, um zu schauen wie dann das Anspringverhalten der guten alten Dame ist?


    Beste Grüße


    Hans

    Vielen Dank das du mir helfen möchtest!
    so wie ich dich verstehe muss das Teil wieder ran! Ich glaub er hat das gemacht weil zuviel Zug drauf ist, also spiel ist in diesem Fall genug! Kennst du dich mit Bing Vergasern aus, müsste das in jedem Fall mit dem Bodenzug des BVF Vergasers gehen?



    Beste Grüße


    Hans

    Da wird sich auch nach 1.000 km nichts ändern!
    Zudem hast du die Funktionsweise des Vergasers nicht verstanden. Startvergaser ziehen und Vollgas geben bringt nichts, es sei denn am Vergaser is was arg im Argen, was ich vermute.
    Welcher Vergaser ist bei deinem Mopped überhaupt eingebaut?

    Erst mal vielen Dank für dein bestreben mir zu helfen!
    Bitte erklär mir, wie ich ihn zu bedienen habe!!! So wie ich nachlesen konnte,muss der Startvergaser auf den ersten 100 Km vollends geöffnet sein, danach wird er pö a pö wieder zu gemacht. Durch das öffnen des Chokes wird eine zusätzliche Bohrung im Vergaser freigegeben, über die züsätzlich das Benzinölgemisch (derzeit 1:33 zwecks einfahren des Zylinders) direkt in den Ansaugkanal gelangt. Hierdurch wird das Verhältnis von Luft und Benzinölgemisch zunächst zugunsten Benzinölgemisches beeinträchtigt. Mein Verhalten beruht auf empirischen Werten und Unwissenheit, was vielleicht auch auf eine Falsche Einstellung oder Einschätzung zurückzuführen ist. Ich hab einen ganz neuen Bing Vergaser passend für S51 (1103). Mein Kolleg hat am Vergaser selbst, wo der Bowdenzug des Chokes rein geht ein Teil abgeschraubt er meinte das sei ein Trick da die Bowdenzüge nicht immer passen, stimmt das?


    Für jeden Tipp und Trick bin ich mit Dank verbunden!!!!


    Beste Grüße


    Hans

    Ich würde spontan auf das zu fette Gemisch tippen.


    Wenn sie lange steht schlägt sich das Öl, was im Spritaerosol vorliegt überall nieder und muss erstmal verbrannt werden. Das Öl ist aber wesentlich weniger brennfreudig.


    Du kannst mal versuchen was passiert, wenn du den Sprit ablässt und 1:33 einfüllst. Vielleicht hat dein Kumpel mit dem "Schluck" auch einfach übertrieben. Räuchert sie auch ordentlich, wenn sie anspringt?

    Hmm das mit dem ordentlich räuchern kann ich nicht wirklich beurteilen, weil ich den Unterschied nicht kenne. Rauch ist jedoch sicherlich zu erkennen. Was mir aufgefallen ist, dass dieser eher nach Motorsägenqualm riecht!!


    Ich bin mal gespannt, ob sich das Anspringverhalten ändert, wenn ich den Zylinder eingefahren habe. Diese Anspannung wird sich aber noch ne ganze Weile lang hinziehen müssen, da ich erst 120 Km runter hab mit dem neuen Zylinder. :(


    Nochmals Danke für dein bestreben mir zu Helfen, dies ist echt korrekt!


    Beste Grüße


    Hans

    Springt sie denn ohne Choke in kaltem Zustand an?

    Vielen Dank für deine Hilfe!. Ohne Choke geht gar nichts. Ich dreh auch immer parallel das Gas voll auf, da ich die Erfahrung gemacht hab, dass sie so leichter kommt.


    Beste Grüße Hans

    Super!


    Aber bitte gewöhn dir an die Lösungen dann auch zu posten, damit andere Neulinge die gleiche Frage nicht nochmal stellen müssen. :)

    Gerne, bitte entschuldigt!


    1) Das Vorderrad muss nochmal gelöst werden. Mittels der Explosionszeichnung von AKF ( https://www.akf-shop.de/explos…1027bremsen-und-radnaben/ ) kann man nachvollziehen, wo sich der Sitz der Unterlagsscheiben befindet.


    2)Wichtig! bei der Montage erst die kleinere Mutter (13 er) vollends festdrehen und das Rad auf Freilauf prüfen!!!


    3) Anschließend ist die große Mutter (19 er) festzudrehen. Wichtig!!!!! Hierbei muss während des festdrehens die ganze zeit die Bremse vollends betätigt werden.


    Beste Grüße


    Hans