wie meinst du das carpediem? Welchen Wert verfälsche ich mir?
Beiträge von staraCervisia
-
-
Guten Tag liebe Simson-Freunde,
In der Nacht vom 8.6 auf den 9.6 muss wohl irgendjemand meine hellblaue S50B1 in der Nähe Bahnhof Neustadt/Dresden aus dem Hinterhof gestohlen haben. Schloss mit Bolzenschneider durch und fertig.
Beschreibung:
-S50B1 BJ76 mit Tittenlampe, Strebenschutzblech und Büffeltank.
-Sie ist hellblau mit schwarzen Schutzblechen. Lackierung wurde von mir sehr primitiv und unordentlich durchgeführt da ich hoffte sie so nicht zu attraktiv zu machen.
dabei fällt besonders auf, dass an den Seiten vom Tank die Oberfläche extrem löchrig ist, da dort vorher Knieschützer angebracht waren.Besonderheiten:
- vorne ein K36 Reifen und hinten ein K42 montiert
- Blinker waren vorne ein Stück weiter unten
- Kupplungszug war mit Alufolie am Zylinderkopf gegen Hitze geschützt
- Tankdeckel ist abschließbarRahmennummer würde ich auch gerne angeben aber ich weiss nicht bis auf wieviel Stellen genau ich sie hier öffentlich machen kann. Wenn mir da jmd auf die Sprünge helfen kann mache ich das gerne noch.
Bitte haltet die Augen nach meiner kleinen offen.
Wer Tipps geben kann bekommt auch einen Finderlohn!
Mit traurigen Grüßen,
STARA
-
danke für die Hilfe!
bin gestern Abend nochmal eine Runde gefahren weil ich auch nach 200km kein richtiges ZK-Gesicht hatte. Auf halber Strecke hatte ich dann auf einmal Fehlzündungen im Auspuff. Soweit ich mich hier belesen habe scheint das eine Zündungssache zu sein (Kondensator, Einstellung usw.)Wollte grad Ersatzteile bestellen nur leider hat irgendein Ar*** sie über Nacht geklaut! Schaut also bitte mal in die Diebstahl Rubrik hier und vielleicht könnt ihr mir dann helfen.
Mit traurigen Grüßen,
Stara
-
Ok, vielen Dank für die schnellen Antworten!
ich werde morgen wieder ganz normal mit dem Mopped zur Arbeit fahren (10km die einfache Strecke) und dann nochmal nachschauen und berichten! -
Guten Abend liebe Freunde!
In den letzten Tagen hatte ich ein Paar Probleme mit meiner S50. Zuerst ist sie nach 15 minütiger fahrt nicht mehr angesprungen die Kerze war damals immer trocken also hab ich den Vergaser(16n1-11) ausgebaut, gesäubert und neu eingestellt. Zündfunke war auch im warmen Zustand da!
Dabei gleich schon das erste Problem..wenn ich den Schwimmer auf 29mm und 33,5mm einstelle dann stößt der Schwimmer aufsetzen der Vergaserwanne immer gegen diese und infolgedessen läuft dann auch kein Sprit mehr durch. Dann habe ich den Vergaser auf 27mm und 31,5mm eingestellt. So lief er auch vorher immer gut (Kerze Rehbraun und Anspringen beim ersten oder zweiten Kick).
Probefahrt: Wieder schlechte Gasannahme und nach dem Tanken sprang sie dann nicht mehr an.
Nach Hause geschoben und anschließend neue ZK eingebaut. Danach lief sie wieder wunderbar. Lange fahrt gemacht und vorhin bei 20km/h im zweiten Gang kurz Vollgas. Mopped hat sich kurz verschluckt und dann doch beschleunigt.
Nach der 20km langen Probefahrt habe ich mir die Zündkerze angeschaut um die Vergasereinstellung einstufen zu können. Auf der ZK waren bis auf ein wenig schwarze Flecken am Rand der Auslassseite keinerlei Ablagerungen.
Ist das normal, dass eine neue ZK nach ca 20km noch kein verwertbares Bild liefert oder läuft sie einfach viel, viel zu mager?
Vielen Dank für jegliche Mühen bereits im Vorraus!
mfg staraCervisia
PS: Nebenlufttest habe ich gemacht an: Kupplungsdeckel, Zylinderkopf, Vergaserein- und Ausgang
-
Vielen Dank!
Der zylinder wurde vor ca 1600km neu geschliffen und auch ein passender Kolben eingebaut.
Ich frag mich bloß warum bisher alles in ordnung war bzw ein bisschen zu fett und ich den vergaser aufeinmal nicht mehr eingestellt bekomme.Die logischen Schritte wären jetzt aber:
1. Den schwimmer richtig einstellen
2. Und wenn sich dann immer noch nichts verbessert hat, die Teillastnadel höher zu hängen.
Stimmt das? -
Guten Morgen!
Der Vergaser an meiner S50 macht mich mittlerweile verrückt!
Nach der Motorregeneration war mein Vergaser eher fett eingestellt und ich hatte dementsprechend mit erhöhter Qualmbildung probleme--->siehe mein anderer Beitrag im anderen Unterforum.Also habe ich den Vergaser nach 30 min warmfahren neu nach Anleitung neu eingestellt.
Hat auch alles ganz gut geklappt(qualmen nur noch unter Volllast+besseres Anspringen)
Das Kerzengesicht ist jedoch viel zu hell obwohl die leerlaufschraube am vergaser (bvf 16n-1-11) fast ganz reingedreht ist.Daraufhin habe ich sie natürlich noch ein bisschen weiter reingedreht (viertel Umdrehung vor Anschlag) und jetzt muss ich bei kaltem Motor meisstens 5-6 mal statt 2 mal treten damit das Moped angeht und die Kerze ist immer noch zu hell.
Woran kann das liegen? Sollte ich den Vergaser mal ganz auseinander legen usw?
Vielen Dank schonmal!
-
naja wie ich oben geschrieben habe, war ich auf der Suche nach neuen Reifen und habe die Suche ein bisschen eingrenzen wollen. Dabei habe ich dann im entsprechenden Online-Shop (***) ein Häkchen neben "S50" gesetzt und da wurden die dann angezeigt, angeklickt und ohne die längere Beschreibung zu lesen bestellt.(häufig findet man bei Blinkergläsern usw noch den Hinweis: "nicht gültig im Bereich der StVo". Hier gabs den nicht.
Habe den Reifen dann gestern mal hinten aufgezogen und habe eine größere Runde gedreht. Fahrverhalten ok bzw ist mir kein Unterschied zu meinem 13 Jahre alten K36/1 aufgefallen. Nach gut 100km bei 35 Grad draussen war dann aber schon das feine Profil auf den Stollen weg
Werde die jetzt noch bis in den Herbst fahren und dann gegen ein Paar Heidenau K42 oder K36/1 austauschenEs gilt eben: wer billig kauft, kauft doppelt
Gute Fahrt und ein schönes Wochenende!
-
Ja wie ich im Nachhinein gesehen habe steht dabei das der Reifen den Index B also bis 50kmh hat.
Hatte mich bloss darauf verlassen, dass wenn der Reifen als passend für alle S-modelle gelistet ist, dieser auch von den Kennwerten passen sollte...Also kann ich den Reifen jetzt zwar illegal fahren oder ist das nicht nur illegal sondern auch gefährlich für mich?
-
vielen Dank, habe den Vergaser jetzt nochmal neu eingestellt und das Kaufland-Öl gegen Liqui-Moly-Öl(teilsythetisch) getauscht und das Qualmen hat schonmal abgenommen!
Aber trotzdem sifft das Moped immer noch ein bisschen aus dem Auspuff...naja ist wahrscheinlich normal.
-
Guten Tach,
bei meiner letzten Bestellung in bekanntem Online-Shop habe ich mir mal zum ausprobieren einen Enduro Reifen bestellen wollen. Habe mich dann aus Kostengründen (weils eben nur zum probieren war) für einen Vee-Rubber 2,75x16 wie K46 entschieden.(leider die Artikelbeschreibung nicht sorgfältig gelesen
)
Jetzt habe ich den bekommen und wurde stutzig als ich beim aufziehen lesen musste dass dieser nur bis 50kmh und 125kg Achslast zugelassen ist.Liege ich dann damit richtig,dass dieser(zumindest hinten) NICHT zugelassen ist?
(Wenn ja: Vorsicht beim nächsten Reifenkauf!)
Auch konnte ich in der Liste der Mopeds zu denen dieser Reifen(laut Shop) passt kein einziges finden, dass diesen Kriterien entspricht!
Vielen Dank und Gute Fahrt!
-
Guten Tach,
ich hätte mal wieder eine Frage zu meiner S50. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass wenn ich längere Strecken (ca 2-3km) unter größerer Last wie zb am leichten Berg mit 50kmh oder in der Ebene mit ca 60kmh fahre, ich hinter mir eine doch relativ große Rauchwolke,herziehe. Auch wenn ich dann an einer Ampel halte, qualmt es noch so als hätte ich 1:25 getankt
Dazu läuft hinten am Auspuff immer ein bisschen Öl runter.
Nach kurzer Strecke unter weniger Last ist alles wieder gut.So nun zu meinen bisherigen Lösungsversuchen:
1. Dachte ich: Na gut der Auspuff ist zugesifft und das legt sich mit der Zeit. Nach ca 50 weiteren Fahrten an dem og leichten Berg, ist dies immer noch genauso wie zu Beginn.2. Auspuff abgemacht reingeschaut...konnte nur den normalen Siff entdecken. Also ein bisschen ausgekratzt und wieder ran.
-->Keine Veränderung
3. Auch wenn der Motor seit der Regeneration durch eine Fachwerkstatt nur 1100km gelaufen ist hatte ich nun die Simmerringe in Verdacht(können ja auch in einer Fachwerkstatt kurz vor Feierabend mal verrutschen).
-Getriebeöl raus und auf Menge und Geruch geachtet.
-bei warmen Motor kamen ohne starkes kippen in 15min 400ml raus (sollte ja dann eigtl passen...100ml noch iwo im Getriebe)
-Farbe: Schwarz
-Geruch: kein Benzin nur altes ÖlIst das normal dass der alte Motor mehr qualmt unter Last und immer ein bisschen Öl spuckt?
Wenn nein was ist da falsch?
PS: Gemisch 1:50 (Kaufland Öl+Super vonner Tanke)
So hoffentlich sind alle infos hier drin
Danke schonmal im Vorraus!