Beiträge von michi123

    Am besten du ziehst mal den Kopf runter und schaust mal den Kolben an und die Laufbuchse....ob du kleine Laufriemen siehst oder tiefe Kratzer. Am Kolben, ob der schwarz unterhalb der Kolbenringe ist. Sind so kleine Anhaltspunkte auf Verschleiß ! Kann man aber selber nachsehen!


    Info: beim Kopf abziehen immer was zwischen die Kurbelwelle stecken...zb tuch oder so, das nichts reinfällt! lg

    Grüsse,


    ne Ferndiagnose ist immer schwer, aber die Symptome nach der langen Standzeit, wie du beschrieben hattest, könnte es vermuten, dass es sich um ein Kolbenklemmer handelt! Leistungsverlust und ruckartiges Ausgehen deuten darauf hin.


    Überprüf bitte auch mal den Sprit...nicht das der Wasser gezogen hat. lg

    Wir Menschen sind alle nicht perfekt, machen Fehler!


    Es gibt Tage, das willste schnell Nachhause, weil de Alte Heme breitbeinig auf dem Neste sitzt und wartet, oder der Opa seine Medis brauch aus der Apotheke 5min vor 18Uhr!


    Ich fahre viel, mit Auto, Mokick, Lkw usw... und eins hab ich aus 12 Jahren Straßenverkehr gelernt...Gegenseitige Rücksichtnahme! Ich sage auch nichts ,wenn ich jemand die Kurve aus versehen geschnitten habe, weil ich die Kurve anders überblickt hatte als Sie ist. Man bedankt sich innerlich, dass der Fahrer Rücksicht nahm.


    Man kommt immer in Situationen, wo man anderen Dankt! Man ist nicht fehlerfrei!
    Es gibt dann auch andere die es eilig haben, denkt aber stets dran...Es geht den Menschen wie den Menschen!


    § 1
    Grundregeln
    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.


    (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


    Wer kann noch sagen, dass er nicht gegen Abschnitt 2 verstossen hat?


    Wer fährt, egal was, sollte immer mit der Dummheit anderer rechnen!

    Der Alte..


    ich hab mich nicht vor zustreiten oder so ein Thema draus zumachen...aber rechtlich gesehen darf mannur in Deutschland Simson fahren mit 60kmh bei 50ccm, ausser man hat eine Drosselung bei 45kmh und kann dies nachweisen im Ausland . Wer damit Probleme hatte und wer Glück, spielt hier keine Rolle! Rechtlich gesehen...kann man da viel Geld verbrennen...wenn man auf aussagen hört, das welche Glück hatten aber man selber nicht!


    Zum Thema: Ne E Zündung wär auch vom Vorteil...wartungsarm! Ansonsten Offline Navi wär Sinnvoll. Acht geben wegen Kraftfahrtstraßen..diese sind nicht zugelassen, zu befahren, mit einer Simson...selbst in Deutschland nicht...
    Man gefährdet sich selber und andere und zahlt im Notfall ordentlich Bussgeld!
    Wenn man die Möglichkeit hat, vorher etwas recherchieren, wo man im Ernstfall fahren kann, bedenkenlos! Kann man sich schöne Strecken zusammen basteln. lg

    Ich empfehle dir ein 4 Gang S51 Motor mit Anhänger. Da passen auch locker neben deinen Utensilien auch kleine wichtige Ersatzteile rein wie zb. Schlauch, bissl Werkzeug, Glühbirnen usw!
    Zu deiner Grösse und Gewicht, damit sollte jede Maschine mit 4 Gang Motor, egal ob verstärkter Rahmen oder nicht, locker klar kommen. Der 4 Gang Motor dient mehr dem Bergen, das wirst du noch merken und danken!


    Ob du in jedes Europäisches Land mit der Simson darfst, ist sehr fraglich, da nur Deutschland die 60kmH Version zur Führerscheinkl. B erlaubt hatte und dies im Wiedervereinigunsvertrag und zusätzlich im Bestandsschutz aufnahm. Also Ausnahme mit 60KmH MoKick&Ped nur in Deutschland. Woanders darfst du das leider nur mit Motorradschein und passender Versicherung fahren. lg