Beiträge von LucaA38

    Ich werde dem Moped jetzt einen neuen überholten Motor einbauen (allerdings privat überholt) mit voreingestellter Zündung. Die Bremsen zu wechseln sollte eigentlich auch kein Problem sein. Allerdings werde ich nichts an der Zündung mehr selber einstellen, da ich keine Lust habe wieder einen Schaden anzurichten.
    Der Vergaser sollte eigentlich eingestellt sein. Wenn sich das Moped mit neuem Motor und neuer Zündung mehr oder weniger einwandfrei fahren lässt werde ich es sehr wahrscheinlich direkt verkaufen.
    Denn wenn ich es jetzt in dem Zustand verkaufe bekomme ich weniger, als wenn ich die 250-300€ reinstecke und es dann verkaufe. Ich denke im jetzigen Zustand 300-350€ und mit grundüberholtem Motor 700-800€.
    Nein, habe die im Raum Siegen gekauft.

    Hallo,


    vor 2 Monaten habe ich eine S0 B1 mit S51 4 Gang Motor (6V Unterbrecher Zündung) erworben. Bin vor dem Kauf Probe gefahren und bis auf eine Beule im Tank und eine defekte Batterie gab es aus meiner Sicht nichts zu bemängeln.
    Beim Kauf bin ich von folgendem ausgegangen:
    -komplett auseinander gebaut
    -sandgestrahlt
    -lackiert (bis auf den Tank, dieser wurde foliert)
    -neuer Kabelbaum
    -Grundüberholter Motor
    -seit dem zusammenbauen nur ca 1000km gefahren


    Habe dann die Batterie gekauft und ein Nummernschild dran gemacht und gedacht, dass ich für die nächsten Monate/ Jahre nichts mehr investieren muss.
    Bis dann die ersten Probleme auftraten:
    -beim Bergab fahren ging sie regelmäßig aus
    -Standgas lies sich nicht wirklich einstellen, nachdem ich nur noch mit Licht gefahren bin
    -ging von Zeit zur Zeit im warmen Zustand immer schlechter an


    Habe dann den Vergaser ausgebaut und mehr oder weniger eingestellt (habe den Schwimmer nicht verstellt), die Düsen etc geprüft und anschließend eine neue Hauptdüse sowie eine neue Standgasschraube (da die alte krumm war) eingebaut. Nun ließ sich das Standgas halbwegs einstellen.
    Mittlerweile und nach der dritten unterschiedlichen Zündkerze (die aktuelle ist von Beru) ließ sie sich warm gar nicht mehr ankicken.
    Also habe ich das entsprechende Werkzeug besorgt und das Polrad abgemacht um den Kondensator zu tauschen.
    Habe dann dummerweise keine eindeutige Markierung gemacht und konnte deshalb die Grundplatte nicht mehr richtig einsetzen und den Zündzeitpunkt nicht mehr einstellen. Hier an der Stelle muss ich erwähnen: Kalt sprang sie beim 1.x kicken an.
    Habe dann mit Glück in direkter Nähe einen Hobby-Schrauber gefunden, der die Simme einstellen wollte (gegen ein bisschen Entgelt). Jedoch hat dieser es trotz mehreren Stunden Arbeit (der Halbmond war unter anderem abgeschliffen) nicht hinbekommen. Die Welle ist krumm, ich habe die Befürchtung, dass ich dies geschafft habe beim fixieren das Polrads (habe dieses mit einem Gurt seitlich fixiert, damit es sich nicht dreht). Dadurch schleift das Polrad leicht auf der Grundplatte und hat anscheinend die Zündung zerstört. Sehr wahrscheinlich hat der Motor eine krumme Welle.


    Jetzt steht die S50 da, ohne funktionierenden Motor.



    Die Person hat mir allerdings eine Auflistung gemacht an Sachen, die ausgetauscht/verbessert werden müssten:
    -Motor (da Welle krumm)
    -Vergaser (da ich den Schieber falsch eingesetzt und beschädigt habe)
    -Zündung
    -Elektronik (also jegliche Verdrahtung)
    -Bremsbacken
    -Tank muss ausgebeult werden
    -zudem ist die Lackierung alles andere als gut gelungen, sodass diese neu gemacht werden müsste



    folgendes von dem was der Verkäufer mir gesagt hat stimmte nicht:
    - Motor wurde nicht überholt
    -kein neuer Kabelbaum, nur geflickt


    Habe im Anschluss den Verkäufer kontaktiert, kam aber auf kein Ergebnis, trotz Drohung rechtlicher Schritte. Habe mich dann beim Anwalt informiert, allerdings kann ich nicht gegen den Verkäufer vorgehen, da in der Anzeige lediglich stand, dass die Simson auseinander gebaut und neu aufgebaut wurde. Laut meinem Anwalt wäre es nun reine Interpretations Sache, ob der Motor da mit drin ist, oder nicht.


    Habe nun insgesamt über 1000€ reingesteckt und habe laut dem Hobby-Schrauber eine S50 im Wert von max. 300€.


    Jetzt meine Frage:
    Habe von dem Hobbyschrauber ein Angebot erhalten, dass ich einen Preis nennen soll für den ich die Simme an ihn abgeben würde. Denke das wäre dann rund um den oben genannten Betrag. Sollte ich sie besser so abgeben, oder ist da noch irgendwas, ohne viel reinstecken zu müssen möglich sodass sie wieder läuft?

    Hi,


    nachdem ich seit Jahren immer wieder eine Simson S50/51 haben wollte, bin ich nun endlich dazu gekommen mir eine zu kaufen.
    Es ist eine S50 B1 mit einem S51 4 Gang Motor. Beim Start hatte sie plötzlich nach dem ersten mal tanken mehrere Fehlzündungen, also habe ich die Zündkerze ausgebaut und gereinigt (diese war oben komplett schwarz). Mischverhältnis war ca 50:1, wobei es eher weniger Sprit ist, da mir ein Teil im Auto ausgelaufen ist. Sollte aber nicht deutlich unter dem Verhältnis liegen.
    Das Moped läuft an für sich super. Wenn ich jedoch stehe und das Gas komplett wegnehme geht es einfach aus. Dann habe ich auch Probleme damit sie wieder mit dem Kickstarter anzubekommen ( Nur Kickstarter, kein E-Starter).
    Also zum warmen Zustand, sobald sie einigermaßen warm gelaufen ist und ich immer genug Gas gebe, auch im Stand, läuft sie super (bis 65 km/h kein Problem).
    Da ich eben ein Anfänger bin, wollte ich Fragen, was ich am besten einstellen sollte, um nichts zu verstellen,was derzeit noch gut funktioniert.


    Gruß Luca