Man kann auch ein Rückschlag Ventil für die Scheibenwaschanlage zwischen 2 Schlauchenden stecken ( durchsichtiger Krafstoffschlauch , das eine Ende mit der Flussrichtung auf den Entlüfternippel stecken , Nippel lösen und anfangen zu pumpen bis keine Luft mehr im Schlauch ist dann Nippel zudrehen . Hat sich seit 20 Jahren bewährt .
Beiträge von Krause Piccolo
-
-
Die meisten nehmen einen Heckträger der Ente für das Duo .
-
Ich finde Euer Mut machen ganz toll und empfinde, da schlägt doch immer wieder ein Herz für die Sache.
Im Moment ist das Duo in der Werkstatt da ich nicht einmal zum Reifenwechsel die Möglichkeit habe.
Das war damals vor 15 Jahren mit den Trabis in Bayern etwas ganz anderes, da hatte ich ein Haus,
einen Hof und eine Werkstatt um alles selber machen zu können. Die Zeiten haben sich geändert,
sicher, ein Simson Duo ist noch kurioser als ein Trabi aber für mich heute noch weniger zu halten.
Es war eine gute Idee so ein Duo in Bayern zu fahren aber für mich nicht mehr machbar. Es stimmt,
das Hadern mit mir selbst nimmt so viel Raum in Anspruch, da bleibt für das Duo nicht viel übrig.
Das Teil fährt einwandfrei, ist sehr original belassen restauriert und so verlange ich Geld von einem anderen Liebhaber .Falls Interesse besteht das Fahrzeug in die Schweiz zu Verkaufen wenn es alles Funktioniert , da kann ich einen Kontakt herstellen , der Herr sucht einen Krankenfahrstuhl der zuverlässig läuft .
-
Ja das hat noch mehrere Seiten incl Typen ABE aber die werde ich nicht Aushändigen oder Online stellen .
-
Bau es doch auf die Bremse um , da hat du noch mehr Bremswirkung mit den selben Bauteilen .
-
Bezüglich Lampentöpfe HS1 wurden von FEZ Vertrieben , die hatten welche gehabt und Kurze Zeit später waren die wieder Ausverkauft .
Was die bei FEZ aber hoffentlich bald bringen , sind die Beinschilder für die S50/S51 .Ein Angebot da drüber gibt es mitsamt der Matritze in 1mm und 1,2 mm Blech .
Was die Tanks angeht weiss ich nur das die einen passenden Hersteller suchen und der Falko dem selber hinterher ist das die das Problem mit der Dichtheit hinbekommen . Das war der Standpunkt letztes Jahr , mal sehen was an Überraschung dieses Jahr wieder kommt in Suhl, vielleicht Tanks oder Telegabel Holme für die Scheibenbremse , weil Radnaben gibt es ja wieder . -
Kurbelkeil noch ganz vorhanden auf der Zündungsseite ?
-
http://www.ebay-kleinanzeigen.…aender/582210313-306-2633
Da währe auch noch einer für nen bissel weniger .
-
Das ganze System mal am 70er Verbaut mit der AKA / VAPE / PVL Zündung .
Passt alles wie es soll und Funktioniert bisher ohne Probleme . -
Ich Tippe auf den Wellendichtring Zündungsseite das da was nicht Ok ist .
-
Schau auch nach ob vorne am Lenkkopflager die Knotenbleche drin sind und wenn nein ob das Untere Rahmenrohr Krumm oder gebrochen ist . Das Obere Rohr hat Original einen Knick drin bei dem Unteren Lenkungslager .
Desweiteren schau dir auch den Schwingenträger an , ob der unten das Verstärkungsblech drin hat . -
Hoffis Schrauberbude in Bad Dürrenberg / Tollwitz baut die Alu Deckel