Fehrler gefunden und wie schon gesagt wurde , ist der Fußrastenträger nicht genug Gebogen. Nachdem ich den richtig gebogen hatte, passte der Träger nicht mehr ![]()
![]()
zudem sind die angeschweißten halter am Träger ein hauch zuweit links verschweißt worden!!
Jetzt irgendwie einen Träger finden der Passt und nochmal Beschichten lassen ![]()
Vielleicht hat einer einen Passenden Träger für mich ![]()
Beiträge von Sitt
-
-
Heute bin ich nicht wirklich weiter gekomen. Dank den Bildern von Gonzo ist mir aufgefallen, das mein Fußrastenträger ( Enduro?) nicht mit dem Bremshebel Fluchtet ?!
-
Der Fußrastenträger ist neu und das Motorlager ist auch verbaut.
Danke für Tipps und vor allem für die Bilder, ich werde morgen mal alles messen. -
Da ich mal etwas Zeit hatte, habe ich mal die neue Auspuffanlage montiert. Allerdings kam ich nicht weit.
Wenn ich den Auspuff auf den Krümmer stecke, drückt der gegen die Fußrastenträger und ich kann ihn nich hinten am träger befestigen.
Ist der 32 Krümmer zukurz oder der Träger hinten zukurz?? -
Taschen etc sind nicht mein Fall aber deine Simme macht einen sehr schönen Eindruck (die andere auch)

-
Hier hat einer den gleichen gedanken gehabt.
-
Ich Bestell alle Teile bei Ostoase und bin mit dem Service mehr als zufrieden! Der Versand ist schnell und zuverlässig, zudem lief eine Reklamation problemlos ab. Die gratis Geschenke ab einen bestimmten Bestellwert find ich top.
-
Heute ging es mal wieder weiter, hab einen alten Vergaser gereinigt und mit neuen Innereien wiederbelebt
Danach habe ich mein Moped wieder
zerlegt und mit PU Lager bestückt und ich werde keine anderen Lager mehr kaufen. -
Na langer Zeit gibt es wieder neuigkeiten. Nach langer Suche habe ich einen Motor günstig ergattert und gleich ein Vape Eingebaut.
Leider gibt es auch negatives zu Berichten.vor ca einem Jahr habe ich mit meinem Moped angefangen, zeitgleich auch neue Teile Betsellt.
Jetzt musste ich Feststellen das fast ALLE gummiteile schon stark Porös sind!!! Obwohl das Moped nur in der Halle stand.Welche Erafahrungne habt ihr mit gummiteilen am Moped gemacht, eventuell einen beserren Hersteller zurhand??
-
Jetzt hat es mit den Bilder geklappt. Hab nämlich keine Ahnung von computer Technik.
-
-
Moin Moin aus Nordfriesland
Bin der Maier und 32 Jahre jung.
Vo ca einem jahr kam ich mit einer Simson in Kontakt und seit dem bin ich der marke verfallen.
Da ich Angestellter bei der Bundeswehr bin, habe ich natürlich viel Kontakt mit Soldaten die ja von überall her kommen.
Darunter ist einer der viel mit simson zutuhn hat und naja.........Er ist jetzt schuld daran, das ich jetzt nach und nach Simson Restaurieren oder was anderes daraus machen will.Aktuell Restauriere ich meine zweite Simme (die erste ist schon wieder Verkauft)
Alle Rahmenteile,Tank,Seitedeckel und der Motor sind gebraucht. Der Rest besteht aus neuen Teilen.
Ich habe mich vorher im Internet auf die Suche nach Ersatzteilkatalogen gemacht und nach etwas langer Zeit bin ich dann endlich Fündig geworden.Beim zusammenbau ist wieder aufgefallen welche kleinteile mir wieder Fehlen
naja...wieder ein Bestellung machen

Zudem läuft nebenbei noch ein Zweites Projekt. Die Wanduhr
Im Lager ist der Nachschub an projekten auch schon gesichert, es soll ja nicht Langweilig werden aber seht selber.