Beiträge von Simson2003

    Auto normal kommt da wo du deinen Kasten hast die Kabelleiste dran
    und da wo ganz normale B's ihre Batterie haben-haben die ebenso die Batteriekästen.


    Das unten ein Loch ist, da wo du den Schieber rausmachen kannst ist mir sehr wohl klar,
    das gleiche gilt in Richtung Vergaser. Es geht mir darum,
    das du deine Leiste nichtmehr anschrauben kannst,
    die damit einfach so rubaumelt!


    FAZIT: Steckerleiste auf die rechte Herzkastenseite verbauen-also müssen alle Kabel dahin und
    in meiner S51E/4 ist da KEIN Loch für Kabel-wozu auch-gehen keine rein,
    da bekanntlich die Blinkerkabel auf der Seite verbaut worden sind-keine da=kein Loch.



    Find jetzt leider kein Bild von einem B Herzkasten in der Lage,
    aber bei dem ist auf der anderen Seite auch noch ein Loch für die Kabel von den Blinkern.


    MfG Sven


    PS: In dem Angebot-das du gekauft hast, steht auch für Spatz und der hatte ein extra Batteriefach
    hinterm Luftfilter, wenn ich nicht irre.


    Hab jetzt nachgeschaut, bei der B sinds 2 Löcher für Kabel und beim Spatz hinterm Luffi noch ein
    extra Batteriefach.

    Wofür hast du das jetzt eingebaut?
    Ging deine Hupe nicht über die Lima?
    Es ist doch eigentlich sinnlos, zumal es noch nichtmal direkt für eine S50 ist,
    jetzt ziehste die ganzen Kabel auf die andere Herzkastenseite,
    wo noch nichtmal ein Loch dafür vorgesehen ist.


    Letztlich hast du jetzt weniger original als vorher.
    Wie schnell versendet der Shop wo du bestellt hast?


    MfG Sven

    So, hol ich das hier nochmal raus.


    Leute ich brauch mal euren Rat,
    Gregor hat mich beauftragt Seitengepäckträger zu besorgen,
    da ein Kollege von mir noch welche hat.


    Die sind in ganz guten Zustand für beide Seiten,
    ich soll ihm einen Preis nennen, aber
    ich weiß absolut nicht was die Wert sind.


    Bei Ebay gehts ja von 25€ bis 50€,
    dann welche auf die nichtmal Gebote sind.


    Könnt ihr mir sagen was sowas wert ist?
    Will den auch nicht über den Tisch ziehen.


    MfG Sven

    Hey super, du hast noch ein originales Enduroschutzi hinten dran?


    Naja, wäre in der Mitte der Rundung von vorn nach hinten,
    sowie die Abkantungen an den Seiten,
    sowie von hinten bis zur Kennzeichenhalterung und Rücklichthalterung,
    jeweils Schraubenmittelpunkt.
    habs dir mal aufgemalt ich hoffe du erkennst was ich meine.




    Das vorn hat aber die Standartlänge wie bei jedem anderen auch ja?


    MfG Sven

    Nix zu Danken, dafür sind wir ja alle hier.


    Eigentlich brauchst du beide Sets, das eine ist für die Schwinge und
    das andere für die Motorlager. Wie du sehen kannst,
    sind im Set für die Schwingenlagerung neben dem Schwingenbolzen
    auch nur 2x die Gummis mit Hülsen dabei und du brauchst
    2x für Schwinge und 2x für Motorlager,
    daher noch der zweite Link!


    Eigentlich musst du da nix beachten, Auspressen machst du mit zwei Nüssen,
    eine so groß wie die Schwinge(also so das es auf der Aussenkante anliegt) und
    die andere Nuss sollte so groß sein wie deine Metallbuchse-beides dann in den
    Schraubstock und rausgedrückt-so kannst du das mit allen 4Buchsen machen.


    Einpressen erfolgt genau andersrum-da ich aber leider keinen großen
    Schraubstock mehr habe, musste ich das machen lassen.
    Mir wurde gesagt man könnte auch die Gummis beim einpressen
    etwas mit Spühlmittel benetzen-dann rutscht das besser und das Zeug
    verdunstet dann angeblich mit der Zeit!


    Ich bin mit A-K-F sehr zu frieden, schnelle Lieferung und die Ware ist
    auch nix anders als das ganz normale MZA Zeug.
    Kannst natürlich auch bei Dumcke oder so bestellen-der ist auch gut.


    MfG Sven

    Die Lager sehen sehr fertig aus, ich würd an deiner Stelle die alten rausdrücken und nach
    dem Aufarbeiten deines Rahmens neue einpressen! Auch eine neue Schwingenbolzen verwenden,
    das Gewinde sieht wahrlich schlecht aus!!!
    Dann wird auch dein Spalt da weg sein!


    http://www.akf-shop.de/shop/pr…nlagerung-im-Set-S51.html


    http://www.akf-shop.de/shop/pr…5_Motorlager-Set-S51.html


    Es ist egal nach welcher Seite du den Schwingenbolzen raushaust,
    wenn er nicht schon im Rahmen festgerostet ist...drück dir die Daumen,
    das es nicht so ist!


    Es sieht aus als hätte dein Vorgänger die Motorlagerung da festgeschweißt,
    ist alles andere als sinnvoll-ist ja nixmehr gedämpft sondern alles starr!


    Die Schraube unten kannste einfach abflexen und eine neue verwenden!



    MfG Sven

    Hallo Endurofahrer und Simsonkenner,


    ich weiß der Thread ist schon etwas alt und der letzte Beitrag liegt einige Zeit zurück,
    aber dennoch ist es ja der Thread zur Enduro und ich wollte keinen neuen aufmachen,
    ich hoffe das ist ok.


    Seit 2006 habe ich meine E/4 und wollte jetzt eine edle S51E daraus machen.
    Nur leider habe ich bisher noch keine Angaben gefunden,
    wie lang das originale Enduroschutzblech hinten ist?!


    Kennt jmd. die Länge oder hat sogar noch eins für mich?


    Ich habe auch mal etwas die Suche bemüht und auch was zu
    den Fußrastenböcken gefunden, sollen die linke und die rechte Seite
    sich echt nur um 2,5 cm unterscheiden?


    Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen?!


    MfG Sven

    @gregor-Deine hatte leider keinen dazu, sonst hätt ich ihn dir eingebaut.
    Bei dir ist es wie du schon sagtest von der Lima gespeist.


    Bilder habe ich dennoch von meiner S51E/4:



    MfG Sven