Beiträge von ElektroZwiebel

    Durch das aufbohren, verschlechtern sich die Steuerzeiten und der Hubraumvorteil geht verloren.
    Ein Standard 50er kann also bessere Leistung bringen, als ein 60er.


    Bevor du den Zylinder für ≈80€ schleifen lässt, Kauf dir direkt ein Kit vom Tuner.
    Da hast du mehr von.


    Zum Beispiel einen LT Sport, Reso 60, oder ZT 60 Stage 1.

    Deine HD ist definitiv zu klein.
    Mach Mal ein Bild von dem Umbau und vergrößere die Düse mal auf 105.
    Welcher Auspuff ist verbaut?


    Ich komme aus Aachen/Simmerath, kann dir gegeben Falls auch vor Ort helfen.


    Allerdings ist im Moment Klausurphase und ich habe kaum Zeit, aber in 3 Wochen sieht das anders aus.

    Wird der Edelstahl Auspuff auch für 32 mm Krümmer gebaut, ebenfalls der krümmer selber? Habe jetzt nicht alles gelesen.
    Wenn ja. Ist dann der Auspuff für den 32 mm Krümmer so lang wie einer für 28 mm Krümmer. Sprich kann man die hintere Auspufhalterung nutzen das es aussieht wie ein originaler?
    Wird das Endstück noch mit dem langen 18 mm Rohr gefertigt?
    lg


    Kannst ja den Auspuff so kaufen, den Krümmerübergang etwas weiter schlitzen und einen 32er Edelstalkrümmer von Ebay verwenden (https://www.ebay.de/itm/Edelst…albe-KR51-2-/183863112866)
    Mit ein wenig Auspuffdichtmasse wird das dann auch komplett dicht.

    Die Gemischschraube ist für 0-1/8 Gas zuständig.
    Wohingegen die Hauptdüsen den 5/8-8/8 Gasbereich betrifft.
    Dazwischen spielt die Teillastnadel die größte Rolle.


    Sprich du kannst den Motor im Standgas zu fett laufen lass und hast ein schlechtes Standgas. Der Motor geht dir aber trotzdem bei Vollgas fest, weil er da zu mager eingestellt ist.

    Vielleicht gehen Anlagen, die für die AM6 oder Derbi Motoren ausgelegt sind. (Haben dann ja teilweise auch ne ABE, für diese Mopeds, was die Eintragung für dich vereinfachen sollte)
    Die dürften zahmer ausgelegt sein, da sie nicht für Wettbewerbs Maschinen und/oder auf einen speziellen Zylinder abgestimmt sind.


    Auf YouTube findet man Vergleichsvideos zwischen verschiedenen Anlagen, am gleichen Moped. Der Auspuff mit den frühesten Band, sollte dann auch am besten bei dir funktionieren.

    Langtuning hat den LT85 extra entwickelt, weil aus diesen Grundzylinder durch deutlich weniger Arbeit, mehr Leistung geholt werden kann, als bei den bis dahin erhältlichen 80er Zylindern.
    Das liegt unter anderem an der Kanalführung der Überströmer.
    Mit mehr Arbeit kommt man bei den alten Zylindern aber trotzdem an die Leistung eines 85ers dran. Aber es ist eben mehr Arbeit.


    An den Überströmern hat ZT dann nochmal deutlich nachgelegt

    Die 80er sind ehr uninteressant.
    Ein Schliff einen solchen Zylinders ist nicht unbedingt sinnvoll, da sich in den letzten Jahren nochmal viel an der Fahrbarkeit und Leistung neuer Zylinder getan hat.


    1. Weiß ich gar nicht wo man die noch bekommt.
    2. Ist der Gusskern veraltet und schon lange vom LT85 überholt (Auch der LT85 ist schon länger vom ZT85G Gusskern überholt)
    3. Aufspindeln auf 53mm hat keine Vorteile gegenüber 54mm oder 55mm
    4. Kann man einen LT85/ZT85G auf 53mm abdrehen lassen, falls man tatsächlich ein 53er Gehäuse erwischen sollte.


    Naja genug Off Topic an dem Punkt.

    Steht doch da, 26mm.
    Ist doch auch einfach ausgerechnet.
    Der Bolzen ist 12mm im Durchmesser.
    Unterkante Bolzen bis Oberkante Kolben, ohne Wölbung sind 32mm.
    12/2=6
    32-6=26


    Dann bist du beim Abstand zwischen Kolbenbolzen Mitte und Kolben Oberkante.