Beiträge von ElektroZwiebel

    Welche Farbe hat die Kerze denn?
    Und was für einen Quetschmaß hast du?
    Welche Zündung ist verbaut?
    Vielleicht ist die Zündung ja verstellt.
    Wie viel km hat der Zylinder runter?
    Gegebenen Falls auf Nebenluft checken.


    Auf voreingestellte Vergaser würde ich mich nicht verlassen.
    Nimm dir eine Schieblehre und mess den schwimmer nach.
    Und stell den Vergaser nach dieser Aleitung ein


    http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html

    Hatte mir auch schon mal Gedanken darüber gemacht.
    Hab es leider noch nicht umgestzt.
    Ist bestimmt besser als eine Teilkasko für 50 Euro
    Und meine 12Ah Batterie wird der bestimmt nicht platt bekommen.


    Als Tipp, bei netzclub bekommt man eine Simkarte für 0 euro mit monatlich kostenlosen 100mb Datenvolumen (Dannach gedrosselt)
    Da kann man sich die 4 Euro in den Tank stecken :D


    https://www.netzclub.net/


    Danke für deinen Bericht :thumbup:

    Ich schraube schon seit nem Jahr gerne und viel an meiner Simme, hatte dem letzt etwas ähnliches.
    Motor bekam Sprit ZZP stimmte, Funke kam gut und regelmäßig, LuFi war sauber, Zylinder war neu und der Pott war auch sauber, aber anspringen, bzw. an bleiben wollte die Mühle nicht.
    War kurz davor den Motor zum regenerieren zu schicken.
    Hab über eine Woche den Fehler gesucht und gesucht und geflucht :pinch:


    Im Endeffekt war es die Kerze die nicht mehr wollte (nach 3000km).
    Im ausgebauten zustand lieferte sie immer einen Funken, den ich für ausreichend hielt.
    Diese muss aber unter dem Kompressions Druck des Zylinders keinen Funken mehr erzeugt haben.


    Mit der neuen Kerze sprang sie auf den ersten Tritt wieder an.

    Also wäre die Lösung für 6V Systeme, eine zusätzliche 12V Batterie im Herzkasten um das Ding mit Saft zu versorgen.
    Und das Signal bekommt man von der Zündspule.
    Kann mir nicht vorstellen dass so eine Anzeige so viel Strom braucht, dass man diese ständig laden musste.



    Oder hat hier schon jemand Erfahrungen mit einem dc dc step up, dass sollte auch genug Saft haben um ein solches Instrument zu betreiben.

    Wenn ich dich richtig verstanden hab, dann wird die Nadel aber über die bis zu 400V der Zündanlage betrieben, dass wäre ja dann unabhängig vom 12V Bordnetz des Fahrzeug.
    Das würde ja dann wieder für eine reine 12V Beleuchtung sprechen unabhängig von der Zeiger bewegung.


    Korregier mich wenn ich da was falsch verstanden hab. ;)

    [/quote]


    Das hängt vom Zylinder ab, wenn du den auf einen stino 50er setzt, dann wird dich das nur Leistung kosten, da der Resonanzbereich überhaupt nicht zu den Steuerzeiten des Zylinders passt, außerdem hat er für einen Stino 50er ein zu großes Volumen.
    Gleiches gilt auch für einen stino 60er.


    Der Auspuff an einem Sportzylinder (aber ehr ab 60ccm und nicht 50ccm(außer es ist ein Zylinder mit Steuerzeiten jenseits von Gut und Böse) wegen dem Volumen) dürfte da schon ehr gehn und gegenüber einem stino Auspuff bis zu 20% mehr leistung, bei entsprechenden Anbauteilen, wie LuFi und Vergaser.
    Aber dieses Leistungsplus wird hauptsächlich aus steigender Drehzahl gewonnen und nicht durch steigendes Drehmoment.

    Danke für die Antworten, dass es sich um einen Elektronischen DZM handelt mit analoger Anzeige handelt und dass es einen Unterschied zwischen 2T und 4T gibt weiß ich auch.


    Aber mit support von Seiten des Herstellers rechne ich nicht :D
    Dort steht zwar Frankfurt, aber das ist ja leider ein Synonyme für China :/