Beiträge von ElektroZwiebel

    Ich wollte hier keine Verwirrung stiften, ich kenne das so wie Buni sagt auch nur als Märchen.


    Wenn es einen zweiten funken gäbe würde dieser nichts bewirken, da er ja nichts zünden kann.
    Der zweite soll auch viel schwächer sein als der Hauptfunke.




    Ich kann den DZM jetzt leider auch nicht an an einem Moped mit Vape testen, da hier sonst keine Simsons rum fahren.

    Ich hab vom hören sagen, im Hinterkopf, dass eine Vape sowohl beim ZZP einen funken gibt, und 180 grad weiter wieder einen schwachen.


    Sowas dürfte das gerät durcheinander Bringen.





    Hat jemand eine Idee wo man bei einer U Zündung das Signal abfangen könnte?
    Ich denke die Ströme die durch Induktion entstehen dürften schon zu stark sein.

    Also um das ganze jetzt hier aufzulösen!


    Der Drehzahlmesser funktioniert.


    Ich Habe eine S51 6V E-Zündung verbaut, mit einer 11Ah 6v batterie.
    Da der DZM aber 12V braucht musste ich die ja irgendwo her haben.


    Wie weiter oben steht habe ich das Problem über einen DC DC Stepup gelöst, fand ich einfacher als Eine Vape Kaufen oder die 12V missbrauch Methode aus dem Forum.


    Den Stepup hab ich mit der masse und dem Zündschloss (15/51) verbunden.


    An den Stepup hab ich die DZM Beleuchtung und die DZM Spannungsversorgung geklemmt.


    Das Signalkabel hab ich an Klemme 15 am Steuerteil befästigt.



    Wenn ich alles Fest verkabelt habe, werde ich auch ein Beweiß Video schicken für die Ungläubigen unter euch.


    Einziges Manko, der Drehzahlmesser ist träge.

    So! Heute ist das Päckchen angekommen, also knapp 2 Wochen lieferzeit.


    Also voller Vorfreude ausgepackt, schon mit dem Schlimmsten gerechen (zerbrochenes Glas, Macken oder der Gleichen)


    Aber zu meiner freudigen Überraschung ist alles Tip Top.
    Die Verarbeitung ist auch sehr gut, also ab in die Werkstatt und die Beleuchtung prüfen.


    Sehr schöne gleichmäßige Ausleuchtung, vielleicht schon ein Tick zu hell.


    Der Drehzahlmesser ist mit 67mm Durchmesser angegeben, und passt somit optisch auch zum 65mm breiten Simson Tacho.
    Das Gehäuse besteht aus Metall.


    Zusammen gefasst lässt sich sagen:
    Äuserer Eindruck Note 1



    Zur Funktion komme ich später, wenn er angeschlossen ist.


    Hier noch ein Paar Bilder.
    https://drive.google.com/folde…N1aHFzSjZCcVU&usp=sharing

    Eine U zündung dreht normal immer bis 8000u/min (manche auch höher) mit und die sind bei 65 noch nicht erreicht.


    Könnte mir vorstellen, dass das Benzin nicht schnell genug nach fließt, bzw der Schwimmer falsch eingestellt ist.
    Hatte das bei meinem 50ccm Steuerzeiten Zylinder, der hat mir nach einem Kilometer Vollgas, den Vergaser leer gesaugt. Das war dann auch immer ein ruck, dann musste ich kurz vom Gas gehen, damit der Sprit nachfließen konnte.


    Nachdem ich den Schwimmer nachgestellt hatte, war das Problem weg.

    Aber durch das einängen in der Bohrung kann sich der Zylinder schon mal nur noch vielleicht 0,25mm in jede richtung bewegen. (Wenn überhaupt)
    Den rest machen dann die Stehbolzen.


    Aber die Stehbolzen heißen ja auch Stehbolzen und nicht Zentrierbolzen ;)



    Aber wenn du dir deinen Frischen Block verhunzen willst, dann tu ruhig den schwächeren und nicht passenden 60er rein.
    Dann sieht deine jetzige KW in 1000km wieder so aus wie deine Alte KW.

    Ja genau der Block wird ausgespindelt auf 50mm wenn ich mich nicht irre, damit die 50mm Laufbuchse des 70ccm Zylinders rein passt.
    Der 50er bzw 60er Zylinder hat aber eine 45er Laufbuchse im außen Durchmesser.
    Dadurch kann er sich 2,5mm in alle richtungen bewegen.


    Das hinterlässt schäden an der KW, dem Zylinder und dem Kolben usw.