Okay, bei den Bildern, muss ich sagen, du hast dich über'n Tisch ziehen lassen. Du sagst es waren keine Blinker dabei? Ne S50B gabs nicht ohne Blinker, entweder ist das ein deutsches Modell, dann wurden die Blinker abgenommen. Oder es ist wirklich ein Ungarnmodell, dann gabs halt keine.
Der komplette untere Bereich, also Schwinge, Rastenträger, Motorhalter, Bremshebel, Felgen!, mitsamt Zylinder und Kopf, sieht aus, als wär's aus ein und derselben Sprühdose gekommen. Ich nehme mal an, auch den guten 1K-Dosenlack(Achtung Ironie). Als Test könntest du einen Lappen mit etwas Nitroverdünnung tunken und auf eine Stelle auflegen, wenn innerhalb kürzester Zeit die Farbe wegläuft weißte Bescheid. Der Lack wird an den Stellen nichts aushalten.
Der Vergaser ist falsch, wie du richtig sagtest. Er gehört eig zur KR51/1. Zur S50 gibts entweder den 16N1-8 oder den 16N3-4. Dein Problem mit dem Gaser, liegt am Motor. Der hängt zu tief, wie bereits erwähnt. Im Normalfall liegt er fast waagerecht mit der Straßenoberfläche. Hängt der Motor, hängt der Vergaser entsprechend auch. Im ungünstigsten Fall zieht er dadurch Nebenluft.
Dein Auspuff ist ne einzige Katastrophe. Dellen, stumpf, im Übergang zum Krümmer sieht er aus, als wäre er verbogen, und er sifft nach hinten raus. Also entweder fährst du falsches Gemisch, oder der Topf ist dicht.
Für 800€ wars auch nicht mehr drin, den Krümmer entweder zu säubern oder einfach nen neuen zu nehmen. Und bei dem Aussehen würde es mich nicht wundern, wenn am Übergang Zyli zu Krümmer genauso das Öl heraustritt wie beim Auspuff.
Der richtige Schreck wird auch erst kommen, wenn du den Zylinder abziehst. Ich tippe auf Billig-Zylinder, kurz die Wellendichtringe gewechselt, die man von außen wechseln kann und den Rest einfach so gelassen.
Alles in allem, das ist so ein Pfusch-Puzzle um die dicke Kohle abzugreifen und genau das hat der Verkäufer auch geschafft. Ich kann mir lebhaft vorstellen was passiert, wenn du den Hobel zurückgeben willst.