Beiträge von Skypatter

    Hallo Leute,
    meine Simson will einfach nicht mehr vernünftig laufen.
    Ich habe die Zündung auf 1,6mm vor OT eingestellt und konnte sie auch starten. Sie lief dann drei Sekunden, dann ging sie aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
    Wie bereits hier gelesen, habe ich den Zündfunken überprüft. Es ist zwar einer vorhanden, allerdings ist dieser sehr schwach!
    Folgende Sachen habe ich bereits geprüft:
    Steuerteil (Definitiv heil, da ich das funktionierende aus der Simson meines Kumpels ausgetauscht habe)
    Zündspule (auch vom Kumpel)
    Es wurde vor Kurzem die Ladespule und Lichtspule erneuert.
    PS: Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen 50ccm oder einen 60ccm Zylinder habe. Aufjedenfall ist es ein 4 Kanal.


    Ich hoffe auf Antworten.


    Danke :)

    Haben die Augen dann abgeflexxt und schließlich mit einem Heißföhn den Rahmen ordentlich erhitzt.
    Danach glitt der Bolzen wie Butter raus :D
    Der neue ist bereits montiert und wurde gescheit eingefettet :D


    Danke für die ganzen Tipps :)

    Die Schwinge passt, dir fehlen dann nur die Aufnahmen für die Fußrasten, die bei der N an der Schwinge statt den Y-Streben sitzen.

    Komisch, ich glaube meine Simme ist doch ziemlich verbaut :D
    Auf dem Typenschild steht S51N.
    Allerdings habe ich die YStreben bereits verbaut :D
    Soviel zum Thema "Wurde nichts dran gemacht" :lol:


    Danke Leute :)

    Boah, das Teil ist wirklich hartnäckig.
    Ich werde heute nochmal ganz in Ruhe alles ausprobieren. Es geht je rum, dass die Nachbau Buchsen sehr schlecht sind, weil die nach einer Woche wieder rosten. Ich habe genug von diesem Fuschkram. Hat jemand eine Idee wie ich dem ganzen Vorbeugen kann? Ein User sagte bereits, dass ich den Bolzen einmal im Jahr lösen soll und ihn dann mit viel Fett wieder einsetzen soll.
    Danke für eure Antworten.


    Skypatter

    das problem kann man umgehen, wenn man sich selbst ne buchse anfertigt und rechts und links nen gewinde reinschneidet, drehste nur noch die schräubchen raus, polterst im nofall einmal gegen die buchse und raus ist das teil. hatte das problem auch mal und da bin ich auf den trichter gekommen.


    Einen Gewimdeschmeider habe ich auch nicht. Versuche es morgen mit dem Heißföhn.
    Werde dann berichten :pilot:

    erstmal die rechtschreibung im letzten post editiert :panic:



    mutter bündig aufs gewinde aufgesetzt, dann hält der bolzen die hammerschläge ganz gut aus und wird auch nicht dicker
    mitm rausziehen hat bei mir bisher irgendwie nicht so ganz geklappt
    einmal hats ne mutter gesprengt und das andere mal das gewinde rundgedreht :wacko:

    Leider ist das Gewinde schon komplett vernudelt, weil ich wie ein Blöder draufgekloppt habe. da kann ich jetzt wohl auch nicht mehr ziehen...
    Also die einen Sagen rohe Gewalt und draufhauen oder doch lieber auf die Gewalt verzichten weil das den Stift noch mehr Kaputt macht?


    EDIT: Einen Schlagbohrer besitze ich leider nicht...