Beiträge von otto_116

    ich hatte vor ein paar jahren einen 3liter GSE monza digitaltacho zv tempomat recarositze ohne leder nur schwarz weiß velour. hab ich in der zweiten hand für 200 eu verschleudert. scheiße is aber weg is weg

    es war nicht meine absicht, jemanden zu diskriminieren. ich hatte 250er TS,ETZ,ETS und fast sämtliche 150er. aber die leistung war nicht berauschend aber in ordnung. denke es hat immer gereicht

    hallo ich bins otto, reichen dir die 21 PS nicht.klar ne 750er GSXR ist mit fast der 5oder 6-fachen leistung unwesentlich schneller,sind ja auch nur 11 12 km/h, aber wenn ich eine 250ger fahren darf,habe ich auch einen führerschein für etwas leistungsschnellere modelle.

    warum deine karre nicht läuft kann man vom erklären nicht sagen. das kraftstoff-luft-gemisch sollte etwa immer im verhältnis 17,4 zu 1 liegen. die eine sache kann am schwimmerniveau liegen, das den spritstand reguliert. oder an der nadelhöhe. aber das problem tritt nicht schlagartig auf, sondern die einstellung muß schon vorher verstellt vorden sein. wenn´s denn anspringt und eine weile läuft, und im heißen die kerze weiß ist, ist entweder das spritniveau zu niedrig oder die düse zu klein. kleckert die kerze oder ist vom öl versifft läuft se zu fett. wenn ich mein simsonbuch wiederbekomme, kopier ich die vergasergrundeinstellung und stell sie hier rein. dazu muß man ein schwimmergehäuse ansägen und plexiglasschauglas einkleben anreißen und den schwimmer solange hin und her biegen, bis das spritniveau zwischen diesen beiden anrissen liegt .dann stimmt erstmal der sprit. dann kann man weitermachen mit nadelhöhenverstellung.

    so ist es, wenn man nicht genau wußte´, wie man es macht ,gab es da schon etliche verletzungen, gebrochene arme, handgelenke und ausgeschlagene zähne. aber je später die zündung eingestellt wird,umso eher hat der motor das bestreben bei einem rückschlag nach einer fehlzündung andersrum zu drehen. dem motor ist es egal in welche richtung er dreht die umkehrspühlung saugt so oder so und zündet

    geht nur bei zweitaktern ,weil bei viertaktern die drehrichtung durch die nockenwelle vorgegeben wird. das beste beispiel ist ein lanz bulldog, 10,5 l hubraum ,eintopp zweitakt diesel mit der hand in beide richtungen per hand anzuwerfen auch viel spaß beim arme brechen

    es geht ohne weiteres möglich eine s50 rückwärts drehen zu lassen. bei mir gings nur mit unterbrecherzündanlage nicht mit elektronik,ist auf jeden fall ein spaß, aber es kann keiner ,außer alfredo traber, rückwärts das gleichgewicht halten beim schalten in den zweiten gang fliegt man zwangsläufig auf die gusche. die zündung muß dazu auf OT stehen,oder nach OT, da die verzahnung der kickstarterwelle nur vorwärts mitnimmt, muß man -am besten zu zweit- rückwärts anschieben. viel spaß dabei bin für erfarungen von euch dankbar. viel glück