aber wenn ich das geld übrig hab,würde ich es mir vielleicht auch ans bein binden.danke füf die info
Beiträge von otto_116
-
-
danke das sammelsurium sieht OK aus ,aber ich denke ein vernünftig eingestellter schließwinkel und eingestellte zündung klappt auch mit 6V ,das wäre mir zu viel aufwand. erst recht ,wenn man ein auto hat. aber es ist ein spaß damit zu fahren und dran rumzubauen.gruß otto
-
hallo tom ,ich hab seit dem ich dabei bin schon viele statements von dir gelesen aber immer nur ein paar wortfetzen einzuwerfen bringt mich nicht weiter,ist nicht böse gemeint aber ich bin vielleicht mit dem schweißgerät besser als mit dem rechner also würde ich mich freuen wenn mir jemand mit wort und-oder bild helfen könnte. gruß otto
-
danke für die information habe ich halbwegs begriffen,aber eben nur halbwegs, sind wohl nur 12V anlagen für sämtliche ost-oder ostblockmotorräder, mehr hab ich nicht rauslesen können. weil ich mir einbilde,daß mehr als nur die zündanlage umgebaut werden muß.
-
hallo alle freunde, asche auf mein haupt.ich kenn die dinger seit 20 jahren aber was ist vape. ihr weft immer mit diesem begriff rum aber ich kann damit nichts anfangen.hab mich bis vor ein paar wochen ewig nicht mehr damit beschäftigt,ich wäre für aufklärung dankbar.gruß otto
-
guter mann!! warscheinlich haben die plastebomberheizer noch nie einen kupplungshebel in der hand gehabt, und mit dem fuß schalten müssen.ha ha
-
na dann ab dorthin und ausgetütet die pastete, alles besser als sich selbst dran zu versuchen. 20 eu mehr oder weniger machens nich. und wie gesagt es gibt zahmere und günstigere alternativen. abgesehen davon ich brauche zwei nadeln für alte 16n1-2 und plättchen ich habe etliche vergaser und schieber nur fehlen immer nadeln und plättchen,vielleicht kann mir jemand helfen.danke otto
-
naja ist doch in ordnung um so besser vielleicht ists auch preisgünstiger und ich denke mit solchen leistungsdaten kann man sehr gut leben ,denn 50ccm bleiben 50ccm irgendwann ist beim hubraum der leistungzenit erreicht ,also muß er mehr werden.denn alles was man in seinem jugendlichen leichtsinn gemacht hat, 5markstück auf kolbenboden geklebt, die auswuchtlöcher der schwungmasse vergossen ,köpfe abgedreht bis der kolben fast die kerze zusammengenagelt hat, vergaser durchgebohrt so das das ding so fett lief,das die kerze nach zwei tagen fäden zog,alles war scheisse das lief vier wochen dann war der motor schrott kurbelwelle ausgenuddelt, fast alle lager fertig die karre hat bei 40 so vibriert das einem beim fahren die füße eingeschlafen sind und alle schrauben und muttern lose geworden sind wie bei meiner BK. da sollte man ruhig die teile von firmen kaufen die sich damit schon längere zeit beschäftigen und garantien drauf geben ist vielleicht bischen teurer aber auf jeden fall haltbarer als unser damaliger schwachsinn. mir persönlich wären 400 eu zu teuer für solche spielereien das ist immerhin eine monatsmiete aber ich denke spaß macht es doch. und glücklicherweise gibt es für dünnes geld kolben und zylinder bis 90 ccm.
-
war nicht böse gemeint aber wenn man gewillt ist über 400 eu für einzelne motorenteile auszugeben ,kann man doch für etwas weniger geld kolben,zylinder mit membraneinlässen, andere vergaser und hochspannungszündanlagen kaufen. ich habe den stand von RZT vor ein zwei jahren in leipzig und erfurt auf der messe gesehen und dachte das gibts nicht aus 90ccm an die 13 ps leistung rauszuholen aber es klappt wohl offensichtlich.dieser kit war schon der teuerste aber es werden von denen auch zahmere und günstigere alternativen angeboten.
-
charles hat recht, es sind schwunglichtmagnetzünder ,der bei umlaufendem magneten eine spannung in jeder spule induziert und somit auch ohne batterie spannung erzeugt , im gegensatz zu batteriezündanlagen wie bei MZ wo die batterie die zündspannung in der spule erzeugt und hochtransformiert
-
die bremslichtspule ist für ladung und bremslicht geklemmt ,das bremslicht muß auf der strasse funktionieren, auch wenn keine batterie drin ist. gruß otto
-
ich versteh nicht,warum ihr die motoren auseinanderpflücken müßt ist doch sowieso nicht zugelassen,bei RZT gibt es umbausätze bis 13 PS für 399 eu. die kollegen von der polizei kriegen euch mit so einem motor sowieso nicht,die laufen um 100 km/h.gruß otto